“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Tagebucheintrag 05.06.25 – “Ich mag mich gerade selbst nicht!” Drei wunderbare Tage im Vulkangebiet des Vogelsbergs in Hessen liegen hinter […]
Ich probiere zur Zeit allerlei „künstliche Intelligenzen“ (KIs) aus und spiele mit ihren Funktionen ‚rum. Die können ja noch weit mehr als […]
Ein Wintergarten ist weit mehr als nur eine elegante Ergänzung zum Zuhause – er schenkt Ihnen zusätzlichen Wohnkomfort und wirkt sich zugleich […]
Ein sommerliches Moingiorno, ihr Lieben! Wie war euer Juni? Wie nett, dass ihr wieder für meinen DIE DINGE Monatsrückblick vorbeischaut, euch die […]
Der Juni startete sehr verregnet und erst nach Pfingsten wurde es wieder etwas sommerlicher, das letzte Wochenende und auch das davor waren […]
Es ist soweit...das zweite Quartal ist fast um und bei Annis kreativem Jahresbingo 2025 läuft bereits der zweite Zeigetag unserer […]
Heute möchte ich zurückkehren in einen Garten, den ich vor fünf Jahren geplant habe. Es handelt sich um den Cottagegarten am blauen Haus in […]
Nach dem regenarmen Frühjahr folgt offenbar jetzt ein langer, heißer und trockener Sommer. Lt. den Prognosen sehe ich in den kommenden zwei Wochen […]
Ida - Garten-Keramik meint
Hallo liebe Margit
Hej, dein Bild schaut ja dem vom Juli zum Verwechseln ähnlich! So schön. Ja du hast recht, alles scheint nochmals zeigen zu wollen, was ihn ihm steckt.
Hab ein gemütliches Wochenende. Bei uns scheint mal für ein paar Stunden – nach einer durchregneten Nacht die Sonne. Aber gegen Abend wird bereits das nächste Tief daher kommen …
Liebste Grüsse
Ida
DekoreenBerlin meint
Hallo liebe Margit,
dein Sommerflieder blüht ja noch so toll! Meiner ist schon abgeblüht 🙁
Hab einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
wohnsinniges aus den smilabergen meint
Hallo liebe Margit,
das ist ja interessant. Sag mal, hast Du den Schmetterlingsflieder zwischendurch im August nach der ersten Blüte geschnitten und er ist dann noch mal so schön gekommen?
VG Bine
margeranium meint
Ja, ich schneide beim Schmetterlingsflieder die verblühten Blütenstände ab, damit sich neue Blüten bilden können!
viele Grüße von
Margit
vany mit hütchen meint
das habe ich mich auch gerade gefragt…. also, ob Du den beschnitten hast und er dann nochmal Gas gegeben hat.
Großartig.
Die anderen Bilder fand ich heute etwas spannender. So richtig viel hat sich ja zum letzten und vorletzten Sommer nicht getan.
Gespannt bin ich auf die herbstlichen Fotos.
Immer wieder platt bin ich, wie sich Deine Fotokunst weiterentwickelt.
Du bist richtig gut.
Botin In der Früh meint
Liebe Margit,
auch mir ist direkt aufgefallen, daß der Sommerflieder wieder so üppig blüht! Sieht ganz toll aus!
Deine Mozart-Rose leuchtet auch immer noch so herrlich! Die sollte ich mir einfach mal merken ;o)
Liebe Grüße auch hier, Elke
Steinigergarten meint
Hallo Margit,
der Schmetterlingsflieder ist der Hit, danke dass du die Sorte letztens dazu geschrieben hast. Herrlich blüht auch die Mozart noch. Bei dem Regen ist ja doch einiges zerschossen im Garten…hoffentlich wird es bald wieder besser.
Liebe Grüße Sigrun