“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Er ist das Neozoon der Herzen. Keiner scheint dem blinden Passagier aus Nordamerika böse zu sein, dass er auf dunklen Wegen nach Südfrankreich […]
Die auffällige Staude ist ein attraktiver Hingucker für sommerliche Beete und zieht mit meist feurigen, leuchtenden Farben die Blicke auf sich.
Nigella, Clematis und Mohnkapseln haben in der alten Glasvase zusammen gefunden...vom Markt und aus dem Floristenladen. Holzhäuser, Muscheln und […]
Ankommen im Vulkangebiet des Vogelsbergs Mea culpa, der Trojaner war schuld, ich hatte keine Ahnung, was der “Vogelsberg” ist. Ich weiß noch […]
Nach der kurzen Hitzephase im Juni brachte der Juli bisher eine Art „Regenzeit“ und sogar recht kühle Temperaturen – heute grade mal 18 Grad! […]
Auf der Gartenreise durchs Elsass besuchten wir eins der schönsten Dörfer des Elsass und ein absolutes MUSS bei einem Aufenthalt dort.Bei Colmar […]
Die Garten-Sonnenbraut 'Waltraud' (Helenium x cultorum 'Waltraud') steht in voller Blüte und das Gesummse an ihren Blüten ist […]
Gartenmöbel gehören zu den beliebtesten Einrichtungsgegenständen für den Außenbereich. Sie schaffen Komfort, laden zum Verweilen ein und machen […]
Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages. Der Blick auf die "Wetterstation" ;-) in der Küche zeigt heute […]
Kennt ihr das auch? Manchmal hat man eine Pflanze, die so perfekt ein Beet aufwertet, und man vorher nicht mal wusste, dass da überhaupt Platz […]
Auf einem denkmalgeschützten Hof in der Nähe von Boltenhagen hat Julia Schmoldt einen paradiesischen Schaugarten für ihre Familie und ihre Kunden […]
Meine Freitagsblümchen haben die letzte Woche eine Pause eingelegt und so dürfen sie heute zu Astrids Blumenfreitag. Eremurus fand ich in drei […]
Ida - Garten-Keramik meint
Hallo liebe Margit
Hej, dein Bild schaut ja dem vom Juli zum Verwechseln ähnlich! So schön. Ja du hast recht, alles scheint nochmals zeigen zu wollen, was ihn ihm steckt.
Hab ein gemütliches Wochenende. Bei uns scheint mal für ein paar Stunden – nach einer durchregneten Nacht die Sonne. Aber gegen Abend wird bereits das nächste Tief daher kommen …
Liebste Grüsse
Ida
DekoreenBerlin meint
Hallo liebe Margit,
dein Sommerflieder blüht ja noch so toll! Meiner ist schon abgeblüht 🙁
Hab einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
wohnsinniges aus den smilabergen meint
Hallo liebe Margit,
das ist ja interessant. Sag mal, hast Du den Schmetterlingsflieder zwischendurch im August nach der ersten Blüte geschnitten und er ist dann noch mal so schön gekommen?
VG Bine
margeranium meint
Ja, ich schneide beim Schmetterlingsflieder die verblühten Blütenstände ab, damit sich neue Blüten bilden können!
viele Grüße von
Margit
vany mit hütchen meint
das habe ich mich auch gerade gefragt…. also, ob Du den beschnitten hast und er dann nochmal Gas gegeben hat.
Großartig.
Die anderen Bilder fand ich heute etwas spannender. So richtig viel hat sich ja zum letzten und vorletzten Sommer nicht getan.
Gespannt bin ich auf die herbstlichen Fotos.
Immer wieder platt bin ich, wie sich Deine Fotokunst weiterentwickelt.
Du bist richtig gut.
Botin In der Früh meint
Liebe Margit,
auch mir ist direkt aufgefallen, daß der Sommerflieder wieder so üppig blüht! Sieht ganz toll aus!
Deine Mozart-Rose leuchtet auch immer noch so herrlich! Die sollte ich mir einfach mal merken ;o)
Liebe Grüße auch hier, Elke
Steinigergarten meint
Hallo Margit,
der Schmetterlingsflieder ist der Hit, danke dass du die Sorte letztens dazu geschrieben hast. Herrlich blüht auch die Mozart noch. Bei dem Regen ist ja doch einiges zerschossen im Garten…hoffentlich wird es bald wieder besser.
Liebe Grüße Sigrun