“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Er ist eine Pflanze mit einer richtig guten Work-Life-Balance, denn er macht schon mittags Feierabend: Der Wiesen-Bocksbart (Tragopogon pratensis). […]
Komische Frage? Uns ist auch erst so richtig bewusst geworden, dass wir „Trockengärtner“ umgeben von „Feuchtgärtnern“ sind, als uns ein […]
Schnelle DekoDer Couchtisch forderte mich zum gestalten auf. Also ab in den Garten, ein paar Pflanzen geschnitten und in die Vasen […]
Diese farbenfröhliche Blütenkombination in violett, lachsfarben und zartem Gelb von Piet Oudolf zieht im Sommer alle Blicke auf sich.
Diesen wunderschönen Astrantienstrauß habe ich mir vom Münsteraner Wochenmarkt mitgebracht ... so üppig und ausdrucksstark kommen die zarten, […]
Dieses Jahr haben unsere Pfingstrosen zu ganz unterschiedlichen Zeiten geblüht, doch bei der Edel-Pfingstrose 'Edulis Superba' hat der Zeitplan […]
Wüchsige Rosen sind ja eigentlich der Traum eines jeden Gärtners, oder? Meine 'Manita', ihres Zeichens Kletterrose, übertreibt es aber im Mai und […]
Wir freuen uns, dass unser Garten vom Verein „Natur im Garten“ zertifiziert wurde. Ich stelle euch die Anforderungen für die Verleihung der […]
Pia meint
Mozart? habe ich noch nie gehört, ist aber eine sehr schöne Blüte und Farbe.
Auch bei uns haben wir immer noch sehr milde Temperaturen, sogar mein Sommerfloor ist immer noch im Freien.
L G Pia
Wunschtraumgarten meint
Ja, ich kenne die Mozart und wollte sie mir erst auch kaufen, hatte mich dann aber für die Ballerina entschieden.
Nun kommen deine rostigen Schilder wieder besonder schön zur Geltung, wo fast nichts Blühendes mehr da ist.
LG die Karo
Steiniger Garten meint
So unterschiedlich ist das…wir hatten so eine sonnige Woche, auch heute wieder. Aber deine Mozart ist schon gut gewählt für den 12tel Blick….so lange mit Blüten. Und auch das Geranium blüht noch….seit dem Frost ist es damit hier vorbei.
LG Sigrun
Elke Schwarzer meint
Mozart verwechsel ich immer mit Ballerina. Ich finde beide schön, dein Mozart ist aber ein besonderes Schätzchen, wenn er so lange blüht. Solche ungefüllten Rosenblüten mag ich sowieso am liebsten.
Setzt Herr Mozart auch Hagebutten an?
VG
Elke
margeranium meint
Leider setzt Mozart keine Hagebutten an!
Viele Grüße von Margit
Kathinka meint
Ja, liebe Margit, ich kann es auch kaum glauben: nur noch zwei 12tel-Blicke und das Jahr ist vorbei! Die Mozart blüht noch so wunderschön! Hier ist seit Tagen herrliches Wetter, trotzdem ist so ziemlich alles verblüht.
LG Kathinka
white and vintage meint
Liebe Margit,
man sieht deutlich, dass der Garten sich langsam zu Ruhe legt und der Winter nicht mehr all zu weit ist.
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntagabend,
liebe Grüße, Christine
Teacup-In-The-Garden meint
Da hast du dir ein wirklich gutes Motiv gesucht!
Liebe Grüße,
Markus
Botin In der Früh meint
Heute Morgen staunte ich… ein Geranium blüht! Aber es ist auch noch so richtig warm und sonnig und eigentlich viel zu trocken!
Vermutlich wird es dann bald ganz schnell gehen mit der Tristesse des Gartens!
Liebe Grüße auch hier, schickt die Elke