“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Er blüht nicht und wenn man ihn gegessen hat, kann man danach nicht mehr unter die Leute gehen. Trotz seiner sozialen Unverträglichkeit ist er in […]
Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages.Während der Kaffeeautomat tätig ist, lade ich meine Freitagsblümchen […]
Auf fünf Hektar gibt es eine Vielfalt von Pflanzen und ansprechend gestaltete Beete, auch mit Anregungen für die klimagerechte Gestaltung des […]
Eine prachtvolle Hortensienblüte hatte ich mir aus dem Eimer auf dem Markt gegriffen und nichts an blumigen Begleitern braucht es dazu.Die grünen […]
Tagebucheintrag 01.08.25 – “Hibiscus-Rendezvous im Garten” “Hurra, hurra die Ferien sind da!” Tatsächlich bin ich 10 Jahre lang so ungern […]
Der Fledermaus geht es nicht gut. Viele unserer heimischen Arten sind bedroht. Aber wir können etwas tun, um die nachtaktiven Flattertiere zu […]
Nach einer üppigen Blüte schmückt sich die Zierquitte im Herbst mit zahlreichen leuchtend gelben Früchten. Oft stellt sich die Frage: Sind […]
Es ist September und der Sommer damit größtenteils vorbei. Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Der April und Mai waren viel zu trocken, den Juni und Juli […]
Heute gibt es noch einen kleinen Rückblick in den August, der sehr regnerisch begann, danach blieb es allerdings über 3 Wochen trocken, dies hat […]
Der winterharte Baum für kleine und mittlere Gärten ähnelt dem Olivenbaum und eignet sich darum zur Gestaltung von Gärten mit mediterraner […]
Die Ziehung der 5 Gewinner anlässlich des 5jährigen Bestehens von Wurzerlsgarten ist abgeschlossen. “Fräulein Säulein” liegt wieder auf ihrer […]
Einen Bund einjähriger Sommerastern fand ich bei der Blumenfrau auf dem Markt - die wenigen rosa Blüten kamen in den Blumenring zusammen mit […]
Pia meint
Mozart? habe ich noch nie gehört, ist aber eine sehr schöne Blüte und Farbe.
Auch bei uns haben wir immer noch sehr milde Temperaturen, sogar mein Sommerfloor ist immer noch im Freien.
L G Pia
Wunschtraumgarten meint
Ja, ich kenne die Mozart und wollte sie mir erst auch kaufen, hatte mich dann aber für die Ballerina entschieden.
Nun kommen deine rostigen Schilder wieder besonder schön zur Geltung, wo fast nichts Blühendes mehr da ist.
LG die Karo
Steiniger Garten meint
So unterschiedlich ist das…wir hatten so eine sonnige Woche, auch heute wieder. Aber deine Mozart ist schon gut gewählt für den 12tel Blick….so lange mit Blüten. Und auch das Geranium blüht noch….seit dem Frost ist es damit hier vorbei.
LG Sigrun
Elke Schwarzer meint
Mozart verwechsel ich immer mit Ballerina. Ich finde beide schön, dein Mozart ist aber ein besonderes Schätzchen, wenn er so lange blüht. Solche ungefüllten Rosenblüten mag ich sowieso am liebsten.
Setzt Herr Mozart auch Hagebutten an?
VG
Elke
margeranium meint
Leider setzt Mozart keine Hagebutten an!
Viele Grüße von Margit
Kathinka meint
Ja, liebe Margit, ich kann es auch kaum glauben: nur noch zwei 12tel-Blicke und das Jahr ist vorbei! Die Mozart blüht noch so wunderschön! Hier ist seit Tagen herrliches Wetter, trotzdem ist so ziemlich alles verblüht.
LG Kathinka
white and vintage meint
Liebe Margit,
man sieht deutlich, dass der Garten sich langsam zu Ruhe legt und der Winter nicht mehr all zu weit ist.
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntagabend,
liebe Grüße, Christine
Teacup-In-The-Garden meint
Da hast du dir ein wirklich gutes Motiv gesucht!
Liebe Grüße,
Markus
Botin In der Früh meint
Heute Morgen staunte ich… ein Geranium blüht! Aber es ist auch noch so richtig warm und sonnig und eigentlich viel zu trocken!
Vermutlich wird es dann bald ganz schnell gehen mit der Tristesse des Gartens!
Liebe Grüße auch hier, schickt die Elke