“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Und wieder steht ein Null-Euro-Arrangement auf dem Esszimmertisch...aus dem Garten kommen die Blüten von Allium und Brunnera sowie Weißdorn aus […]
Ankommen im Vorgarten Garz in Jever Ulrike Aljets und ich sind ein gutes Team. Sie findet für mich immer neue interessante Gärten in Ostfriesland. […]
Zum Bloggen komme ich während der Auspflanzzeit kaum, denn es ist jede Menge zu tun: Beete und Tuppen (Baucontainer) vorbereiten, ausgrasen, Erde […]
Im Schattenbeet hatte sich vor zwei Jahren der Giersch breitgemacht. Nicht ein bisschen – so richtig. Er kam leise, blieb hartnäckig und hatte […]
Nachdem der Mai erstmal mit ähnlich sommerlichen Temperaturen wie die letzten Apriltage startete, kam am letzten Sonntag der Kälteeinbruch, vorher […]
Moingiorno, ihr Lieben. Der Frühling ist da… und mein DIE DINGE Monatsrückblick für den April ist mal halbwegs pünktlich. Okay nicht ganz… […]
Ich hätte nie gedacht, dass es mal so weit kommt. Dass ich von Freunden nicht mehr mit Namen angesprochen werde, sondern mit Mr. Kranz. Ja. Bin ich. […]
Nach den trockenen Wochen gab es Ende April und Anfang Mai einiges an Niederschlag und der Gärtner konnte etwas aufatmen. Nach der Renovierung der […]
Pia meint
Mozart? habe ich noch nie gehört, ist aber eine sehr schöne Blüte und Farbe.
Auch bei uns haben wir immer noch sehr milde Temperaturen, sogar mein Sommerfloor ist immer noch im Freien.
L G Pia
Wunschtraumgarten meint
Ja, ich kenne die Mozart und wollte sie mir erst auch kaufen, hatte mich dann aber für die Ballerina entschieden.
Nun kommen deine rostigen Schilder wieder besonder schön zur Geltung, wo fast nichts Blühendes mehr da ist.
LG die Karo
Steiniger Garten meint
So unterschiedlich ist das…wir hatten so eine sonnige Woche, auch heute wieder. Aber deine Mozart ist schon gut gewählt für den 12tel Blick….so lange mit Blüten. Und auch das Geranium blüht noch….seit dem Frost ist es damit hier vorbei.
LG Sigrun
Elke Schwarzer meint
Mozart verwechsel ich immer mit Ballerina. Ich finde beide schön, dein Mozart ist aber ein besonderes Schätzchen, wenn er so lange blüht. Solche ungefüllten Rosenblüten mag ich sowieso am liebsten.
Setzt Herr Mozart auch Hagebutten an?
VG
Elke
margeranium meint
Leider setzt Mozart keine Hagebutten an!
Viele Grüße von Margit
Kathinka meint
Ja, liebe Margit, ich kann es auch kaum glauben: nur noch zwei 12tel-Blicke und das Jahr ist vorbei! Die Mozart blüht noch so wunderschön! Hier ist seit Tagen herrliches Wetter, trotzdem ist so ziemlich alles verblüht.
LG Kathinka
white and vintage meint
Liebe Margit,
man sieht deutlich, dass der Garten sich langsam zu Ruhe legt und der Winter nicht mehr all zu weit ist.
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntagabend,
liebe Grüße, Christine
Teacup-In-The-Garden meint
Da hast du dir ein wirklich gutes Motiv gesucht!
Liebe Grüße,
Markus
Botin In der Früh meint
Heute Morgen staunte ich… ein Geranium blüht! Aber es ist auch noch so richtig warm und sonnig und eigentlich viel zu trocken!
Vermutlich wird es dann bald ganz schnell gehen mit der Tristesse des Gartens!
Liebe Grüße auch hier, schickt die Elke