“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Zu Ostern hatte ich für die Kaffeetafel frische Blumen geholt... tiefrote Inkalilien stehen in der schwarz-weiß gestreiften Vase. Das […]
Tolle Strukturen, hübsche Blätter und leuchtendes Gelbgrün im Frühling: unter den vielseitigen Wolfsmilcharten gibt es eine ganze Reihe für […]
Campanula; die Glockenblumen und die Scherenbienen Warum fliegen eigentlich so viele Wildbienen auf Glockenblumen? Ganz einfach, diese Gattung bietet […]
In Marrakesch schöne Restaurants oder Cafés so wie bei anderen Städtereisen entdecken, weil man ganz zufällig dran vorbei kommt – das klappt […]
Am letzten Donnerstag des Monats sammelt die Birgitt unsere Monatscollagen auf ihrem Blog - der Rückblick auf die Highlights des vergangenen Monats […]
Ich weiß nicht, wie oft ich mir schon vorgenommen habe: Dieses Jahr pflanze ich nur das, was ich wirklich brauche. Also: Kräuter, die ich auch […]
Ich habe eine Glyzinie, Wisteria sinensis gepflanzt. Das ist ca. 30 Jahre her. Damals, als Gartenanfängerin, habe ich einfach gekauft, was mir […]
Für die Ostertage hatte ich ein wenig Süßes in Form von Snacks, Muffins und Dessert vorbereitet....Mandelnester mit Smarties und […]
Wunschtraumgarten meint
Ich liebe die Farbe blau im Garten und deshalb habe ich deinen grossen blauen Topf jetzt sofort ins Herz geschlossen♡
LG die Karo
Wunschtraumgarten meint
Ich liebe die Farbe blau im Garten und deshalb habe ich deinen grossen blauen Topf jetzt sofort ins Herz geschlossen♡
LG die Karo
Steiniger Garten meint
Ich musste meine Frühlingstöpfe heute schon gießen, so trocken waren sie. Die Holzeier sind eine tolle Idee. Laubsägearbeiten macht bei mir der Mann…wäre ja mal eine tolle Aufgabe für ihn. Die knallbunten Eier mag ich auch nicht. Jetzt hab ich mir erst mal 3 Eier gefilzt, aber die verlieren sich am Strauß….da brauch ich noch etwas mehr.
Schönes Wochenende,
LG Sigrun
Hillside Garden meint
Moin Margit, das sind also die Holzeier, sehr gut gelungen. Da hat man ein gutes Gefühl, wenn man selber was tut!
Deine Deko ist sehr schön – auch im Glas. Ich muss mal meine Stuhlhänger aus dem Keller holen und Osterglocken reinsetzen. Aber jetzt ist es erst mal wieder sehr kalt.
Sigrun
gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
hatte noch nicht viel Zeit für Deko kommt aber noch. Deine Dekoeier sehen wirklich hübsch und eher natürlich aus. ich mag die Plastikeier auch nicht.
Dir noch ein schönes WE
Dagmar
*Garten-Liebe* meint
Hallo Margit
mir gefällt deine Deko , einen Bienenkorb so auf der Kiste, dies finde ich eine bezaubernde Idee.
Auch bei uns ist es sehr trocken und auch der heutige Tag brachte noch nicht viel Regen.
liebe Grüsse Eveline
Rostrose meint
Sehr schön, liebe Margit! Meine Dekolieblinge sind übrigens der bepflanzte blaue Topf vom ersten Bild und der Bienenkorb!
Liebste rostrosige Weekendgrüße,
Traude
Gartenwildwuchs meint
Liebe Margit, schööön hast du dekoriert, gefällt mir richtig gut! Ich habe zumindest schon mal ein paar Frühlingsblühervor die Tür gepflanzt, aber sonst sieht es mit Deko noch mau aus. Der kleinste ist schon wieder krNk ….lG Steffi
BirthesGartenzeiten meint
Wie schön und stimmungsvoll. Eine richtig tolle Frühlingsdeko hast Du :-). Liebe Grüße, Birthe
Elke Schwarzer meint
Liebe Margit,
deine Deko gefällt mir, vor allem die Emaille-Schüsseln und die alte Weinkiste finde ich klasse.
Ich hab auch noch ein antikes Weckglas herumstehen, da könnte ich auch ein Blümchen reinsetzen.
VG
Elke
Anette Ulbricht meint
Hallo Margit,
du hast ja einen richtigen alten Bienenkorb. Wo findet man denn noch solche Schätze.
Deine andere Deko gefällt mir auch gut, weil sie so fröhlich bunt ist.
Liebe Grüße,
Anette
margeranium meint
Hallo Annette,
der Bienenkorb ist nicht alt! Du findest Bienenkörbe in verschiedenen Größen z. B. auf Ama…!
Viele Grüße von Margit
margeranium meint
Hallo Annette,
der Bienenkorb ist nicht alt! Du findest Bienenkörbe in verschiedenen Größen z. B. auf Ama…!
Viele Grüße von Margit
Kathinka meint
Das sieht so herrlich frühlingshaft bei Dir aus! Ich bin ganz begeistert von deiner Osterdeko. Hast du eigentlich Abzugslöcher in den blauen Topf und die Emailleschüssel gebohrt? Ich habe so etwas bisher nicht bepflanzt, weil ich fürchte, daß alles nach kurzer Zeit durch den Regen im Wassser steht.
LG Kathinka
margeranium meint
Ja, den blauen Topf habe ich angebohrt! Mir blutet bei so was zwar immer ein wenig das Herz, aber sonst schwimmen die Pflanzen irgendwann davon! Die Töpfe, die unter dem Dach stehen, habe ich besser unter Kontrolle – die habe ich nicht angebohrt!
Viele Grüße von
Margit
Hexenrosengarten meint
Hallo Margit,
hübsche Dekoideen hast Du hier, besonders mag ich die mit "Dachwurz" bepflanzte Schale.
Leider ist es ja mit Frühlingswetter jetzt erstmal vorbei…
Einen schönen Sonntag noch wünscht Dir
Christine aus dem Hexenrosengarten
Botin In der Früh meint
Liebe Margit,
es gibt echt Plastikeier in Holzoptik??? Das ist ja witzig! Deine laubgesägten sind ganz toll. Draußen dekorierte ich für Ostern so direkt nie.
Die kleinen Narzissen wirken hier im Beet so ein bisschen verloren. Ich überlege, sie für das nächste Jahr dekorativer zu pflanzen.
Hier ist gerade kein Frühling mehr, aber Regen wurde gebraucht. Er gehört halt mit dazu ;o)
Liebe Grüße, Elke