“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Auf meinem Balkon ist vor einem Jahr eine Distel eingezogen. Eine Pflanze, über die mich aus mehreren Gründen freue. Trotz ihrer kratzigen […]
Ein befreundeter Biogärtner vom Wochenmarkt schenkte mir Anfang des Jahres eine Pflanze, von der ich noch nie gehört hatte: australisches […]
Hamburg war am Wochenende unser Ziel und ich nehme euch mit durch diese kosmopolitische Stadt, die wir zuletzt im November 2018 besucht hatten. Am […]
Ich liebe es meine Schnittblumen selbst anzubauen und sie in floristischen Kreationen zur Schau zu stellen. Da mein Garten recht klein ist, ist der […]
Nach sehr langer Trockenheit und Hitze zogen am Sonntagabend endlich stärkere Regenschauer durch den Taunus, und auch am Montag wurde es gegen Abend […]
Letzten Samstag war ich zum Flanieren im Park der Gärten in Bad Zwischenahn verabredet. Der ist ja wie eine Gartenschau mit ganz vielen kleinen […]
Heute stelle ich dir ein besonders schön und informativ gestaltetes Buch vor – perfekt, um im Garten oder auf dem Balkon Vögel zu bestimmen und […]
Uli Schauerte ist aus der Sendung "Garten und Lecker" bekannt. Vor einem Jahr hat er begonnen, einen neuen Garten an seinem Elternhaus anzulegen. Es […]
Heute fällt mein Blumenstrauß zum FFD etwas kleiner als in den letzten zwei Wochen aus, doch dafür punktet er mit kräftigem Orange und […]
Ankommen bei Garten + Stein in Wilhelmshaven Heute sitze ich neben Ulrike Aljets und sie steuert Wilhelmshaven an der Nordwestküste des Jadebusens […]
Lavendel bringt das Urlaubsgefühl nach Hause. Und mit seinen duftenden, nektarreichen Blüten lockt er auch viele Insekten an. Fatal, wenn die […]
Baby Steps… Wir haben es aufgegeben, der Garten zu wässern. Zumindest den Großteil davon. Die Kübel auf der Terrasse und ein paar einzelne […]
Wunschtraumgarten meint
Ich liebe die Farbe blau im Garten und deshalb habe ich deinen grossen blauen Topf jetzt sofort ins Herz geschlossen♡
LG die Karo
Wunschtraumgarten meint
Ich liebe die Farbe blau im Garten und deshalb habe ich deinen grossen blauen Topf jetzt sofort ins Herz geschlossen♡
LG die Karo
Steiniger Garten meint
Ich musste meine Frühlingstöpfe heute schon gießen, so trocken waren sie. Die Holzeier sind eine tolle Idee. Laubsägearbeiten macht bei mir der Mann…wäre ja mal eine tolle Aufgabe für ihn. Die knallbunten Eier mag ich auch nicht. Jetzt hab ich mir erst mal 3 Eier gefilzt, aber die verlieren sich am Strauß….da brauch ich noch etwas mehr.
Schönes Wochenende,
LG Sigrun
Hillside Garden meint
Moin Margit, das sind also die Holzeier, sehr gut gelungen. Da hat man ein gutes Gefühl, wenn man selber was tut!
Deine Deko ist sehr schön – auch im Glas. Ich muss mal meine Stuhlhänger aus dem Keller holen und Osterglocken reinsetzen. Aber jetzt ist es erst mal wieder sehr kalt.
Sigrun
gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
hatte noch nicht viel Zeit für Deko kommt aber noch. Deine Dekoeier sehen wirklich hübsch und eher natürlich aus. ich mag die Plastikeier auch nicht.
Dir noch ein schönes WE
Dagmar
*Garten-Liebe* meint
Hallo Margit
mir gefällt deine Deko , einen Bienenkorb so auf der Kiste, dies finde ich eine bezaubernde Idee.
Auch bei uns ist es sehr trocken und auch der heutige Tag brachte noch nicht viel Regen.
liebe Grüsse Eveline
Rostrose meint
Sehr schön, liebe Margit! Meine Dekolieblinge sind übrigens der bepflanzte blaue Topf vom ersten Bild und der Bienenkorb!
Liebste rostrosige Weekendgrüße,
Traude
Gartenwildwuchs meint
Liebe Margit, schööön hast du dekoriert, gefällt mir richtig gut! Ich habe zumindest schon mal ein paar Frühlingsblühervor die Tür gepflanzt, aber sonst sieht es mit Deko noch mau aus. Der kleinste ist schon wieder krNk ….lG Steffi
BirthesGartenzeiten meint
Wie schön und stimmungsvoll. Eine richtig tolle Frühlingsdeko hast Du :-). Liebe Grüße, Birthe
Elke Schwarzer meint
Liebe Margit,
deine Deko gefällt mir, vor allem die Emaille-Schüsseln und die alte Weinkiste finde ich klasse.
Ich hab auch noch ein antikes Weckglas herumstehen, da könnte ich auch ein Blümchen reinsetzen.
VG
Elke
Anette Ulbricht meint
Hallo Margit,
du hast ja einen richtigen alten Bienenkorb. Wo findet man denn noch solche Schätze.
Deine andere Deko gefällt mir auch gut, weil sie so fröhlich bunt ist.
Liebe Grüße,
Anette
margeranium meint
Hallo Annette,
der Bienenkorb ist nicht alt! Du findest Bienenkörbe in verschiedenen Größen z. B. auf Ama…!
Viele Grüße von Margit
margeranium meint
Hallo Annette,
der Bienenkorb ist nicht alt! Du findest Bienenkörbe in verschiedenen Größen z. B. auf Ama…!
Viele Grüße von Margit
Kathinka meint
Das sieht so herrlich frühlingshaft bei Dir aus! Ich bin ganz begeistert von deiner Osterdeko. Hast du eigentlich Abzugslöcher in den blauen Topf und die Emailleschüssel gebohrt? Ich habe so etwas bisher nicht bepflanzt, weil ich fürchte, daß alles nach kurzer Zeit durch den Regen im Wassser steht.
LG Kathinka
margeranium meint
Ja, den blauen Topf habe ich angebohrt! Mir blutet bei so was zwar immer ein wenig das Herz, aber sonst schwimmen die Pflanzen irgendwann davon! Die Töpfe, die unter dem Dach stehen, habe ich besser unter Kontrolle – die habe ich nicht angebohrt!
Viele Grüße von
Margit
Hexenrosengarten meint
Hallo Margit,
hübsche Dekoideen hast Du hier, besonders mag ich die mit "Dachwurz" bepflanzte Schale.
Leider ist es ja mit Frühlingswetter jetzt erstmal vorbei…
Einen schönen Sonntag noch wünscht Dir
Christine aus dem Hexenrosengarten
Botin In der Früh meint
Liebe Margit,
es gibt echt Plastikeier in Holzoptik??? Das ist ja witzig! Deine laubgesägten sind ganz toll. Draußen dekorierte ich für Ostern so direkt nie.
Die kleinen Narzissen wirken hier im Beet so ein bisschen verloren. Ich überlege, sie für das nächste Jahr dekorativer zu pflanzen.
Hier ist gerade kein Frühling mehr, aber Regen wurde gebraucht. Er gehört halt mit dazu ;o)
Liebe Grüße, Elke