“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Eine Auswahl an Gartenwanderern, die sich munter versamen und so für immer neue hübsche Beetkombinationen sorgen
Und wieder steht ein Null-Euro-Arrangement auf dem Esszimmertisch...aus dem Garten kommen die Blüten von Allium und Brunnera sowie Weißdorn aus […]
Ankommen im Vorgarten Garz in Jever Ulrike Aljets und ich sind ein gutes Team. Sie findet für mich immer neue interessante Gärten in Ostfriesland. […]
Zum Bloggen komme ich während der Auspflanzzeit kaum, denn es ist jede Menge zu tun: Beete und Tuppen (Baucontainer) vorbereiten, ausgrasen, Erde […]
Im Schattenbeet hatte sich vor zwei Jahren der Giersch breitgemacht. Nicht ein bisschen – so richtig. Er kam leise, blieb hartnäckig und hatte […]
Nachdem der Mai erstmal mit ähnlich sommerlichen Temperaturen wie die letzten Apriltage startete, kam am letzten Sonntag der Kälteeinbruch, vorher […]
Moingiorno, ihr Lieben. Der Frühling ist da… und mein DIE DINGE Monatsrückblick für den April ist mal halbwegs pünktlich. Okay nicht ganz… […]
Ich hätte nie gedacht, dass es mal so weit kommt. Dass ich von Freunden nicht mehr mit Namen angesprochen werde, sondern mit Mr. Kranz. Ja. Bin ich. […]
Botin In der früh meint
Liebe Margit,
das war ein ganz toller Beitrag!
So richtig witzig ist ja, daß Du Deine Gewinnchancen verdoppeln willst, und dann alle beiden Räder gewinnst… das ist doch echt irre, oder?
Die Stadt in der Du lebst ist wirklich toll. Da würde ich auch gerne radelnd durchfahren, allerdings transportiere ich die ganz großen Dinge lieber im Kofferraum eines Autos ;o)
Dir einen schönen Abend und einen lieben Gruß, Elke
Neuer Gartentraum meint
Hallo Margit,
dein Beitrag ist super! Es hat mir richtig Spaß gemacht dir auf deiner Tour zu folgen.
Alles mit dem Rad – eine schöne Idee – leider ist das bei uns nicht möglich. Der nächste Supermarkt ist 10 km entfernt. Wir haben zwar einen Fahrradweg am Fluss entlang, aber der geht Berg auf und Berg ab. Da auch kaum Busse fahren, muss ich oft mit dem Auto los.
Aber eine Radtour am Wochenende, da bin ich dann auch gern dabei.
Liebe Grüße, Anette
diefahrradfrau meint
Liebe Margit, ich möchte hier auch noch ein Dankeschön loswerden für deinen tollen Beitrag! Und alle anderen Radlerinnen lade ich ein, auch einmal ihre Radelheimat vorzustellen…
Liebe Grüße
Christiane
Steinigergarten meint
Hallo Margit,
deine Fahrradspritztour durch Landshut war ein toller Beitrag. Das Schrauben nachziehen wegen Kopfsteinpflaster kenne ich gut. Mußte gleich lachen, da das hier normal ist. Und deine Körbe sind praktisch. Bei mir fällt dann oft was runter, wegen den Erschütterungen, wenn ich den Spanngurt nicht dabei habe.
LG Sigrun
Anonym meint
hallo Margit..hab gerade Deinen Radelbeitrag gelesen….wirklich toll und die Bilder sind einfaltsreich aufgenommen…wieder ein super Beitrag von Dir…grins.
Viele Grüße Mel
Sarah-Maria meint
schönes bild!
– ich steh total auf deine klingel…. damit macht's dann noch mehr spaß. 😀
mit lieben grüßen,
sarah maria
gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
schöne Touren fährst du da durch Landshut. Ich glaube bei mir wäre laufend der Fahrradkorb zu klein. 🙂 Wir radeln aber immer gerne hier an der Mosel, Saar, Ruwer etc.
Wünsche dir weiterhin gute Fahrt
Dagmar
Markus Kraft meint
Da düse ich doch gleich mal rüber…
Liebe Grüße,
Markus
Ida - Garten-Keramik meint
Liebe Margit
Hej, den Gastbeitrag habe ich jetzt ganz genüsslich gelesen und mit dir die Radtour durch deine wunderbare Stadt gemacht. So schön.
Liebe Grüsse
Ida
… und das mit dem Radgewinn ist ja auch eine Geschichte für sich. Und übrigens, dein Rad gefällt mir auch sehr, besonderes die Klingel 🙂
vany mit hütchen meint
gnihihihihi… deinem Mann wurde das Rad nicht gestohlen…
er fand es bestimmt merkwürdig mit "Journal für die Frau" herumzufahren – oder hat er es umgespritzt?
Schon cool, ZWEI Räder zu gewinnen.
Landshut ist wirklich schnuckelig.
Ich mach auch viel mit dem Rad oder zu Fuß.
Bei uns ist es nur montagsmorgens bei Regen voll gefährlich, weil die Autofahrer ihre Aggressionen nicht im Griff haben.
Ich hoffe, Ihr habt die ersten Schultage gemeistert und es kommt wieder ein bißchen Routine in den Alltag.
Hab einen schönen Wochenstart, vany
Appelgretchen meint
Schöner Beitrag! Landshut sieht superschön aus! Und das mit dem Preisausschreiben ist ne ziemlich unglaubliche Sache 🙂 Wir sind fleissig mit den Jungs am Fahrrad/Laufrad fahren ueben, aber es klappt noch nicht so ganz. Auf jeden Fall hast Du mich dazu inspiriert, öfters mal wieder den Drahtesel zu benutzen 🙂