“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Der Juni startete sehr verregnet und erst nach Pfingsten wurde es wieder etwas sommerlicher, das letzte Wochenende und auch das davor waren […]
Es ist soweit...das zweite Quartal ist fast um und bei Annis kreativem Jahresbingo 2025 läuft bereits der zweite Zeigetag unserer […]
Heute möchte ich zurückkehren in einen Garten, den ich vor fünf Jahren geplant habe. Es handelt sich um den Cottagegarten am blauen Haus in […]
Nach dem regenarmen Frühjahr folgt offenbar jetzt ein langer, heißer und trockener Sommer. Lt. den Prognosen sehe ich in den kommenden zwei Wochen […]
Es gibt nicht viele Gartenpflanzen, die man kämmen möchte. Oder ihnen eine andere Frisur verpassen. Das habe ich als Kind schließlich auch mit […]
Heute nehme ich euch mit in einen eindrucksvollen Rosengarten in Mecklenburg-Vorpommern, wo auf 4000 qm über 300 Rosen und passende Begleitstauden […]
Heute darf ein kleiner Teil meiner Tischdeko vom Seniorenmittagstisch zu den Freitagsblümchen.... je zwei der sieben kleinen grünen Vasen und […]
Pflanzen zum NiederknienEinen Vortrag der besonderen Art, durfte ich gestern Abend erleben!Dr. Julia Krohmer, Wissenschaftskoordinatorin bei der […]
Botin In der früh meint
Liebe Margit,
das war ein ganz toller Beitrag!
So richtig witzig ist ja, daß Du Deine Gewinnchancen verdoppeln willst, und dann alle beiden Räder gewinnst… das ist doch echt irre, oder?
Die Stadt in der Du lebst ist wirklich toll. Da würde ich auch gerne radelnd durchfahren, allerdings transportiere ich die ganz großen Dinge lieber im Kofferraum eines Autos ;o)
Dir einen schönen Abend und einen lieben Gruß, Elke
Neuer Gartentraum meint
Hallo Margit,
dein Beitrag ist super! Es hat mir richtig Spaß gemacht dir auf deiner Tour zu folgen.
Alles mit dem Rad – eine schöne Idee – leider ist das bei uns nicht möglich. Der nächste Supermarkt ist 10 km entfernt. Wir haben zwar einen Fahrradweg am Fluss entlang, aber der geht Berg auf und Berg ab. Da auch kaum Busse fahren, muss ich oft mit dem Auto los.
Aber eine Radtour am Wochenende, da bin ich dann auch gern dabei.
Liebe Grüße, Anette
diefahrradfrau meint
Liebe Margit, ich möchte hier auch noch ein Dankeschön loswerden für deinen tollen Beitrag! Und alle anderen Radlerinnen lade ich ein, auch einmal ihre Radelheimat vorzustellen…
Liebe Grüße
Christiane
Steinigergarten meint
Hallo Margit,
deine Fahrradspritztour durch Landshut war ein toller Beitrag. Das Schrauben nachziehen wegen Kopfsteinpflaster kenne ich gut. Mußte gleich lachen, da das hier normal ist. Und deine Körbe sind praktisch. Bei mir fällt dann oft was runter, wegen den Erschütterungen, wenn ich den Spanngurt nicht dabei habe.
LG Sigrun
Anonym meint
hallo Margit..hab gerade Deinen Radelbeitrag gelesen….wirklich toll und die Bilder sind einfaltsreich aufgenommen…wieder ein super Beitrag von Dir…grins.
Viele Grüße Mel
Sarah-Maria meint
schönes bild!
– ich steh total auf deine klingel…. damit macht's dann noch mehr spaß. 😀
mit lieben grüßen,
sarah maria
gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
schöne Touren fährst du da durch Landshut. Ich glaube bei mir wäre laufend der Fahrradkorb zu klein. 🙂 Wir radeln aber immer gerne hier an der Mosel, Saar, Ruwer etc.
Wünsche dir weiterhin gute Fahrt
Dagmar
Markus Kraft meint
Da düse ich doch gleich mal rüber…
Liebe Grüße,
Markus
Ida - Garten-Keramik meint
Liebe Margit
Hej, den Gastbeitrag habe ich jetzt ganz genüsslich gelesen und mit dir die Radtour durch deine wunderbare Stadt gemacht. So schön.
Liebe Grüsse
Ida
… und das mit dem Radgewinn ist ja auch eine Geschichte für sich. Und übrigens, dein Rad gefällt mir auch sehr, besonderes die Klingel 🙂
vany mit hütchen meint
gnihihihihi… deinem Mann wurde das Rad nicht gestohlen…
er fand es bestimmt merkwürdig mit "Journal für die Frau" herumzufahren – oder hat er es umgespritzt?
Schon cool, ZWEI Räder zu gewinnen.
Landshut ist wirklich schnuckelig.
Ich mach auch viel mit dem Rad oder zu Fuß.
Bei uns ist es nur montagsmorgens bei Regen voll gefährlich, weil die Autofahrer ihre Aggressionen nicht im Griff haben.
Ich hoffe, Ihr habt die ersten Schultage gemeistert und es kommt wieder ein bißchen Routine in den Alltag.
Hab einen schönen Wochenstart, vany
Appelgretchen meint
Schöner Beitrag! Landshut sieht superschön aus! Und das mit dem Preisausschreiben ist ne ziemlich unglaubliche Sache 🙂 Wir sind fleissig mit den Jungs am Fahrrad/Laufrad fahren ueben, aber es klappt noch nicht so ganz. Auf jeden Fall hast Du mich dazu inspiriert, öfters mal wieder den Drahtesel zu benutzen 🙂