“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Eine Auswahl an Gartenwanderern, die sich munter versamen und so für immer neue hübsche Beetkombinationen sorgen
Und wieder steht ein Null-Euro-Arrangement auf dem Esszimmertisch...aus dem Garten kommen die Blüten von Allium und Brunnera sowie Weißdorn aus […]
Ankommen im Vorgarten Garz in Jever Ulrike Aljets und ich sind ein gutes Team. Sie findet für mich immer neue interessante Gärten in Ostfriesland. […]
Zum Bloggen komme ich während der Auspflanzzeit kaum, denn es ist jede Menge zu tun: Beete und Tuppen (Baucontainer) vorbereiten, ausgrasen, Erde […]
Im Schattenbeet hatte sich vor zwei Jahren der Giersch breitgemacht. Nicht ein bisschen – so richtig. Er kam leise, blieb hartnäckig und hatte […]
Nachdem der Mai erstmal mit ähnlich sommerlichen Temperaturen wie die letzten Apriltage startete, kam am letzten Sonntag der Kälteeinbruch, vorher […]
Moingiorno, ihr Lieben. Der Frühling ist da… und mein DIE DINGE Monatsrückblick für den April ist mal halbwegs pünktlich. Okay nicht ganz… […]
Ich hätte nie gedacht, dass es mal so weit kommt. Dass ich von Freunden nicht mehr mit Namen angesprochen werde, sondern mit Mr. Kranz. Ja. Bin ich. […]
Ein Schweizer Garten meint
Hallo Margit, geht mir genau gleich, jeder Regentropfen ist willkommen. Ich wollte Stauden umpflanzen und habe da das Ausmass der Trockenheit erst richtig erkannt, bis tief in den Boden ist alles ausgetrocknet. Ich musste gegen Ende letzter Woche einige Stauden und Gehölze wässern. Sowas habe ich noch nie im Oktober gemacht….nun hoffe ich, dass die Grundwasserspeicher wieder gefüllt werden . Liebe Grüsse
Carmen
Hillside Garden meint
Bei uns hat es auch schön geregnet, gestern, als ich unterwegs war. 20 Liter. Das brauchen wir auch. Gerade vorhin hab ich noch fix den Herbstrasendünger ausgebracht, jetzt darf es wieder regnen.
Sigrun
Anonym meint
Hallo Margit!
Bei uns ist genau das Gegenteil der Fall….wir hatten soviel Regen im September, dass der Grundwasserspiegel bei 10cm lag. Unser Garten war fast überschwemmt, ist grad noch mal gutgegangen.
Es wäre perfekt, wenn man so ein "Zwischending" haben könnte aus Regen und Trockenheit. Aber irgendwie gibt es immer nur eins davon.
Mach weiter so, schaue gerne bei Dir rein!
Liebe Grüße aus Niedersachsen von Daniela
Botin In der Früh meint
Da hast über jemand fröhliche Gummistiefel :o)
Ich habe heute noch mal flott Blumenzwiebeln gesteckt. Allium musste 25 cm tief rein. Und da muss ich sagen, ging RS auch SN, ganz schön trocken zu sein.
Bei Euch war es wirklich heftig, diesen Sommer!
Dann sing' noch ein bisschen :o)
Herzliche Grüße, Elke
BirthesGartenzeiten meint
Hallo Margit, welch ungewohnte Bilder dieses Jahr aus Deinem Garten – Regentropfen, Nässe, Gummistiefel… ! :-))) Ich freue mich für Euch, Ihr habt es dieses Jahr wirklich extrem trocken gehabt.
Bei uns hat's immerhin ab und zu mal etwas geregnet, dafür ist es in den letzten Tagen nicht ganz so nass wie bei Euch ;-). Hier war es überwiegend trocken in den letzten Tagen, sodass ich gerne im Garten war.
Liebe Grüße, Birthe
Gartenwildwuchs meint
Hallo Margit, bei uns war es nicht ganz so schlimm, aber wir haben die Trockenheit hier natürlich auch ganz schön gemerkt. Hoffentlich heißt das nicht einen superkalten Winter oder so, wenn ich an diesen Kahlfrost denke, den wir vor ein paar Jahren hatten bekomme ich direkt Angst… Der Fisch ist supersüß und die Farben deiner Herbstbilder einfach traumhaft.
LG Steffii
Steiniger Garten meint
Der Fisch hätte ich auch mitgenommen…Ich hab mir letztes Jahr einen aus Metall zugelegt, aber er ist noch nicht im Mini-Teich eingezogen….Ja, jetzt braucht man den Regen fast nicht mehr, aber vielleicht keimt dein Rasen dann doch noch.
LG Sigrun
Teacup-In-The-Garden meint
Herrlich diese Farben! Ich habe mich auch über etwas Regen gefreut. Der Garten sowieso.
Liebe Grüße,
Markus
Ida - Garten-Keramik meint
Gell, es ist einfach herrlich, wieder mal das Nass von oben zu erhalten. Auch wir sind froh um jeden Tropfen. Die halten sich auch bei uns sehr in Grenzen. Ich mag deinen Herbstgarten und das Foto mit der Bank, da schauts ja schon richtig aufgeräumt aus 😉
Hab eine gute Zeit und ein wunderschönes Wochenende.
Liebe Grüsse
Ida