“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
... freue ich mich jedes Jahr auf unseren Herbsturlaub an der Mosel und diesen Fensterblick am frühen Morgen auf den Fluss. ... denke ich an […]
Er blüht nicht und wenn man ihn gegessen hat, kann man danach nicht mehr unter die Leute gehen. Trotz seiner sozialen Unverträglichkeit ist er in […]
Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages.Während der Kaffeeautomat tätig ist, lade ich meine Freitagsblümchen […]
Auf fünf Hektar gibt es eine Vielfalt von Pflanzen und ansprechend gestaltete Beete, auch mit Anregungen für die klimagerechte Gestaltung des […]
Eine prachtvolle Hortensienblüte hatte ich mir aus dem Eimer auf dem Markt gegriffen und nichts an blumigen Begleitern braucht es dazu.Die grünen […]
Tagebucheintrag 01.08.25 – “Hibiscus-Rendezvous im Garten” “Hurra, hurra die Ferien sind da!” Tatsächlich bin ich 10 Jahre lang so ungern […]
Der Fledermaus geht es nicht gut. Viele unserer heimischen Arten sind bedroht. Aber wir können etwas tun, um die nachtaktiven Flattertiere zu […]
Nach einer üppigen Blüte schmückt sich die Zierquitte im Herbst mit zahlreichen leuchtend gelben Früchten. Oft stellt sich die Frage: Sind […]
Es ist September und der Sommer damit größtenteils vorbei. Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Der April und Mai waren viel zu trocken, den Juni und Juli […]
Heute gibt es noch einen kleinen Rückblick in den August, der sehr regnerisch begann, danach blieb es allerdings über 3 Wochen trocken, dies hat […]
Der winterharte Baum für kleine und mittlere Gärten ähnelt dem Olivenbaum und eignet sich darum zur Gestaltung von Gärten mit mediterraner […]
Die Ziehung der 5 Gewinner anlässlich des 5jährigen Bestehens von Wurzerlsgarten ist abgeschlossen. “Fräulein Säulein” liegt wieder auf ihrer […]
Ein Schweizer Garten meint
Hallo Margit, geht mir genau gleich, jeder Regentropfen ist willkommen. Ich wollte Stauden umpflanzen und habe da das Ausmass der Trockenheit erst richtig erkannt, bis tief in den Boden ist alles ausgetrocknet. Ich musste gegen Ende letzter Woche einige Stauden und Gehölze wässern. Sowas habe ich noch nie im Oktober gemacht….nun hoffe ich, dass die Grundwasserspeicher wieder gefüllt werden . Liebe Grüsse
Carmen
Hillside Garden meint
Bei uns hat es auch schön geregnet, gestern, als ich unterwegs war. 20 Liter. Das brauchen wir auch. Gerade vorhin hab ich noch fix den Herbstrasendünger ausgebracht, jetzt darf es wieder regnen.
Sigrun
Anonym meint
Hallo Margit!
Bei uns ist genau das Gegenteil der Fall….wir hatten soviel Regen im September, dass der Grundwasserspiegel bei 10cm lag. Unser Garten war fast überschwemmt, ist grad noch mal gutgegangen.
Es wäre perfekt, wenn man so ein "Zwischending" haben könnte aus Regen und Trockenheit. Aber irgendwie gibt es immer nur eins davon.
Mach weiter so, schaue gerne bei Dir rein!
Liebe Grüße aus Niedersachsen von Daniela
Botin In der Früh meint
Da hast über jemand fröhliche Gummistiefel :o)
Ich habe heute noch mal flott Blumenzwiebeln gesteckt. Allium musste 25 cm tief rein. Und da muss ich sagen, ging RS auch SN, ganz schön trocken zu sein.
Bei Euch war es wirklich heftig, diesen Sommer!
Dann sing' noch ein bisschen :o)
Herzliche Grüße, Elke
BirthesGartenzeiten meint
Hallo Margit, welch ungewohnte Bilder dieses Jahr aus Deinem Garten – Regentropfen, Nässe, Gummistiefel… ! :-))) Ich freue mich für Euch, Ihr habt es dieses Jahr wirklich extrem trocken gehabt.
Bei uns hat's immerhin ab und zu mal etwas geregnet, dafür ist es in den letzten Tagen nicht ganz so nass wie bei Euch ;-). Hier war es überwiegend trocken in den letzten Tagen, sodass ich gerne im Garten war.
Liebe Grüße, Birthe
Gartenwildwuchs meint
Hallo Margit, bei uns war es nicht ganz so schlimm, aber wir haben die Trockenheit hier natürlich auch ganz schön gemerkt. Hoffentlich heißt das nicht einen superkalten Winter oder so, wenn ich an diesen Kahlfrost denke, den wir vor ein paar Jahren hatten bekomme ich direkt Angst… Der Fisch ist supersüß und die Farben deiner Herbstbilder einfach traumhaft.
LG Steffii
Steiniger Garten meint
Der Fisch hätte ich auch mitgenommen…Ich hab mir letztes Jahr einen aus Metall zugelegt, aber er ist noch nicht im Mini-Teich eingezogen….Ja, jetzt braucht man den Regen fast nicht mehr, aber vielleicht keimt dein Rasen dann doch noch.
LG Sigrun
Teacup-In-The-Garden meint
Herrlich diese Farben! Ich habe mich auch über etwas Regen gefreut. Der Garten sowieso.
Liebe Grüße,
Markus
Ida - Garten-Keramik meint
Gell, es ist einfach herrlich, wieder mal das Nass von oben zu erhalten. Auch wir sind froh um jeden Tropfen. Die halten sich auch bei uns sehr in Grenzen. Ich mag deinen Herbstgarten und das Foto mit der Bank, da schauts ja schon richtig aufgeräumt aus 😉
Hab eine gute Zeit und ein wunderschönes Wochenende.
Liebe Grüsse
Ida