

Der Regen hat den Pflanzen wirklich gutgetan… ich hoffe allerdings, dass niemand mit Überschwemmung zu kämpen hat. Die Regenmassen waren – zumindest bei uns – schon sehr beträchtlich!
Noch einen schönen Restsonntag wünscht Euch
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Der Regen hat den Pflanzen wirklich gutgetan… ich hoffe allerdings, dass niemand mit Überschwemmung zu kämpen hat. Die Regenmassen waren – zumindest bei uns – schon sehr beträchtlich!
Noch einen schönen Restsonntag wünscht Euch
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Jedes Jahr freue ich mich ganz besonders auf die Magnolienblüte. Sie ist für mich der eigentliche Beginn des Gartenjahres. Während vieles noch im […]
Das Gefleckte Lungenkraut (Pulmonaria officinalis) steht zur Zeit in voller Blüte und lockt viele Insekten an. Und wie jedes Jahr im […]
Der Wollziest passt zu vielen anderen Stauden, eignet sich für Einfassungen und seine flauschigen Blätter sollten in keinem Garten mit Kindern […]
Diese wunderschöne kleine Callablüte lachte mich im Floristenladen an, allerdings nahm ich sie ohne jegliche anderen Blüten mit nach Hause. Zwei […]
Es ist schon ein paar Jährchen her, dass die ersten Elfenkrokusse in Wurzerls Garten das Licht der Welt erblickten. Eigentlich sollte es der […]
Schwebendes NestGroß, üppig und wie selbstverständlich hängt das Nest in der Luft.Auf einem Drahtgestell habe ich Korkenzieherhasel, […]
Der Frühling rennt mit großen Schritten. Schneller als ich gerade mitkomme. Es ist so viel gleichzeitig zu tun, und jeden Tag gibt es etwas Neues […]
Es ist eigentlich kaum zu glauben, aber ich habe es geschafft, mein 10. Blogjubiläum zu verpennen. Vielleicht ist es für eine Kölnerin auch […]
jankasgarten meint
Schön sieht dein Herbstgarten aus. Besonders gefällt mir die alte Tür mit Unterpflanzung.
Einen schönen Sonntag noch und viele Grüße … Dorothea 🙂
Elke Schwarzer meint
Hier hat es leider nur kurz geregnet und das Blumenzwiebelpflanzen macht gar keinen Spaß bei der bröseligen Erde. Hoffentlich bekommen wir auch mal Dauerregen ab. Meine Pflanzen lassen die Blätter wegen der Trockenheit fallen, Herbst ist das hier noch nicht.
Toll, dass deine Chrysanthemen ein zweites Jahr ins Rennen gehen. Die meisten Leute haben sie sicher schon im ersten Jahr entsorgt.
VG
Elke
bergblumengarten meint
Deine Chrysanthemen sind schon sehr beeindruckend…wie frisch gekauft. Hier kam auch bis gestern ganz schön viel Regen an und hat so wenigstens den harten Boden aufgeweicht. Viel Glück mit der neuen Clematis…:-)
LG Sigrun
Sigrun Hillsidegarden meint
Oh, Rosa glauca – sie ist wunderschön mit ihren graugrünen Blättern und den schönen Blüten! So soll meine Bank auch mal werden! Sie wird langsam grau. Ölst du deine?
Sigrun
Rostrose meint
Tolle Frühherbst-Bilder sind das, liebe Margit! Die Chrysanthemen sind wirkich traumhaft – toll, dass du sie überwintern konntest. Ist mir bisher noch nie gelungen…
Und die Tür, die ist der absolute Hammer – ein dekoratives Prachtstück!!!
Alles Liebe und herzliche Rostrosengrüße,
Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2016/09/rostrosige-herbstfarben.html
Anonym meint
Liebe Margit,
ein Päckchen ist unterwegs zu dir, ich habe dir eine e-Mail geschrieben und bin mir nicht sicher, ob sie angekommen ist. Ich hoffe es ist alles heil, wenn`s denn ankommt.
Grüße von Ilona
margeranium meint
Hallo Ilona,
alles prima angekommen! Ich hab Dir auch zwei Emails geschrieben!
Ganz herzlichen Dank für die Pflanzen und Zwiebeln!
Ich habe mich sehr darüber gefreut!
Gruß Margit
P.S.: Die große Zwiebel (Knolle)… was ist das?
Anonym meint
Liebe Margit,
eine e-Mail konnte ich leider nicht finden, aber egal. Die große Zwiebel ist ein Allium (Globemaster), bitte bald einpflanzen. Die Arznei-Geranie wächst leider so, kannst ihr einen größeren Topf geben und zurückschneiden und neuen Ableger einpflanzen. Vielleicht wächst sie dann kompackter. Was dir nicht gefällt, schmeiß es einfach weg oder verschenke es weiter.
Grüße von Ilona