

Der Regen hat den Pflanzen wirklich gutgetan… ich hoffe allerdings, dass niemand mit Überschwemmung zu kämpen hat. Die Regenmassen waren – zumindest bei uns – schon sehr beträchtlich!
Noch einen schönen Restsonntag wünscht Euch
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Der Regen hat den Pflanzen wirklich gutgetan… ich hoffe allerdings, dass niemand mit Überschwemmung zu kämpen hat. Die Regenmassen waren – zumindest bei uns – schon sehr beträchtlich!
Noch einen schönen Restsonntag wünscht Euch
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
... freue ich mich jedes Jahr auf unseren Herbsturlaub an der Mosel und diesen Fensterblick am frühen Morgen auf den Fluss. ... denke ich an […]
Er blüht nicht und wenn man ihn gegessen hat, kann man danach nicht mehr unter die Leute gehen. Trotz seiner sozialen Unverträglichkeit ist er in […]
Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages.Während der Kaffeeautomat tätig ist, lade ich meine Freitagsblümchen […]
Auf fünf Hektar gibt es eine Vielfalt von Pflanzen und ansprechend gestaltete Beete, auch mit Anregungen für die klimagerechte Gestaltung des […]
Eine prachtvolle Hortensienblüte hatte ich mir aus dem Eimer auf dem Markt gegriffen und nichts an blumigen Begleitern braucht es dazu.Die grünen […]
Tagebucheintrag 01.08.25 – “Hibiscus-Rendezvous im Garten” “Hurra, hurra die Ferien sind da!” Tatsächlich bin ich 10 Jahre lang so ungern […]
Der Fledermaus geht es nicht gut. Viele unserer heimischen Arten sind bedroht. Aber wir können etwas tun, um die nachtaktiven Flattertiere zu […]
Nach einer üppigen Blüte schmückt sich die Zierquitte im Herbst mit zahlreichen leuchtend gelben Früchten. Oft stellt sich die Frage: Sind […]
Es ist September und der Sommer damit größtenteils vorbei. Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Der April und Mai waren viel zu trocken, den Juni und Juli […]
Heute gibt es noch einen kleinen Rückblick in den August, der sehr regnerisch begann, danach blieb es allerdings über 3 Wochen trocken, dies hat […]
Der winterharte Baum für kleine und mittlere Gärten ähnelt dem Olivenbaum und eignet sich darum zur Gestaltung von Gärten mit mediterraner […]
Die Ziehung der 5 Gewinner anlässlich des 5jährigen Bestehens von Wurzerlsgarten ist abgeschlossen. “Fräulein Säulein” liegt wieder auf ihrer […]
jankasgarten meint
Schön sieht dein Herbstgarten aus. Besonders gefällt mir die alte Tür mit Unterpflanzung.
Einen schönen Sonntag noch und viele Grüße … Dorothea 🙂
Elke Schwarzer meint
Hier hat es leider nur kurz geregnet und das Blumenzwiebelpflanzen macht gar keinen Spaß bei der bröseligen Erde. Hoffentlich bekommen wir auch mal Dauerregen ab. Meine Pflanzen lassen die Blätter wegen der Trockenheit fallen, Herbst ist das hier noch nicht.
Toll, dass deine Chrysanthemen ein zweites Jahr ins Rennen gehen. Die meisten Leute haben sie sicher schon im ersten Jahr entsorgt.
VG
Elke
bergblumengarten meint
Deine Chrysanthemen sind schon sehr beeindruckend…wie frisch gekauft. Hier kam auch bis gestern ganz schön viel Regen an und hat so wenigstens den harten Boden aufgeweicht. Viel Glück mit der neuen Clematis…:-)
LG Sigrun
Sigrun Hillsidegarden meint
Oh, Rosa glauca – sie ist wunderschön mit ihren graugrünen Blättern und den schönen Blüten! So soll meine Bank auch mal werden! Sie wird langsam grau. Ölst du deine?
Sigrun
Rostrose meint
Tolle Frühherbst-Bilder sind das, liebe Margit! Die Chrysanthemen sind wirkich traumhaft – toll, dass du sie überwintern konntest. Ist mir bisher noch nie gelungen…
Und die Tür, die ist der absolute Hammer – ein dekoratives Prachtstück!!!
Alles Liebe und herzliche Rostrosengrüße,
Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2016/09/rostrosige-herbstfarben.html
Anonym meint
Liebe Margit,
ein Päckchen ist unterwegs zu dir, ich habe dir eine e-Mail geschrieben und bin mir nicht sicher, ob sie angekommen ist. Ich hoffe es ist alles heil, wenn`s denn ankommt.
Grüße von Ilona
margeranium meint
Hallo Ilona,
alles prima angekommen! Ich hab Dir auch zwei Emails geschrieben!
Ganz herzlichen Dank für die Pflanzen und Zwiebeln!
Ich habe mich sehr darüber gefreut!
Gruß Margit
P.S.: Die große Zwiebel (Knolle)… was ist das?
Anonym meint
Liebe Margit,
eine e-Mail konnte ich leider nicht finden, aber egal. Die große Zwiebel ist ein Allium (Globemaster), bitte bald einpflanzen. Die Arznei-Geranie wächst leider so, kannst ihr einen größeren Topf geben und zurückschneiden und neuen Ableger einpflanzen. Vielleicht wächst sie dann kompackter. Was dir nicht gefällt, schmeiß es einfach weg oder verschenke es weiter.
Grüße von Ilona