
Gestern habe ich das herrliche Wetter genutzt, um ein wenig im Garten zu werkeln. Noch muss man ein wenig genauer hinsehen, wenn man den Frühling entdecken will.
Lenzrosen blühen bei mir in weiß und rot. Ich muss darauf achten, sie rechtzeitig zurückzuschneiden, da sich sonst unkontrolliert ausbreiten!

Blausternchen in Kombination mit Narzissen finde ich ganz bezaubernd. Besonders haben es mir die kleinen Narzissen ‚Tête à tête‘ angetan.

Von weitem sieht der Garten noch etwas braun aus… man muss also mit der Kamera ein wenig näher ran rücken. Das Gartenhäuschen ist aber das ganze Jahr über ein schöner Farbtupfer.

Genießt die Zeit im Garten!
Einen guten Start in die neue Woche wünscht Euch

ein garten in der steiermark meint
Was für ein schöner Einblick in deinen Frühlingsgarten – man spürt richtig, wie sich das Leben langsam wieder aus der Erde schiebt. Ich liebe diese Zeit, in der man mit dem Blick fürs Kleine so vieles entdecken kann.
Die Kombination aus Blausternchen und ‚Tête à tête‘ ist wirklich zauberhaft – so zart und gleichzeitig so fröhlich. Und ja, Lenzrosen können sich schnell ausbreiten, wenn man sie lässt… aber ihre frühen Blüten sind einfach jedes Jahr ein Geschenk.
Dein Gartenhaus klingt wie ein echter Ankerpunkt im Beet – gerade jetzt, wo noch nicht alles grün ist, ist so ein Farbtupfer Gold wert.
Ich wünsche dir weiterhin viele schöne Entdeckungen im Garten und einen ebenso guten Start in die Woche!
Liebe Grüße
Margit meint
Vielen Dank für Deine netten Worte!
VG von Margit
Elke Schwarzer meint
Hallo Margit,
es ist so trocken, dass es diesmal vielleicht mit dem Schneeglanz klappen könnte. Die Blütenblätter werden sonst immer von den Schnecken gefressen. Noch sind sie knospig. Die Kombi aus Narzissen und Schneeglanz gefällt mir gut.
VG
Elke
Margit meint
Hallo Elke,
ich war am Samstag überrascht, dass bei uns der Boden noch schön feucht ist, obwohl es schon eine ganze Weile nicht mehr geregnet hat.
Noch habe ich keine Probleme mit Schnecken… zum Glück! Die Frühlingsblüher wurden bisher immer verschont!
VG von Margit
Xenia meint
Die Blausternchen in Kombination mit den Narzissen und eurem Häuschen: ein Augenschmaus, liebe Margit!
Ich lassen den wilden Lenzrosen ja ihren Lauf – entsprechend tauchen sie überall auf und erfreuen mich inzwischen als regelrechte „Lenzrosen-Plantage“. Und es gibt immer viel Material für kleine Mitbringsel an Gartenfreundinnen. 🙂
Hab es schön, du Liebe!
Xenia
Margit meint
Hallo Xenia,
unter dem Haselnussstrauch dürfen meine Lenzrosen auch wuchern. In den Staudenbeeten muss ich sie allerdings ein wenig eindämmen.
Viele Grüße von
Margit
ClaudiaBerlin meint
Sehr schön! Die Zillas wachsen bei uns auch schon, sowie diverse Krokusse. Lenzrosen haben wir nicht, ist vielleich mal eine gute Idee!
margeranium meint
Hallo Claudia,
Lenzrosen sind toll… aber sie samen sich unkontrolliert aus, wenn man sie nicht rechtzeitig abschneidet.
Viele Grüße von
Margit
Claudia meint
Hallo Margit,
ist es nicht herrlich, wenn der Frühling kommt? Da ist die Stimmung doch immer gleich eine ganz andere.
Viele Grüße
Claudia
margeranium meint
Hallo Claudia,
ja, man ist gleich ein ganz anderer Mensch, wenn es ein wenig wärmer ist und man wieder nach draußen kann und alles zu blühen und wachsen beginnt.
Viele Grüße von
Margit
Anke meint
Liebe Margit,
Dein Gartenhäuschen ist immer wieder ein schöner Hingucker, und ich freue mich schon sehr auf weitere Bilder von Dir.
Die Kombination Blausternchen und Narzisse schaut bezaubernd aus, das Blau der Scillas ist einfach himmlisch.
Frühlingshafte Grüße
von Anke
margeranium meint
Hallo Anke,
vielen Dank für Deinen Besuch und Deine netten Worte. Ich finde mein Gartenhäuschen auch immer noch zauberhaft. Ich habe es jetzt schon 24 Jahre. Unglaublich, wie die Zeit vergeht.
Viele Grüße von
Margit