“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Meine Freitagsblümchen haben die letzte Woche eine Pause eingelegt und so dürfen sie heute zu Astrids Blumenfreitag. Eremurus fand ich in drei […]
Auf einem denkmalgeschützten Hof in der Nähe von Boltenhagen hat Julia Schmoldt einen paradiesischen Schaugarten für ihre Familie und ihre Kunden […]
Wie plant man eigentlich privat eine Gartenreise? Diese Frage wird mir immer wieder gestellt. Also beantworte ich sie doch einfach einmal anhand […]
Letzte Woche war es auch den Tieren viel zu heiß, da haben sie liebend gerne ein Bad in der Vogeltränke genommen, die meisten Vögel bevorzugen die […]
Gräser im Garten sind ja gerade sehr in Mode. Nicht das gute alte Pampasgras, das früher mal in war, aber dann als altmodisch galt. Es wirkte auch […]
Die Rote Spornblume bringt mediterranen Charme ins Beet, hat eine lange Blütezeit und passt zu Rosen und zu vielen anderen Stauden.
Tagebucheintrag 05.06.25 – “Ich mag mich gerade selbst nicht!” Drei wunderbare Tage im Vulkangebiet des Vogelsbergs in Hessen liegen hinter […]
Ich probiere zur Zeit allerlei „künstliche Intelligenzen“ (KIs) aus und spiele mit ihren Funktionen ‚rum. Die können ja noch weit mehr als […]
Ein Wintergarten ist weit mehr als nur eine elegante Ergänzung zum Zuhause – er schenkt Ihnen zusätzlichen Wohnkomfort und wirkt sich zugleich […]
Ein sommerliches Moingiorno, ihr Lieben! Wie war euer Juni? Wie nett, dass ihr wieder für meinen DIE DINGE Monatsrückblick vorbeischaut, euch die […]
Der Juni startete sehr verregnet und erst nach Pfingsten wurde es wieder etwas sommerlicher, das letzte Wochenende und auch das davor waren […]
Es ist soweit...das zweite Quartal ist fast um und bei Annis kreativem Jahresbingo 2025 läuft bereits der zweite Zeigetag unserer […]
Steinigergarten meint
Hallo Margit,
die Alpenveilchen sehen wirklich putzig aus, wie sie aus der Mulchdecke vorschauen….wie reingesteckt. Mal sehen, wann bei mir endlich die Frühjahrsblühern durchstarten. Um die Ecke habe ich schon Winterlinge entdeckt….vielleicht sind meine nichts geworden.
LG und einen schönen Sonntag,
Sigrun
Hillside Garden meint
Wo kommen die Teichhühner denn her? Sagenhaft, wirklich. Also ein Krokus blüht bei uns noch nicht, und Zyklamen hab ich gar nicht, das wird sich ändern. Ich geh heut schnorren!
Einen schönen Tag wünscht dir Sigrun
Teacup-In-The-Garden meint
Herrlich, die kleinen Blüten. Soweit ist es hier noch nicht…oder….ich muß mal in den Garten….nachschauen!
Liebe Grüße,
Markus
Botin In der früh meint
Ach, liebe Margit!
Es geht wirklich los! An allen Ecken spürt man den Frühling. Morgen soll es sonnig und auch wärmer werden… ich bin im Garten zu finden, wenn auch die Fußleisten eigentlich gepinselt werden müssen ;o)
Das ist ja lustig, mit den Teichhühnern. Bei Dir ist reges Treiben!!
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße, Elke
Elke meint
Das ist ja lustig – wo kommen denn die Teichhühner her? Um das schöne Wetter beneide ich dich. Ich hoffe, dass wir demnächst auch endlich mal wieder Sonne bekommen. Zwar blüht es auch bei mir im Garten, aber man kann es vor lauter Regen und Wind einfach nicht genießen.
Lieben Gruß
Elke
margeranium meint
Die Teichhühner kommen vom Bach hinterm Haus! Leider ist der im Moment wieder ausgetrocknet! Die Jungs hatten wohl Langeweile und haben beschlossen, sich an der Amselfutterstelle den Bauch vollzuhauen!!!!
Bienekatja Buchkleid meint
Oh wie hübsch,du hast diese kleinen Alpenveilchen!Die Teichhühner sind im Garten ja etwas außergewöhnlich!LGKatja
Anette Ulbricht meint
Die kleinen wilden Alpenveilchen gefallen mir besonders gut. Ich habe auch eins und wundere mich immer, dass die kleinen Blütenstielchen einfach aus der Erde herauswachsen. Ich dachte, mein Alpenveilchen wächst nicht richtig, Jetzt sehe ich bei dir, dass das wohl ganz normal ist.
LG Anette