
Endlich geht es los …

“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Eine Auswahl an Gartenwanderern, die sich munter versamen und so für immer neue hübsche Beetkombinationen sorgen
Und wieder steht ein Null-Euro-Arrangement auf dem Esszimmertisch...aus dem Garten kommen die Blüten von Allium und Brunnera sowie Weißdorn aus […]
Ankommen im Vorgarten Garz in Jever Ulrike Aljets und ich sind ein gutes Team. Sie findet für mich immer neue interessante Gärten in Ostfriesland. […]
Zum Bloggen komme ich während der Auspflanzzeit kaum, denn es ist jede Menge zu tun: Beete und Tuppen (Baucontainer) vorbereiten, ausgrasen, Erde […]
Im Schattenbeet hatte sich vor zwei Jahren der Giersch breitgemacht. Nicht ein bisschen – so richtig. Er kam leise, blieb hartnäckig und hatte […]
Nachdem der Mai erstmal mit ähnlich sommerlichen Temperaturen wie die letzten Apriltage startete, kam am letzten Sonntag der Kälteeinbruch, vorher […]
Moingiorno, ihr Lieben. Der Frühling ist da… und mein DIE DINGE Monatsrückblick für den April ist mal halbwegs pünktlich. Okay nicht ganz… […]
Ich hätte nie gedacht, dass es mal so weit kommt. Dass ich von Freunden nicht mehr mit Namen angesprochen werde, sondern mit Mr. Kranz. Ja. Bin ich. […]
Elke Schwarzer meint
Hallo Margit,
Muskelkater bekomme ich jedes Mal sowohl beim Kompostverteilen als auch beim Staudenrückschnitt. Naja, nachher ist man trotzdem stolz und zufrieden, dass man es hinter sich gebracht hat. Langsam arbeiten kann ich irgendwie nicht…
VG
Elke
Wolfgang meint
Liebe Margit,
ich habe schon festgestellt, dass ich genau so schnell vorwärts komme, wenn ich langsamer arbeite, Muskelkater bekomme ich aber abhängig von der Arbeit trotzdem.
Ich bin auch froh, dass der Frühling jetzt endlich kommt und hoffe, das nicht noch ein Rückschlag kommt.
Die Bilder sind sehr schön.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Karen Heyer meint
Liebe Margit,
das sagst Du was mit dem Überanstrengen! Das ist jedes Jahr das gleiche Problem. Der Gärtner kann es nicht abwarten, will alles auf einmal wuppen und kriecht dann ein paar Tage stöhnend umher. Ich konnte mich beherrschen und mache jeden Tag nur ein bisschen. So picobello wie die Fotos aussehen, hast Du schon eine ganze Menge geschafft.
Liebe Grüße
Karen
bergblumengarten meint
Die Lenzrosen fühlen sich zu wohl….das ist doch super und die ersten Bienen haben gleich eine Menge Blüten als Futterquelle. So ein paar gelbe Krokusse habe ich hier auch entdeckt.
LG Sigrun
Heidi meint
Liebe Margit,
alle Achtung! …so weit wäre ich auch schon gerne…Aber in diesem Jahr gehen bei mir die Uhren halt etwas anders…Zuerst der Sturz, dann gestern im Krankhaus die Diagnose Bandscheibenvorfall im Halswirbelbereich…Ich bin hin und weg…seufz…Aber ich werde mich nicht aufs "Stühlchen setzen" – ich werde nur ALLES so viel langsamer angehen lassen müssen, nicht gerade meine Stärke…Und wenn ich dann einen so toll hergerichteten Garten, wie den Deinen sehe…dann packts mich…nur gut, dass es jetzt 23.30 Uhr ist…da kann selbst ich der Versuchung widerstehen in den Garten zu gehen…Witz…
Alles Liebe
Heidi
McMaries Kleingartenwelt meint
Liebe Margit,
da warst du schon sehr fleißig und hast viel geschafft. Ich muss noch ein wenig vorsichtig sein bei der Gartenarbeit, da ich mein Bein gebrochen hatte. Vieles hat daher mein Mann schon erledigen müssen, da wir im Garten einige Neuerungen vorhaben. Aber jetzt gehts auch bei mir wieder los und ich freue mich schon sehr, wieder ohne Krücken durch den Garten zu wandern.
Liebe Grüße
Marie
Sigrun Hillsidegarden meint
Deine Rasenkanten sind so schön abgestochen. Falls du an deinen freien Tagen nicht weißt wohin mit deiner Kraft – gerne bei mir, Gästebett vorhanden! 😉 Ich erinnere mich, dass du Hellis gnadenlos dezimierst, oder? Dabei sind sie so dankbar. Es sieht toll aus bei dir!
Sigrun
margeranium meint
Ich weiß garauch nicht, wann ich die Kanten zuletzt abgestochen hab…. sieht wohl nur auf dem Foto so gut aus!
Gruß Margit
Ursula Bernhard meint
Das mit dem Muskelkater kenne ich auch. Ich wundere mich immer wo es überall weh tun.Man macht immer zu viel,aber wenn man dann sieht,
was man geschafft hat ist man Glücklich.
lb Ursula
ske
Hauptstadtgarten meint
Einen superschönen Garten hast Du da! Lenzrosen möchte ich für nächstes Jahr auch gerne Pflanzen. Die habe ich erst dieses Frühjahr kennengelernt und bin total begeistert. Besonders, da hier in Berlin das Frühjahr meiste etwas später dran ist, ist die Aussicht auf so wunderschöne Frühblüher echt toll!