“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Am letzten Donnerstag des Monats sammelt die Birgitt unsere Monatscollagen auf ihrem Blog - der Rückblick auf die Highlights des vergangenen Monats […]
Auf meinem Balkon ist vor einem Jahr eine Distel eingezogen. Eine Pflanze, über die mich aus mehreren Gründen freue. Trotz ihrer kratzigen […]
Ein befreundeter Biogärtner vom Wochenmarkt schenkte mir Anfang des Jahres eine Pflanze, von der ich noch nie gehört hatte: australisches […]
Hamburg war am Wochenende unser Ziel und ich nehme euch mit durch diese kosmopolitische Stadt, die wir zuletzt im November 2018 besucht hatten. Am […]
Ich liebe es meine Schnittblumen selbst anzubauen und sie in floristischen Kreationen zur Schau zu stellen. Da mein Garten recht klein ist, ist der […]
Nach sehr langer Trockenheit und Hitze zogen am Sonntagabend endlich stärkere Regenschauer durch den Taunus, und auch am Montag wurde es gegen Abend […]
Letzten Samstag war ich zum Flanieren im Park der Gärten in Bad Zwischenahn verabredet. Der ist ja wie eine Gartenschau mit ganz vielen kleinen […]
Heute stelle ich dir ein besonders schön und informativ gestaltetes Buch vor – perfekt, um im Garten oder auf dem Balkon Vögel zu bestimmen und […]
Uli Schauerte ist aus der Sendung "Garten und Lecker" bekannt. Vor einem Jahr hat er begonnen, einen neuen Garten an seinem Elternhaus anzulegen. Es […]
Heute fällt mein Blumenstrauß zum FFD etwas kleiner als in den letzten zwei Wochen aus, doch dafür punktet er mit kräftigem Orange und […]
Ankommen bei Garten + Stein in Wilhelmshaven Heute sitze ich neben Ulrike Aljets und sie steuert Wilhelmshaven an der Nordwestküste des Jadebusens […]
Lavendel bringt das Urlaubsgefühl nach Hause. Und mit seinen duftenden, nektarreichen Blüten lockt er auch viele Insekten an. Fatal, wenn die […]
steinigergarten meint
Hoffentlich wirst du die Trauermücken wieder los…wäre schade um die schönen Dipladenias. Gut, dass du nur in den Garten musst für dein Foto…ich hab meinen Blick heute aus Wettergründen verschoben…..Sturm und Regen.
LG Sigrun
Botin In der Früh meint
Trauermücken, liebe Margit? Der Name ist ja irgendwie lustig. Hab' ich noch nie gehört. Aber lustig hört sich das nicht an, eher hartnäckig!
Dann wünsche ich Dir mal viel Erfolg beim Bekämpfen!
Hier ist es auch stürmisch und nass. Ich bin beim Zeitungsaustragen schon lange nicht mehr sooooo nass geworden wie heute Morgen! Pfui!
Hab' einen schönen 1. Dezember. Liebe Grüße, Elke
Birthes Gartenzeiten meint
Hallo Margit,
ja der Sturm mit dem Regen war wirklich sehr schmuddelig und ungemütlich, da geht man nur ungern raus – am gemütlichsten fand ich es auch drin in der warmen Stube.
Trauermücken sind diese lästigen Obstfliegen, oder? Kälte mögen sie nicht, vielleicht hast Du Glück und Du wirst sie nun draußen los. Ich glaube, ich habe mal gelesen, dass umgedrehte Streichhölzer in der BLumenerde gute Abwehrmöglichkeiten für Läuse – und wohl auch gegen diese Fliegen – sind…?
Ansonsten wieder ein schöner Rückblick – man freut sich bei dem Wetter auch über die kleinste Blüte :-).
Liebe Grüße, Birthe
margeranium meint
Das mit den Streichhölzern hab ich auch schon ausprobiert! Vermutlich waren es aber einfach schon zu viele! Ich hoffe, dass ich durch den Austausch der Erde jetzt das "Nest" erwischt habe!
viele Grüße vonMargit
Birthes Gartenzeiten meint
Viel Erfolg !
Uouo Uo meint
thx
شركة تنظيف بالرياض
thank you
حراج السيارات
thank you
احلى سينما
Anette Ulbricht meint
Ich habe die Trauermückenplage, die ich mir letztes Jahr ins Haus holte, leider nur mit Chemie in den Griff bekommen.
Allerdings wurde das Gießmittel, das sehr schnell half, inzwischen aus dem Handel gezogen. Ansonsten fallen mir auch nur Gelbtafeln ein.
Können wir denn im nächsten Jahr auch wieder die Entwicklung deines kleinen Busches weiterverfolgen?
LG Anette
margeranium meint
Hallo Annette,
ich denke, die wichtigste Maßnahme warves, fie Erde auszutauschen. Jetzt hab ich noch mit dem Neem-Extrakt vorbeugend gegossen. Heute habe ich zum Glück keine Fliegen mehr entdeckt! Ich hoffe, dass ich die Viecher los bin!!!
Vieke Grüße von Margit
Kathinka meint
Hallo Margit,
du hattest dein 12tel-Blick-Motiv richtig gut ausgewählt. Die monatlichen Veränderungen sind so deutlich sichtbar. Hier hatte es auch die letzten Tage nur geregnet und gestürmt, wirklich ein Wetter zum Verkriechen. Außer Erde tauschen und Gelbtafeln habe ich auch keine Idee… Das hilft eigentlich auch recht gut.
LG Kathinka
Hexenrosengarten meint
Hallo Margit,
wir hatten auch so Ekel-Schmuddel-Wetter…heute ist es besser, wenn auch weiter grau in grau…
Das mit dem 12tel Blick ist wirklich eine gute Idee, so hat man die Veränderungen an einer Stelle wirklich genau im Blick.
Sollte ich mal auf meine Vorsätze fürs nächste Jahr schreiben…
Rosige Adventsgrüße von Christine
Rostrose meint
Oh, du Mutige,
du bist sogar bei dem Mistwetter der letzen Zeit fotografieren gegangen! Bei uns hat der Sturm den Rosenbogen umgeworfen und bis jetzt hatten wir noch keinen Bock, uns ans Wieder-Aufstellen zu machen…
Herzliche rostrosige Adventgrüße von der Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2015/12/irland-reisebericht-uber-westport-und.html