“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Auf der Gartenreise durchs Elsass besuchten wir eins der schönsten Dörfer des Elsass und ein absolutes MUSS bei einem Aufenthalt dort.Bei Colmar […]
Die Garten-Sonnenbraut 'Waltraud' (Helenium x cultorum 'Waltraud') steht in voller Blüte und das Gesummse an ihren Blüten ist […]
Gartenmöbel gehören zu den beliebtesten Einrichtungsgegenständen für den Außenbereich. Sie schaffen Komfort, laden zum Verweilen ein und machen […]
Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages. Der Blick auf die "Wetterstation" ;-) in der Küche zeigt heute […]
Kennt ihr das auch? Manchmal hat man eine Pflanze, die so perfekt ein Beet aufwertet, und man vorher nicht mal wusste, dass da überhaupt Platz […]
Meine Freitagsblümchen haben die letzte Woche eine Pause eingelegt und so dürfen sie heute zu Astrids Blumenfreitag. Eremurus fand ich in drei […]
Auf einem denkmalgeschützten Hof in der Nähe von Boltenhagen hat Julia Schmoldt einen paradiesischen Schaugarten für ihre Familie und ihre Kunden […]
Wie plant man eigentlich privat eine Gartenreise? Diese Frage wird mir immer wieder gestellt. Also beantworte ich sie doch einfach einmal anhand […]
Letzte Woche war es auch den Tieren viel zu heiß, da haben sie liebend gerne ein Bad in der Vogeltränke genommen, die meisten Vögel bevorzugen die […]
Gräser im Garten sind ja gerade sehr in Mode. Nicht das gute alte Pampasgras, das früher mal in war, aber dann als altmodisch galt. Es wirkte auch […]
Die Rote Spornblume bringt mediterranen Charme ins Beet, hat eine lange Blütezeit und passt zu Rosen und zu vielen anderen Stauden.
Tagebucheintrag 05.06.25 – “Ich mag mich gerade selbst nicht!” Drei wunderbare Tage im Vulkangebiet des Vogelsbergs in Hessen liegen hinter […]
steinigergarten meint
Hoffentlich wirst du die Trauermücken wieder los…wäre schade um die schönen Dipladenias. Gut, dass du nur in den Garten musst für dein Foto…ich hab meinen Blick heute aus Wettergründen verschoben…..Sturm und Regen.
LG Sigrun
Botin In der Früh meint
Trauermücken, liebe Margit? Der Name ist ja irgendwie lustig. Hab' ich noch nie gehört. Aber lustig hört sich das nicht an, eher hartnäckig!
Dann wünsche ich Dir mal viel Erfolg beim Bekämpfen!
Hier ist es auch stürmisch und nass. Ich bin beim Zeitungsaustragen schon lange nicht mehr sooooo nass geworden wie heute Morgen! Pfui!
Hab' einen schönen 1. Dezember. Liebe Grüße, Elke
Birthes Gartenzeiten meint
Hallo Margit,
ja der Sturm mit dem Regen war wirklich sehr schmuddelig und ungemütlich, da geht man nur ungern raus – am gemütlichsten fand ich es auch drin in der warmen Stube.
Trauermücken sind diese lästigen Obstfliegen, oder? Kälte mögen sie nicht, vielleicht hast Du Glück und Du wirst sie nun draußen los. Ich glaube, ich habe mal gelesen, dass umgedrehte Streichhölzer in der BLumenerde gute Abwehrmöglichkeiten für Läuse – und wohl auch gegen diese Fliegen – sind…?
Ansonsten wieder ein schöner Rückblick – man freut sich bei dem Wetter auch über die kleinste Blüte :-).
Liebe Grüße, Birthe
margeranium meint
Das mit den Streichhölzern hab ich auch schon ausprobiert! Vermutlich waren es aber einfach schon zu viele! Ich hoffe, dass ich durch den Austausch der Erde jetzt das "Nest" erwischt habe!
viele Grüße vonMargit
Birthes Gartenzeiten meint
Viel Erfolg !
Uouo Uo meint
thx
شركة تنظيف بالرياض
thank you
حراج السيارات
thank you
احلى سينما
Anette Ulbricht meint
Ich habe die Trauermückenplage, die ich mir letztes Jahr ins Haus holte, leider nur mit Chemie in den Griff bekommen.
Allerdings wurde das Gießmittel, das sehr schnell half, inzwischen aus dem Handel gezogen. Ansonsten fallen mir auch nur Gelbtafeln ein.
Können wir denn im nächsten Jahr auch wieder die Entwicklung deines kleinen Busches weiterverfolgen?
LG Anette
margeranium meint
Hallo Annette,
ich denke, die wichtigste Maßnahme warves, fie Erde auszutauschen. Jetzt hab ich noch mit dem Neem-Extrakt vorbeugend gegossen. Heute habe ich zum Glück keine Fliegen mehr entdeckt! Ich hoffe, dass ich die Viecher los bin!!!
Vieke Grüße von Margit
Kathinka meint
Hallo Margit,
du hattest dein 12tel-Blick-Motiv richtig gut ausgewählt. Die monatlichen Veränderungen sind so deutlich sichtbar. Hier hatte es auch die letzten Tage nur geregnet und gestürmt, wirklich ein Wetter zum Verkriechen. Außer Erde tauschen und Gelbtafeln habe ich auch keine Idee… Das hilft eigentlich auch recht gut.
LG Kathinka
Hexenrosengarten meint
Hallo Margit,
wir hatten auch so Ekel-Schmuddel-Wetter…heute ist es besser, wenn auch weiter grau in grau…
Das mit dem 12tel Blick ist wirklich eine gute Idee, so hat man die Veränderungen an einer Stelle wirklich genau im Blick.
Sollte ich mal auf meine Vorsätze fürs nächste Jahr schreiben…
Rosige Adventsgrüße von Christine
Rostrose meint
Oh, du Mutige,
du bist sogar bei dem Mistwetter der letzen Zeit fotografieren gegangen! Bei uns hat der Sturm den Rosenbogen umgeworfen und bis jetzt hatten wir noch keinen Bock, uns ans Wieder-Aufstellen zu machen…
Herzliche rostrosige Adventgrüße von der Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2015/12/irland-reisebericht-uber-westport-und.html