“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
... freue ich mich jedes Jahr auf unseren Herbsturlaub an der Mosel und diesen Fensterblick am frühen Morgen auf den Fluss. ... denke ich an […]
Er blüht nicht und wenn man ihn gegessen hat, kann man danach nicht mehr unter die Leute gehen. Trotz seiner sozialen Unverträglichkeit ist er in […]
Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages.Während der Kaffeeautomat tätig ist, lade ich meine Freitagsblümchen […]
Auf fünf Hektar gibt es eine Vielfalt von Pflanzen und ansprechend gestaltete Beete, auch mit Anregungen für die klimagerechte Gestaltung des […]
Eine prachtvolle Hortensienblüte hatte ich mir aus dem Eimer auf dem Markt gegriffen und nichts an blumigen Begleitern braucht es dazu.Die grünen […]
Tagebucheintrag 01.08.25 – “Hibiscus-Rendezvous im Garten” “Hurra, hurra die Ferien sind da!” Tatsächlich bin ich 10 Jahre lang so ungern […]
Der Fledermaus geht es nicht gut. Viele unserer heimischen Arten sind bedroht. Aber wir können etwas tun, um die nachtaktiven Flattertiere zu […]
Nach einer üppigen Blüte schmückt sich die Zierquitte im Herbst mit zahlreichen leuchtend gelben Früchten. Oft stellt sich die Frage: Sind […]
Es ist September und der Sommer damit größtenteils vorbei. Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Der April und Mai waren viel zu trocken, den Juni und Juli […]
Heute gibt es noch einen kleinen Rückblick in den August, der sehr regnerisch begann, danach blieb es allerdings über 3 Wochen trocken, dies hat […]
Der winterharte Baum für kleine und mittlere Gärten ähnelt dem Olivenbaum und eignet sich darum zur Gestaltung von Gärten mit mediterraner […]
Die Ziehung der 5 Gewinner anlässlich des 5jährigen Bestehens von Wurzerlsgarten ist abgeschlossen. “Fräulein Säulein” liegt wieder auf ihrer […]
steinigergarten meint
Hoffentlich wirst du die Trauermücken wieder los…wäre schade um die schönen Dipladenias. Gut, dass du nur in den Garten musst für dein Foto…ich hab meinen Blick heute aus Wettergründen verschoben…..Sturm und Regen.
LG Sigrun
Botin In der Früh meint
Trauermücken, liebe Margit? Der Name ist ja irgendwie lustig. Hab' ich noch nie gehört. Aber lustig hört sich das nicht an, eher hartnäckig!
Dann wünsche ich Dir mal viel Erfolg beim Bekämpfen!
Hier ist es auch stürmisch und nass. Ich bin beim Zeitungsaustragen schon lange nicht mehr sooooo nass geworden wie heute Morgen! Pfui!
Hab' einen schönen 1. Dezember. Liebe Grüße, Elke
Birthes Gartenzeiten meint
Hallo Margit,
ja der Sturm mit dem Regen war wirklich sehr schmuddelig und ungemütlich, da geht man nur ungern raus – am gemütlichsten fand ich es auch drin in der warmen Stube.
Trauermücken sind diese lästigen Obstfliegen, oder? Kälte mögen sie nicht, vielleicht hast Du Glück und Du wirst sie nun draußen los. Ich glaube, ich habe mal gelesen, dass umgedrehte Streichhölzer in der BLumenerde gute Abwehrmöglichkeiten für Läuse – und wohl auch gegen diese Fliegen – sind…?
Ansonsten wieder ein schöner Rückblick – man freut sich bei dem Wetter auch über die kleinste Blüte :-).
Liebe Grüße, Birthe
margeranium meint
Das mit den Streichhölzern hab ich auch schon ausprobiert! Vermutlich waren es aber einfach schon zu viele! Ich hoffe, dass ich durch den Austausch der Erde jetzt das "Nest" erwischt habe!
viele Grüße vonMargit
Birthes Gartenzeiten meint
Viel Erfolg !
Uouo Uo meint
thx
شركة تنظيف بالرياض
thank you
حراج السيارات
thank you
احلى سينما
Anette Ulbricht meint
Ich habe die Trauermückenplage, die ich mir letztes Jahr ins Haus holte, leider nur mit Chemie in den Griff bekommen.
Allerdings wurde das Gießmittel, das sehr schnell half, inzwischen aus dem Handel gezogen. Ansonsten fallen mir auch nur Gelbtafeln ein.
Können wir denn im nächsten Jahr auch wieder die Entwicklung deines kleinen Busches weiterverfolgen?
LG Anette
margeranium meint
Hallo Annette,
ich denke, die wichtigste Maßnahme warves, fie Erde auszutauschen. Jetzt hab ich noch mit dem Neem-Extrakt vorbeugend gegossen. Heute habe ich zum Glück keine Fliegen mehr entdeckt! Ich hoffe, dass ich die Viecher los bin!!!
Vieke Grüße von Margit
Kathinka meint
Hallo Margit,
du hattest dein 12tel-Blick-Motiv richtig gut ausgewählt. Die monatlichen Veränderungen sind so deutlich sichtbar. Hier hatte es auch die letzten Tage nur geregnet und gestürmt, wirklich ein Wetter zum Verkriechen. Außer Erde tauschen und Gelbtafeln habe ich auch keine Idee… Das hilft eigentlich auch recht gut.
LG Kathinka
Hexenrosengarten meint
Hallo Margit,
wir hatten auch so Ekel-Schmuddel-Wetter…heute ist es besser, wenn auch weiter grau in grau…
Das mit dem 12tel Blick ist wirklich eine gute Idee, so hat man die Veränderungen an einer Stelle wirklich genau im Blick.
Sollte ich mal auf meine Vorsätze fürs nächste Jahr schreiben…
Rosige Adventsgrüße von Christine
Rostrose meint
Oh, du Mutige,
du bist sogar bei dem Mistwetter der letzen Zeit fotografieren gegangen! Bei uns hat der Sturm den Rosenbogen umgeworfen und bis jetzt hatten wir noch keinen Bock, uns ans Wieder-Aufstellen zu machen…
Herzliche rostrosige Adventgrüße von der Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2015/12/irland-reisebericht-uber-westport-und.html