



Eine schöne Adventszeit wünscht Euch
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.




Eine schöne Adventszeit wünscht Euch
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Viele Burgen und Schlösser haben wir bereits bei unseren Urlauben an der Mosel besucht... dieses Jahr ging es nach dem Besuch der Burg Thurant - […]
Das erste Mal, dass wir fermentierten Pfeffer probiert haben, war er als Geschenk von unseren Besties beim Wochenendbesuch in unserer Küche […]
...zumindest können sie das sein, wenn man sie verarbeitet. Denn kein Obst ist so steinhart wie sie, und wenn man mit dem Messer nicht aufpasst, […]
Heute stelle ich euch eines meiner Lieblingsgräser vor. Das Diamantgras verzaubert im weichen Licht des Saisonfinales den Garten und glitzert im […]
Die letzten Dahlien vom Blumenfeld stehen seit Anfang der Woche in der grünen Glasvase. Gestern dann sah ich beim Vorbeifahren das komplett […]
Ankommen im Dorfener Ortsteil Schwindkirchen Das an der Goldach gelegene Kirchdorf Schwindkirchen ist der zweitgrößte Gemeindeteil der Stadt Dorfen […]
Bevor es mit den ersten Novemberbildern weiter geht, muss ich unbedingt noch ein paar Bilder aus dem Oktobergarten zeigen. Sie sind alle am letzten […]
Die Entscheidung, eine Gartenlounge aufzustellen, verändert nicht nur das Erscheinungsbild des Gartens, sondern auch das Verhalten im Außenraum. […]
Eine neue Karde ist wie ein neues Leben, lalala.... Nein, nicht ganz. Für die Karde war es natürlich schon ein bisschen wie ein neues Leben, denn […]
Die frostempfindlichen Dahlien brauchen etwas mehr Pflege als andere Stauden, aber die Mühe wird mit leuchtenden Blüten von Juni bis zum Frost […]
Einige Hortensienblüten aus dem Garten habe ich zusammen mit abgeblühten Anemonen- und einem Montbretiensamenstand in kleine Vasen und einen […]
Tagebucheintrag 01.10.2025 – “So wird man zum gefallenen Mädchen” Es ist sicher 62 Jahre her, dass ich in den Schulferien, die ich häufig in […]
Anonym meint
Schöne Foto`s hast du gemacht und die Kübel liebevoll eingepackt. Meine Kübel bekommen meistens kein Mäntelchen wie bei dir. Sie müssen es einfach aushalten, bzw. sollten sie winterhart genug sein. Andere Kübel stehen im Keller. Auch wir haben schönes Wetter, leider mit sehr kaltem Wind. Meine Stauden sind die meisten abgeschnitten, nur die Gräser stehen noch, wir haben auch selten Rauhreif. ich hab mir gestern eine Christrose (Jasper) gekauft, ich liebe sie so sehr, habe schon eine Sammlung H. orientalis. Heuer gibt`s relativ schöne große Pflanzen und eine gute Auswahl.
Grüße von Ilona
*Garten-Liebe* meint
Hallo Margit
es ist sehr spannend wie sich so ein Stück Garten im Laufe des Jahres verändert. Auch bei uns hatte sich die Nebelsuppe heute verzogen und die Sonne zeigte sich:))
Herzensgrüsse Eveline
Kathinka meint
Herrlich, der sonnig-frostige Novemberblick! Dein Liebesperlenstrauch ist großartig! Ach, hätte ich doch nur mehr Platz in den Beeten, dann müßte so ein Exemplar auch bei mir einziehen.
LG kathinka
Elke Schwarzer meint
So gefrostet sieht der Liebesperlenstrauch ja auch nett aus.
Am Montag war hier auch so schönes sonniges Frostwetter, zu blöd, wenn man dann arbeiten muss und keine Fotos machen kann.
VG
Elke
Sunnys Haus meint
Herrlich, der gefrostete Garten ! Ich finde das wunderschön.
Liebe Grüße
Birgit
Pia meint
Der Raureif zaubert eine ganz besondere Stimmung in den Garten.
L G Pia
Sigrun Hillsidegarden meint
Du ziehst deinen Topfpflanzen also Mäntelchen an. Brav! Würde ich damit anfangen, ich würde niemals fertig werden. Meine Hostas erfrieren aber auch nicht. Einzig um die Phygelius bange ich jedes Jahr.
Irgendwann steh ich bei dir an der Tür – und seh es mir live an.
Sigrun
Wolfgang meint
Liebe Margit,
die Bilder von dem überzuckertem Garten sind wundervoll. Bei uns war das Wetter ganz ähnlich, Frost und Sonnenschein, leider habe ich es versäumt Bilder zu machen. Vielleicht beim nächsten Frost.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Rostrose meint
Liebe Margit,
der Liebesperlenstrauch ist wirklich HAMMER-SCHÖN!!! Ein wunderbarer Farbtupfer-Spender im November. Schade, dass ich in unserem Garten eigentlich schon nicht mehr weiß, wo ich noch etwas hinsetzen könnte… Toll, deine novemberlichen Frostbilder!!!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!!!
Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2016/11/namibia-teil-1-aufbruch-nach-afrika-und.html
Heidi meint
Liebe Margit,
Deine "Wintermäntelchen" für die Topfpflanzen sind ein richtiger Hingucker!
Ganz besonders gut gefällt mir persönlich der Jutesack! …und Dein ganzer "verzuckerter" Garten macht eine tolle Figur!!!
Alles Liebe
Heidi