









Eine schöne Adventszeit wünscht Euch
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Eine schöne Adventszeit wünscht Euch
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Gräser im Garten sind ja gerade sehr in Mode. Nicht das gute alte Pampasgras, das früher mal in war, aber dann als altmodisch galt. Es wirkte auch […]
Die Rote Spornblume bringt mediterranen Charme ins Beet, hat eine lange Blütezeit und passt zu Rosen und zu vielen anderen Stauden.
Tagebucheintrag 05.06.25 – “Ich mag mich gerade selbst nicht!” Drei wunderbare Tage im Vulkangebiet des Vogelsbergs in Hessen liegen hinter […]
Ich probiere zur Zeit allerlei „künstliche Intelligenzen“ (KIs) aus und spiele mit ihren Funktionen ‚rum. Die können ja noch weit mehr als […]
Ein Wintergarten ist weit mehr als nur eine elegante Ergänzung zum Zuhause – er schenkt Ihnen zusätzlichen Wohnkomfort und wirkt sich zugleich […]
Ein sommerliches Moingiorno, ihr Lieben! Wie war euer Juni? Wie nett, dass ihr wieder für meinen DIE DINGE Monatsrückblick vorbeischaut, euch die […]
Der Juni startete sehr verregnet und erst nach Pfingsten wurde es wieder etwas sommerlicher, das letzte Wochenende und auch das davor waren […]
Es ist soweit...das zweite Quartal ist fast um und bei Annis kreativem Jahresbingo 2025 läuft bereits der zweite Zeigetag unserer […]
Anonym meint
Schöne Foto`s hast du gemacht und die Kübel liebevoll eingepackt. Meine Kübel bekommen meistens kein Mäntelchen wie bei dir. Sie müssen es einfach aushalten, bzw. sollten sie winterhart genug sein. Andere Kübel stehen im Keller. Auch wir haben schönes Wetter, leider mit sehr kaltem Wind. Meine Stauden sind die meisten abgeschnitten, nur die Gräser stehen noch, wir haben auch selten Rauhreif. ich hab mir gestern eine Christrose (Jasper) gekauft, ich liebe sie so sehr, habe schon eine Sammlung H. orientalis. Heuer gibt`s relativ schöne große Pflanzen und eine gute Auswahl.
Grüße von Ilona
*Garten-Liebe* meint
Hallo Margit
es ist sehr spannend wie sich so ein Stück Garten im Laufe des Jahres verändert. Auch bei uns hatte sich die Nebelsuppe heute verzogen und die Sonne zeigte sich:))
Herzensgrüsse Eveline
Kathinka meint
Herrlich, der sonnig-frostige Novemberblick! Dein Liebesperlenstrauch ist großartig! Ach, hätte ich doch nur mehr Platz in den Beeten, dann müßte so ein Exemplar auch bei mir einziehen.
LG kathinka
Elke Schwarzer meint
So gefrostet sieht der Liebesperlenstrauch ja auch nett aus.
Am Montag war hier auch so schönes sonniges Frostwetter, zu blöd, wenn man dann arbeiten muss und keine Fotos machen kann.
VG
Elke
Sunnys Haus meint
Herrlich, der gefrostete Garten ! Ich finde das wunderschön.
Liebe Grüße
Birgit
Pia meint
Der Raureif zaubert eine ganz besondere Stimmung in den Garten.
L G Pia
Sigrun Hillsidegarden meint
Du ziehst deinen Topfpflanzen also Mäntelchen an. Brav! Würde ich damit anfangen, ich würde niemals fertig werden. Meine Hostas erfrieren aber auch nicht. Einzig um die Phygelius bange ich jedes Jahr.
Irgendwann steh ich bei dir an der Tür – und seh es mir live an.
Sigrun
Wolfgang meint
Liebe Margit,
die Bilder von dem überzuckertem Garten sind wundervoll. Bei uns war das Wetter ganz ähnlich, Frost und Sonnenschein, leider habe ich es versäumt Bilder zu machen. Vielleicht beim nächsten Frost.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Rostrose meint
Liebe Margit,
der Liebesperlenstrauch ist wirklich HAMMER-SCHÖN!!! Ein wunderbarer Farbtupfer-Spender im November. Schade, dass ich in unserem Garten eigentlich schon nicht mehr weiß, wo ich noch etwas hinsetzen könnte… Toll, deine novemberlichen Frostbilder!!!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!!!
Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2016/11/namibia-teil-1-aufbruch-nach-afrika-und.html
Heidi meint
Liebe Margit,
Deine "Wintermäntelchen" für die Topfpflanzen sind ein richtiger Hingucker!
Ganz besonders gut gefällt mir persönlich der Jutesack! …und Dein ganzer "verzuckerter" Garten macht eine tolle Figur!!!
Alles Liebe
Heidi