









Eine schöne Adventszeit wünscht Euch
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Eine schöne Adventszeit wünscht Euch
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Er blüht nicht und wenn man ihn gegessen hat, kann man danach nicht mehr unter die Leute gehen. Trotz seiner sozialen Unverträglichkeit ist er in […]
Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages.Während der Kaffeeautomat tätig ist, lade ich meine Freitagsblümchen […]
Auf fünf Hektar gibt es eine Vielfalt von Pflanzen und ansprechend gestaltete Beete, auch mit Anregungen für die klimagerechte Gestaltung des […]
Eine prachtvolle Hortensienblüte hatte ich mir aus dem Eimer auf dem Markt gegriffen und nichts an blumigen Begleitern braucht es dazu.Die grünen […]
Tagebucheintrag 01.08.25 – “Hibiscus-Rendezvous im Garten” “Hurra, hurra die Ferien sind da!” Tatsächlich bin ich 10 Jahre lang so ungern […]
Der Fledermaus geht es nicht gut. Viele unserer heimischen Arten sind bedroht. Aber wir können etwas tun, um die nachtaktiven Flattertiere zu […]
Nach einer üppigen Blüte schmückt sich die Zierquitte im Herbst mit zahlreichen leuchtend gelben Früchten. Oft stellt sich die Frage: Sind […]
Es ist September und der Sommer damit größtenteils vorbei. Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Der April und Mai waren viel zu trocken, den Juni und Juli […]
Heute gibt es noch einen kleinen Rückblick in den August, der sehr regnerisch begann, danach blieb es allerdings über 3 Wochen trocken, dies hat […]
Der winterharte Baum für kleine und mittlere Gärten ähnelt dem Olivenbaum und eignet sich darum zur Gestaltung von Gärten mit mediterraner […]
Die Ziehung der 5 Gewinner anlässlich des 5jährigen Bestehens von Wurzerlsgarten ist abgeschlossen. “Fräulein Säulein” liegt wieder auf ihrer […]
Einen Bund einjähriger Sommerastern fand ich bei der Blumenfrau auf dem Markt - die wenigen rosa Blüten kamen in den Blumenring zusammen mit […]
Anonym meint
Schöne Foto`s hast du gemacht und die Kübel liebevoll eingepackt. Meine Kübel bekommen meistens kein Mäntelchen wie bei dir. Sie müssen es einfach aushalten, bzw. sollten sie winterhart genug sein. Andere Kübel stehen im Keller. Auch wir haben schönes Wetter, leider mit sehr kaltem Wind. Meine Stauden sind die meisten abgeschnitten, nur die Gräser stehen noch, wir haben auch selten Rauhreif. ich hab mir gestern eine Christrose (Jasper) gekauft, ich liebe sie so sehr, habe schon eine Sammlung H. orientalis. Heuer gibt`s relativ schöne große Pflanzen und eine gute Auswahl.
Grüße von Ilona
*Garten-Liebe* meint
Hallo Margit
es ist sehr spannend wie sich so ein Stück Garten im Laufe des Jahres verändert. Auch bei uns hatte sich die Nebelsuppe heute verzogen und die Sonne zeigte sich:))
Herzensgrüsse Eveline
Kathinka meint
Herrlich, der sonnig-frostige Novemberblick! Dein Liebesperlenstrauch ist großartig! Ach, hätte ich doch nur mehr Platz in den Beeten, dann müßte so ein Exemplar auch bei mir einziehen.
LG kathinka
Elke Schwarzer meint
So gefrostet sieht der Liebesperlenstrauch ja auch nett aus.
Am Montag war hier auch so schönes sonniges Frostwetter, zu blöd, wenn man dann arbeiten muss und keine Fotos machen kann.
VG
Elke
Sunnys Haus meint
Herrlich, der gefrostete Garten ! Ich finde das wunderschön.
Liebe Grüße
Birgit
Pia meint
Der Raureif zaubert eine ganz besondere Stimmung in den Garten.
L G Pia
Sigrun Hillsidegarden meint
Du ziehst deinen Topfpflanzen also Mäntelchen an. Brav! Würde ich damit anfangen, ich würde niemals fertig werden. Meine Hostas erfrieren aber auch nicht. Einzig um die Phygelius bange ich jedes Jahr.
Irgendwann steh ich bei dir an der Tür – und seh es mir live an.
Sigrun
Wolfgang meint
Liebe Margit,
die Bilder von dem überzuckertem Garten sind wundervoll. Bei uns war das Wetter ganz ähnlich, Frost und Sonnenschein, leider habe ich es versäumt Bilder zu machen. Vielleicht beim nächsten Frost.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Rostrose meint
Liebe Margit,
der Liebesperlenstrauch ist wirklich HAMMER-SCHÖN!!! Ein wunderbarer Farbtupfer-Spender im November. Schade, dass ich in unserem Garten eigentlich schon nicht mehr weiß, wo ich noch etwas hinsetzen könnte… Toll, deine novemberlichen Frostbilder!!!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!!!
Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2016/11/namibia-teil-1-aufbruch-nach-afrika-und.html
Heidi meint
Liebe Margit,
Deine "Wintermäntelchen" für die Topfpflanzen sind ein richtiger Hingucker!
Ganz besonders gut gefällt mir persönlich der Jutesack! …und Dein ganzer "verzuckerter" Garten macht eine tolle Figur!!!
Alles Liebe
Heidi