“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Heute möchte ich Euch in die zauberhafte Welt der Akeleien (Aquilegia) verführen. Es ist wie ein Wunder, sie sind plötzlich da, man kann immer […]
Plaisanterie ...wer solch einen Namen trägt muss himmlisch sein, oder! Aus Neugierde wollte ich wissen was dieses Wort bedeutet und wurde herb […]
...verbrachten wir heute an der Möhnetalsperre und in Bad Sassendorf.Am frühen Morgen machten wir uns trotz der regnerischen Wetterprognosen auf […]
Ein Garten erfüllt weit mehr als nur praktische Funktionen – er bietet Raum für Ruhe, Entspannung und naturnahes Erleben. Um diesen Rückzugsort […]
...ist vor dem Urlaub? Ja, aber manchmal auch nach den Pflanzen, denn dieses Mal waren die zwei Wochen im Mai wirklich zu 100% trocken. Das hatte ich […]
Neuerdings beantwortet die Google-Suche Wissensfragen häufig mit einer KI-generierten Antwort. Die klingt so stimmig, dass der Besuch von Webseiten […]
Habt ihr schon mal von Schloss Egeskov gehört? Ich nehme euch mit nach Dänemark und zeige euch einen Teil der Gärten dieses bei unseren […]
Im letzten Jahr gab es zum Pfingstwochenende am 17.05.2024 Päonien mit Levkojen bei meinen Freitagsblümchen... ob wir zu den diesjährigen […]
vany mit hütchen meint
Oh wie süüüüüüüüüüüß!
Herrliche Bilder zum Kaffee!!!!
Danke für den wunderschönen Start in den Dienstag.
Lieben Gruß, vany
Ida - Garten-Keramik meint
Guten Morgen liebe Margit
Hej, du hast aber doch eine flinke Kamera. Toll die Fotos. Und deine Worte passen perfekt dazu 🙂
Ich wünsch dir eine gute Woche und schick liebe Grüsse
Ida
Danny meint
Guten morgen liebe Margit,
Das ist ein toller Post! ich habe heute morgen auch schon die Meisen und Spatzen hier beobachtet.
Deine kleine Vogelvilla ist so süß und deine Fotos sehr schön.
einen schönen Tag wünscht Dir,
Danny
Botin in der Früh´ meint
Hallo liebe Margit,
das macht Freude, den kleinen Gartenbesuchern, oder bald Mietern, zuzuschauen. Das ist Wellness pur! Schöne Bilder hast Du da gemacht.
Ich schicke Dir liebe Grüße, Elke
Bienekatja meint
Die Bilder sind ja der Hammer,du bist begabt!Tierfotos wie das,wo sich die Meise rausquetscht,sind doch echt schwierig.Ton ist für die kleine Blaumeise sicher das beste Material,da kann sich keiner die Öffnung größer hacken!
Gartenkraut meint
tollmhast du deine potentiellen mieter erwischt. so durchs fenster. Ich dachte das spiegelt immer igendwie.
Grüess Pascale
Tatjana meint
köstlich…dein text macht das ganze zu einer echten geschichte. Ich habe mich beim reinsehen und lesen echt wohl gefühlt und nun ein lächeln auf dem gesicht.
Schöne umsetzung!!!! Hat meinen Nerv total getroffen.
Liebe Grüße
Die Kärntnerin meint
Ist dein Deko-Vogelhäuschen selbstgemacht?
margeranium meint
Es ist zwar selbstgemacht – allerdings nicht von mir! Ich hab es mal auf einem Markt gekauft!
Angela meint
Meine liebe Margit,
da hast Du ja regen Andrang, alle wollen dieses schöne Zimmer beziehen!!!!
Ein ganz toller Post und so schön geschrieben!
Wie hast Du nur die schönen Fotos gemacht? Bei mir fliegen die Vögel immer weg bevor ich überhaupt abgedrückt habe.
Liebe Grüße Angela
SAPRI meint
Super süß!
Toll, dass du das fotografieren konntest 🙂
Lieben Gruß
Sarah
Hillside Garden meint
Danke, Margrit. Der Artikel ist klasse, nun werde ich mich ernsthaft damit befassen, es bleibt mir ja nichts anderes übrig!
Sigrun
LaNita meint
Finde ich super! Auch wenn es nicht beabsichtigt war den kleinen Vögeln gefällts trotzdem. Finde es wichtig ein Vogelhäuschen mit bisschen Nahrung aufzustellen, um die Vögel zu unterstützen in den kalten Wintertagen.