“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Er ist eine Pflanze mit einer richtig guten Work-Life-Balance, denn er macht schon mittags Feierabend: Der Wiesen-Bocksbart (Tragopogon pratensis). […]
Komische Frage? Uns ist auch erst so richtig bewusst geworden, dass wir „Trockengärtner“ umgeben von „Feuchtgärtnern“ sind, als uns ein […]
Schnelle DekoDer Couchtisch forderte mich zum gestalten auf. Also ab in den Garten, ein paar Pflanzen geschnitten und in die Vasen […]
Diese farbenfröhliche Blütenkombination in violett, lachsfarben und zartem Gelb von Piet Oudolf zieht im Sommer alle Blicke auf sich.
Diesen wunderschönen Astrantienstrauß habe ich mir vom Münsteraner Wochenmarkt mitgebracht ... so üppig und ausdrucksstark kommen die zarten, […]
Dieses Jahr haben unsere Pfingstrosen zu ganz unterschiedlichen Zeiten geblüht, doch bei der Edel-Pfingstrose 'Edulis Superba' hat der Zeitplan […]
Wüchsige Rosen sind ja eigentlich der Traum eines jeden Gärtners, oder? Meine 'Manita', ihres Zeichens Kletterrose, übertreibt es aber im Mai und […]
Wir freuen uns, dass unser Garten vom Verein „Natur im Garten“ zertifiziert wurde. Ich stelle euch die Anforderungen für die Verleihung der […]
vany mit hütchen meint
Oh wie süüüüüüüüüüüß!
Herrliche Bilder zum Kaffee!!!!
Danke für den wunderschönen Start in den Dienstag.
Lieben Gruß, vany
Ida - Garten-Keramik meint
Guten Morgen liebe Margit
Hej, du hast aber doch eine flinke Kamera. Toll die Fotos. Und deine Worte passen perfekt dazu 🙂
Ich wünsch dir eine gute Woche und schick liebe Grüsse
Ida
Danny meint
Guten morgen liebe Margit,
Das ist ein toller Post! ich habe heute morgen auch schon die Meisen und Spatzen hier beobachtet.
Deine kleine Vogelvilla ist so süß und deine Fotos sehr schön.
einen schönen Tag wünscht Dir,
Danny
Botin in der Früh´ meint
Hallo liebe Margit,
das macht Freude, den kleinen Gartenbesuchern, oder bald Mietern, zuzuschauen. Das ist Wellness pur! Schöne Bilder hast Du da gemacht.
Ich schicke Dir liebe Grüße, Elke
Bienekatja meint
Die Bilder sind ja der Hammer,du bist begabt!Tierfotos wie das,wo sich die Meise rausquetscht,sind doch echt schwierig.Ton ist für die kleine Blaumeise sicher das beste Material,da kann sich keiner die Öffnung größer hacken!
Gartenkraut meint
tollmhast du deine potentiellen mieter erwischt. so durchs fenster. Ich dachte das spiegelt immer igendwie.
Grüess Pascale
Tatjana meint
köstlich…dein text macht das ganze zu einer echten geschichte. Ich habe mich beim reinsehen und lesen echt wohl gefühlt und nun ein lächeln auf dem gesicht.
Schöne umsetzung!!!! Hat meinen Nerv total getroffen.
Liebe Grüße
Die Kärntnerin meint
Ist dein Deko-Vogelhäuschen selbstgemacht?
margeranium meint
Es ist zwar selbstgemacht – allerdings nicht von mir! Ich hab es mal auf einem Markt gekauft!
Angela meint
Meine liebe Margit,
da hast Du ja regen Andrang, alle wollen dieses schöne Zimmer beziehen!!!!
Ein ganz toller Post und so schön geschrieben!
Wie hast Du nur die schönen Fotos gemacht? Bei mir fliegen die Vögel immer weg bevor ich überhaupt abgedrückt habe.
Liebe Grüße Angela
SAPRI meint
Super süß!
Toll, dass du das fotografieren konntest 🙂
Lieben Gruß
Sarah
Hillside Garden meint
Danke, Margrit. Der Artikel ist klasse, nun werde ich mich ernsthaft damit befassen, es bleibt mir ja nichts anderes übrig!
Sigrun
LaNita meint
Finde ich super! Auch wenn es nicht beabsichtigt war den kleinen Vögeln gefällts trotzdem. Finde es wichtig ein Vogelhäuschen mit bisschen Nahrung aufzustellen, um die Vögel zu unterstützen in den kalten Wintertagen.