“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Heute gibt es ohne viele Worte ein paar Impressionen von unserem Blütenparadies und der gigantischen Tomatenernte:Sonntag 24. August 2025 gegen 9.30 […]
Ich liebe Schatten-Gärten. Sie sind ruhig, kühl und bieten eine ganz eigene Ästhetik: filigrane Blätter, subtile Farbtupfer und eine […]
Bei Schmetterlingen war es schon lange üblich, ihnen angenehm klingende und leicht zu merkende Trivialnamen zu geben. Sie werden nicht immer einfach […]
Herbst-Anemonen haben zarte Blüten und sind doch robuste, langlebige Stauden. Ich zeige euch, wie sie gedeihen und wie ihr sie am schönsten […]
Im August wollte ich unbedingt Pastinakblüten vom Wegesrand für die Freitagsblümchen in der Vase haben und so ist dieses Arrangement Mitte […]
Ja, was ist denn da heute auf Wurzerlsgarten los? Verlosung? Genau liebe Freunde von Wurzerlsgarten, 5 Jahre ist die Website inzwischen alt. 365 […]
Rucola und Rauke sind würzige, pflegeleichte Salate, die du von Frühling bis Spätherbst anbauen kannst und die nur wenig Platz brauchen. Worin sie […]
Wegen ihrem wendigen und schnellen Flug werden die Taubenschwänzchen schnell mit einem Kolibri verwechselt und von daher auch Kolibrifalter genannt. […]
Am letzten Donnerstag des Monats sammelt die Birgitt unsere Monatscollagen auf ihrem Blog - der Rückblick auf die Highlights des vergangenen […]
Das australische Zitronenblatt (Plectranthus species) ist eine aromatische und zugleich robuste Kübelpflanze. Mit seinen dickfleischigen, leicht […]
Hast Du manchmal auch ein Bild von Deinem Traumgarten in Dir, dass Dich in Deiner Gartengestaltung begleitet? Oft ist es nur Schemenhaft. So sind es […]
Sie blühen nicht, sie spenden keinen Schatten für den Liegestuhl und sind meist nicht mal essbar. Sie sind einfach grün. Zudem ist ihre […]
vany mit hütchen meint
Oh wie süüüüüüüüüüüß!
Herrliche Bilder zum Kaffee!!!!
Danke für den wunderschönen Start in den Dienstag.
Lieben Gruß, vany
Ida - Garten-Keramik meint
Guten Morgen liebe Margit
Hej, du hast aber doch eine flinke Kamera. Toll die Fotos. Und deine Worte passen perfekt dazu 🙂
Ich wünsch dir eine gute Woche und schick liebe Grüsse
Ida
Danny meint
Guten morgen liebe Margit,
Das ist ein toller Post! ich habe heute morgen auch schon die Meisen und Spatzen hier beobachtet.
Deine kleine Vogelvilla ist so süß und deine Fotos sehr schön.
einen schönen Tag wünscht Dir,
Danny
Botin in der Früh´ meint
Hallo liebe Margit,
das macht Freude, den kleinen Gartenbesuchern, oder bald Mietern, zuzuschauen. Das ist Wellness pur! Schöne Bilder hast Du da gemacht.
Ich schicke Dir liebe Grüße, Elke
Bienekatja meint
Die Bilder sind ja der Hammer,du bist begabt!Tierfotos wie das,wo sich die Meise rausquetscht,sind doch echt schwierig.Ton ist für die kleine Blaumeise sicher das beste Material,da kann sich keiner die Öffnung größer hacken!
Gartenkraut meint
tollmhast du deine potentiellen mieter erwischt. so durchs fenster. Ich dachte das spiegelt immer igendwie.
Grüess Pascale
Tatjana meint
köstlich…dein text macht das ganze zu einer echten geschichte. Ich habe mich beim reinsehen und lesen echt wohl gefühlt und nun ein lächeln auf dem gesicht.
Schöne umsetzung!!!! Hat meinen Nerv total getroffen.
Liebe Grüße
Die Kärntnerin meint
Ist dein Deko-Vogelhäuschen selbstgemacht?
margeranium meint
Es ist zwar selbstgemacht – allerdings nicht von mir! Ich hab es mal auf einem Markt gekauft!
Angela meint
Meine liebe Margit,
da hast Du ja regen Andrang, alle wollen dieses schöne Zimmer beziehen!!!!
Ein ganz toller Post und so schön geschrieben!
Wie hast Du nur die schönen Fotos gemacht? Bei mir fliegen die Vögel immer weg bevor ich überhaupt abgedrückt habe.
Liebe Grüße Angela
SAPRI meint
Super süß!
Toll, dass du das fotografieren konntest 🙂
Lieben Gruß
Sarah
Hillside Garden meint
Danke, Margrit. Der Artikel ist klasse, nun werde ich mich ernsthaft damit befassen, es bleibt mir ja nichts anderes übrig!
Sigrun
LaNita meint
Finde ich super! Auch wenn es nicht beabsichtigt war den kleinen Vögeln gefällts trotzdem. Finde es wichtig ein Vogelhäuschen mit bisschen Nahrung aufzustellen, um die Vögel zu unterstützen in den kalten Wintertagen.