















“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Auf der Gartenreise durchs Elsass besuchten wir eins der schönsten Dörfer des Elsass und ein absolutes MUSS bei einem Aufenthalt dort.Bei Colmar […]
Die Garten-Sonnenbraut 'Waltraud' (Helenium x cultorum 'Waltraud') steht in voller Blüte und das Gesummse an ihren Blüten ist […]
Gartenmöbel gehören zu den beliebtesten Einrichtungsgegenständen für den Außenbereich. Sie schaffen Komfort, laden zum Verweilen ein und machen […]
Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages. Der Blick auf die "Wetterstation" ;-) in der Küche zeigt heute […]
Kennt ihr das auch? Manchmal hat man eine Pflanze, die so perfekt ein Beet aufwertet, und man vorher nicht mal wusste, dass da überhaupt Platz […]
Meine Freitagsblümchen haben die letzte Woche eine Pause eingelegt und so dürfen sie heute zu Astrids Blumenfreitag. Eremurus fand ich in drei […]
Auf einem denkmalgeschützten Hof in der Nähe von Boltenhagen hat Julia Schmoldt einen paradiesischen Schaugarten für ihre Familie und ihre Kunden […]
Wie plant man eigentlich privat eine Gartenreise? Diese Frage wird mir immer wieder gestellt. Also beantworte ich sie doch einfach einmal anhand […]
Letzte Woche war es auch den Tieren viel zu heiß, da haben sie liebend gerne ein Bad in der Vogeltränke genommen, die meisten Vögel bevorzugen die […]
Gräser im Garten sind ja gerade sehr in Mode. Nicht das gute alte Pampasgras, das früher mal in war, aber dann als altmodisch galt. Es wirkte auch […]
Die Rote Spornblume bringt mediterranen Charme ins Beet, hat eine lange Blütezeit und passt zu Rosen und zu vielen anderen Stauden.
Tagebucheintrag 05.06.25 – “Ich mag mich gerade selbst nicht!” Drei wunderbare Tage im Vulkangebiet des Vogelsbergs in Hessen liegen hinter […]
Karen Heyer meint
Liebe Margit,
Dein winterlicher Garten sieht wunderschön aus, die Zweige wie kandiert. Und die Meisen werden komfortabel bewirtet, bei uns müssen sie dachlos speisen. Schön, so ein Tulpen-Farbklecks, wenn der Blick nach draußen auf die frostige Idylle fällt.
Liebe Grüße
Karen
Anonym meint
Jetzt ist er auch angekommen, der Winter mit seinem Schnee. Auch wir haben ca. 10 cm Schnee nach einer kalten Nacht mit -16°. Deine Vögel werden ja sehr gut gefüttert. Mich wundert, daß deine Zieräpfelchen noch so frisch sind, meine sind längst faul. Die blühenden Lenzrosen habe ich gut eingepackt, wegen der Kälte. Einige schauten immer noch aus dem Schnee heraus.
So, nun wünsche ich schöne Spaziergange bei Sonnenschein, bei uns trübt das Wetter schon wieder ein.
Grüße von Ilona
Susan Löckle meint
Liebe Margit, es wohnen eben 2 Seelen in unserer Brust! Die eine sagt: Hey, gigantisches Winterwetter mit herrlichem Sonnenschein und endlich Schnee!
Und die andere meint: So, jetzt hatten wir lange genug Gartenfrei – es könnte endlich wieder frühlingshafter werden…
Wir müssen noch bissel warten, wir haben ja erst Januar…Alles Liebe von Susan
Lis meint
Ein bisschen gezuckert ist es jetzt bei uns auch, nur die Sonne lässt sich leider nicht blicken. So mag ich gar nicht vor die Tür gehen, doch zum Glück hab ich einen Mann der gerne einkauft 🙂
LG Lis
Petra Wollenberg meint
Ist es nicht einfach zauberhaft , liebe Margit !!!
Tolle Winterimpressionen hast Du festgehalten – die Kiste im Schnee gefällt mir besonders gut ♥
Viele Lieblingslandgrüße schickt Dir Petra ♥
Rostrose meint
Liebe Margit,
ja Schnee und blauer Himmel machen einen Garten im Winter richtig attraktiv! Bei uns ist es derzeit auch kalt und der Himmel blau… Besonders süß finde ich ja die roten Zieräpfel!
Ganz herzliche rostrosige Grüße
Von der Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2016/01/neues-ubers-lipodem-und-mein.html#comment-form
steinigergarten meint
Ach, da ist wieder,r die schöne Holzkiste mit dem Schlenkerla Rauchbier….da bekomme ich gleich Sehnsucht nach Bamberg. Machst du etwas mit der Kiste oder ist sie nur Deko? Bei mir sind dieses Jahr das erste Jahr ganz viele Vögel da, den ganzen Tag…also gib die Hoffnung nicht auf. Fast acht Jahre musste ich drauf warten. So ein Neubau ist ein ganz schöner Einschnitt in die Natur.
LG Sigrun
margeranium meint
Hallo Sigrun,
die Kiste ist nur Deko! Weiß gar nicht, wo ich die her habe!
Gruß Margit