















“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
... freue ich mich jedes Jahr auf unseren Herbsturlaub an der Mosel und diesen Fensterblick am frühen Morgen auf den Fluss. ... denke ich an […]
Er blüht nicht und wenn man ihn gegessen hat, kann man danach nicht mehr unter die Leute gehen. Trotz seiner sozialen Unverträglichkeit ist er in […]
Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages.Während der Kaffeeautomat tätig ist, lade ich meine Freitagsblümchen […]
Eine prachtvolle Hortensienblüte hatte ich mir aus dem Eimer auf dem Markt gegriffen und nichts an blumigen Begleitern braucht es dazu.Die grünen […]
Tagebucheintrag 01.08.25 – “Hibiscus-Rendezvous im Garten” “Hurra, hurra die Ferien sind da!” Tatsächlich bin ich 10 Jahre lang so ungern […]
Der Fledermaus geht es nicht gut. Viele unserer heimischen Arten sind bedroht. Aber wir können etwas tun, um die nachtaktiven Flattertiere zu […]
Nach einer üppigen Blüte schmückt sich die Zierquitte im Herbst mit zahlreichen leuchtend gelben Früchten. Oft stellt sich die Frage: Sind […]
Es ist September und der Sommer damit größtenteils vorbei. Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Der April und Mai waren viel zu trocken, den Juni und Juli […]
Heute gibt es noch einen kleinen Rückblick in den August, der sehr regnerisch begann, danach blieb es allerdings über 3 Wochen trocken, dies hat […]
Die Ziehung der 5 Gewinner anlässlich des 5jährigen Bestehens von Wurzerlsgarten ist abgeschlossen. “Fräulein Säulein” liegt wieder auf ihrer […]
Einen Bund einjähriger Sommerastern fand ich bei der Blumenfrau auf dem Markt - die wenigen rosa Blüten kamen in den Blumenring zusammen mit […]
Ich bin Johann und schreibe im Freisinger Gartenblog über meinen Natur- und Gemüsegarten. Zwischen Aubergine und Zaunkönig, Wildbiene und Mangold […]
Karen Heyer meint
Liebe Margit,
Dein winterlicher Garten sieht wunderschön aus, die Zweige wie kandiert. Und die Meisen werden komfortabel bewirtet, bei uns müssen sie dachlos speisen. Schön, so ein Tulpen-Farbklecks, wenn der Blick nach draußen auf die frostige Idylle fällt.
Liebe Grüße
Karen
Anonym meint
Jetzt ist er auch angekommen, der Winter mit seinem Schnee. Auch wir haben ca. 10 cm Schnee nach einer kalten Nacht mit -16°. Deine Vögel werden ja sehr gut gefüttert. Mich wundert, daß deine Zieräpfelchen noch so frisch sind, meine sind längst faul. Die blühenden Lenzrosen habe ich gut eingepackt, wegen der Kälte. Einige schauten immer noch aus dem Schnee heraus.
So, nun wünsche ich schöne Spaziergange bei Sonnenschein, bei uns trübt das Wetter schon wieder ein.
Grüße von Ilona
Susan Löckle meint
Liebe Margit, es wohnen eben 2 Seelen in unserer Brust! Die eine sagt: Hey, gigantisches Winterwetter mit herrlichem Sonnenschein und endlich Schnee!
Und die andere meint: So, jetzt hatten wir lange genug Gartenfrei – es könnte endlich wieder frühlingshafter werden…
Wir müssen noch bissel warten, wir haben ja erst Januar…Alles Liebe von Susan
Lis meint
Ein bisschen gezuckert ist es jetzt bei uns auch, nur die Sonne lässt sich leider nicht blicken. So mag ich gar nicht vor die Tür gehen, doch zum Glück hab ich einen Mann der gerne einkauft 🙂
LG Lis
Petra Wollenberg meint
Ist es nicht einfach zauberhaft , liebe Margit !!!
Tolle Winterimpressionen hast Du festgehalten – die Kiste im Schnee gefällt mir besonders gut ♥
Viele Lieblingslandgrüße schickt Dir Petra ♥
Rostrose meint
Liebe Margit,
ja Schnee und blauer Himmel machen einen Garten im Winter richtig attraktiv! Bei uns ist es derzeit auch kalt und der Himmel blau… Besonders süß finde ich ja die roten Zieräpfel!
Ganz herzliche rostrosige Grüße
Von der Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2016/01/neues-ubers-lipodem-und-mein.html#comment-form
steinigergarten meint
Ach, da ist wieder,r die schöne Holzkiste mit dem Schlenkerla Rauchbier….da bekomme ich gleich Sehnsucht nach Bamberg. Machst du etwas mit der Kiste oder ist sie nur Deko? Bei mir sind dieses Jahr das erste Jahr ganz viele Vögel da, den ganzen Tag…also gib die Hoffnung nicht auf. Fast acht Jahre musste ich drauf warten. So ein Neubau ist ein ganz schöner Einschnitt in die Natur.
LG Sigrun
margeranium meint
Hallo Sigrun,
die Kiste ist nur Deko! Weiß gar nicht, wo ich die her habe!
Gruß Margit