“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Eine Auswahl an Gartenwanderern, die sich munter versamen und so für immer neue hübsche Beetkombinationen sorgen
Und wieder steht ein Null-Euro-Arrangement auf dem Esszimmertisch...aus dem Garten kommen die Blüten von Allium und Brunnera sowie Weißdorn aus […]
Ankommen im Vorgarten Garz in Jever Ulrike Aljets und ich sind ein gutes Team. Sie findet für mich immer neue interessante Gärten in Ostfriesland. […]
Zum Bloggen komme ich während der Auspflanzzeit kaum, denn es ist jede Menge zu tun: Beete und Tuppen (Baucontainer) vorbereiten, ausgrasen, Erde […]
Im Schattenbeet hatte sich vor zwei Jahren der Giersch breitgemacht. Nicht ein bisschen – so richtig. Er kam leise, blieb hartnäckig und hatte […]
Nachdem der Mai erstmal mit ähnlich sommerlichen Temperaturen wie die letzten Apriltage startete, kam am letzten Sonntag der Kälteeinbruch, vorher […]
Moingiorno, ihr Lieben. Der Frühling ist da… und mein DIE DINGE Monatsrückblick für den April ist mal halbwegs pünktlich. Okay nicht ganz… […]
Ich hätte nie gedacht, dass es mal so weit kommt. Dass ich von Freunden nicht mehr mit Namen angesprochen werde, sondern mit Mr. Kranz. Ja. Bin ich. […]
MarieSophie meint
Das ist doch richtig schön, endlich wieder Terrassenwetter. Gemütlich in der Sonne sitzen und die Wärme genießen, wie hat man das doch die letzten Monate vermisst. Auch wenn der Winter nicht sehr kalt war, grau und dunkel war es doch.
Einen ganz tollen, sonnigen Sonntag wünscht Dir Marie
Elkes bunte Mischung meint
Hallo meine Liebe, ja genieße die schönen Sonnenstrahlen. Wer weiß, vielleicht kommt der Winter noch ein bischen zurück. Du hast ja einen echten Bienenstock wie ich sehe. Der sieht ja klasse aus.
LG von Elke
Pascale Treichler meint
wow werden “deine“ vögel verwöhnt!
schön sieht es bei dir , so richtig frühlingshaft.
danke für deinen besuch bei mir.
grüess pascale
felix-traumland.eu meint
Deine Terrasse ist herrlich dekoriert, wunderschön
das Wetter meint so gut mir uns, morgen soll auch noch so schön sein
nichts nur genissen
liebe Grüße
Regina
diefahrradfrau meint
Die Amsel – wie schön! Ich bin gespannt, ob sie bei uns auch wieder brüten werden.
Liebe Grüße und einen schönen Sonn(en)tag
Christiane
Anette Ulbricht meint
Deine Deko vor der Gabionenwand sieht super aus. Heute war es hier auch so schon, dass ich eigentlich nicht viel geschafft habe, sondern lieber die Sonne bei Kaffee und einem Buch auf der Terrasse genossen habe.
LG Anette
Hillside Garden meint
Sieht klasse aus vor der Wand! Aber wie schaffst du es nur zu sitzen? Ich springe ständig auf und kann mich nicht entspannen, weil ich immer rödeln bzw. gucken muss. GG ist da lockerer, nach getaner Arbeit wandert er mit Tablett (Kaffee) auf die Terrasse und sitzt. Ich springe rum.
Sigrun
Botin In der früh meint
Guten Morgen liebe Margit,
so ist es richtig! Erst alles schön machen und dann genießen!!
Diese Gitterboxen mit Steinen gefüllt gefallen mir total gut. Das ist ein richtig schöner Hintergrund für den Pflanztisch und seine Deko. Schade, daß Du die gepflanzte Blütenpracht nicht wirkungsvoll aufs Bild bekommst. Aber bei der Anzahl von gepflanzten Zwiebeln muss es klasse aussehen!
Heute wird weiter genossen. Aber erst müssen wir das Hühnergehege mal wieder umstecken.
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße, Elke
juralibelle meint
Schöne Frühlingsbilder, eine Zeit – einfach zum geniessen.
Einen wunderbaren Sonntag wünscht
Juralibelle
Jutta.K meint
Was du doch für eine traumhaft schöne Deko-Terrasse hast !
Da würde ich gerne mal sitzen und Kaffee trinken.
Und lieb, dass du die Amseln noch mit Rosinen verwöhnst, ich nehme mir das aus Anregung, morgen gleich auch so eine Futterhilfe aufzustellen.
Einen schönen Sonntag
Jutta
gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
bei dir sieht ja schon richtig bunt und schon so aufgeräumt aus!!! Ich muss da in unserem Garten noch ran. Von faulenzen in der Sonne keine Spur, aber ich gönn dir deine Pause hast du dir sicher verdient nach der Säuberungsaktion.
Liebe Grüße
Dagmar
Zaubergenuss meint
Ja, das war wirklich ein herrliches Wochenende! Wir haben ebenfalls den Gärten genossen. Ist schön geworden bei dir.
Liebe Grüße, Andrea & Mirja
Steinigergarten meint
Hallo Margit,
wenn die Schnecken ausrücken, hat dein Rittersporn bestimmt schon eine ordentliche Höhe erreicht. Das Wetter heute war wirklich traumhaft und wir haben per Fahrrad einen Biergarten gefunden. Auf der Terrasse hätte ich bestimmt auch nicht stillsitzen können. Auf meine Osterglocken muss ich noch etwas warten…da mag ich aber auch sehr die kleineren Blüten.
Eine schöne Frühlingswoche
LG Sigrun
Rostrose meint
Liebe Margit,
ich bin auch so glücklich, dass wir heuer bereits so früh die Frühlingssaison eröffnen können – das betrachte ich als Ersatz für den im Vorjahr ja so ziemlich verlorengegangenen Teil meiner liebsten Jahreszeit. Überall dieses Blühen und Grünen und Sprießen, für mich ist das die pure Lebenslust (auch wenn mit der Saisoneröffnung natürlich einige Arbeit einhergeht. Wir haben heute die Hochbeete wieder ordentlich aufgefüllt mit Kompost und Erde. In eines kommen Erdbeeren, in eines Kartoffeln, in eines Topinambur und in eines Kürbisse! :o))
Ich wußte nicht, dass wir Amseln jetzt mit Rosinen füttern sollten – ich dachte doch, nun würden sie ohnehin genügend Würmer finden…
Liebe rostrosige Sonntagabend-Grüße,
Traude
☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼
DekOreenBerlin meint
Hallo Margit,
hast du da eine schöne Ecke bei dir im Garten und so liebevoll dekoriert. Schöööön! Ach bei diesem Wetterchen möchte man doch nur noch im Garten sein oder?!
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen