Ich bin ja momentan dabei, meine ganzen Geranium-Sorten zu katalogisieren und zu ordnen, damit ich nicht den Überblick verliere! Gar nicht so einfach… wie ich festgestellt habe!
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Ich bin ja momentan dabei, meine ganzen Geranium-Sorten zu katalogisieren und zu ordnen, damit ich nicht den Überblick verliere! Gar nicht so einfach… wie ich festgestellt habe!
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Herrliches Frühlingswetter lockt ein immer wieder raus in die Natur, hier nun ein paar Impressionen von Ende April und Anfang Mai: Sonntag 27. […]
Elfi sammelt bei ihrer ABC-Foto Challenge in diesem Monat alles rund um den Buchstaben I ... fotografierte Insekten in ihrer Vielfalt habe ich mal […]
Noch immer ist „High Noon“ in Sachen Gartenarbeit. Manchmal denke ich, es bedarf einer Erläuterung, warum wir unsere zwei Parzellen inmitten […]
... oder warum bei mir Apollon blüht...Jeder Gärtner hat so seine kleinen Eigenheiten. Manche pflanzen nach Farbe, andere nach Duft. Und dann […]
Es ist wieder der 12. des Monats und Caro sucht für ihre schöne Linkparty 12 Bilder unseres Tages. Heute Morgen späteres Aufstehen als üblich […]
Der Mai ist da – und er trägt eindeutig grün. Nicht ein bisschen, nicht dezent – nein, so richtig. Sattes Blattgrün und frisches Wiesengrün. […]
Bei manchen Staudengattungen sehen sich die Blätter einfach so ähnlich, dass man sich manchmal ein bisschen mehr Kreativität und Individualismus […]
Eine Auswahl an Gartenwanderern, die sich munter versamen und so für immer neue hübsche Beetkombinationen sorgen
Christina A. meint
Hallo Margit,
da würde ich bestimmt auch die Übersicht verlieren – aber sie sind alle wunderschön. Ich kann da gar nicht mithalten, denn ich habe nur drei Verschiedene – …und von keinem weiß ich den Namen.
GlG Christina
wohnsinniges aus den smilabergen meint
Ich führe auch ein Gartenbuch. Ohne diese Hilfe wäre ich verloren. Schneidest du deine Germaniums nach der blütr
margeranium meint
Ich muss gestehen, ich bin da ein wenig nachlässig… und schneide meistens nicht zurück! Aber ich sollte mir das wieder angewöhnen, da viele Sorten dann evtl. noch einmal blühen!
Viele Grüße von
Margit
Botin In der Früh meint
Darf ich mich hier mal einmischen? Naja, tue ich ja schon… ;o) Was heißt denn Zurückschneiden bei den Geraniums? Die Blütenstängel mit der Schere abschneiden? Danke für´s Aufklären ♥ Elke
margeranium meint
Bei einzelnen Stauden kann man das schon mit der Schere machen! Bei den Bodendeckern gehe ich aber schon auch mal mit der Heckenschere drüber!
wohnsinniges aus den smilabergen meint
Ich habe erst gestern in einem Stauden-Berater gelesen, das man bei bestimmten Sorten (z.b. die Endressi war genannt) einen Totalrückschnitt nach der Blüten durchführen soll. Das stärkt auch den Stock ansich. Zur Schere zu greifen fällt mir aber immer sehr schwer. Wenn ich Rosen schneiden muss, blutet fast mein Herz. 🙁
VG Bine
wohnsinniges aus den smilabergen meint
Sorry. Am iPad ist das immer so ein Problem… Nach der Blüte meinte ich. Vg bine
Domis Garten meint
Sehr schöne Aufstellung! Bin erst seit kurzem Geranium-Fan, da ich ehrlich gesagt früher damit nichts so richtig anfangen konnte. Wir haben zwei Sorten, die wir im Herbst letzten Jahres geschenkt bekamen, aber es sollen auf jeden Fall noch mehr gepflanzt werden. Daher verfolge ich mit Interesse Deine Fotos und Beschreibungen!
Viele Grüße aus Do&Mis Garten
Doris
Domis Garten meint
PS: Der Sanguineum soll als nächstes folgen, die pinkfarbene Blüte finde ich klasse, und die Blätter haben eine schöne abwechslungsreiche Form.
Hillside Garden meint
Moin Margit, du hast dir viel Arbeit gemacht. Ich hab auch eine Liste, bebildert, im PC. Nur die hohen schneide ich ab, der Rest bleibt wie er ist.
Sigrun
Botin In der Früh meint
Guten Morgen liebe Margit,
das sind wirklich eine Menge Sorten! Aber sie sind auch wirklich alle anders schön :o) Gerade die mit den Streifen sind so hübsch!! *Walter's Gift* hat eine ganz besondere Zeichnung und ist so zart… hach!
Ich wünsche Dir ein schönes, langes Wochenende. Liebe Grüße, Elke
Ida - Garten-Keramik meint
Liebe Margit
Deine Geraniumsammlung ist wirklich sehr bemerkenswert und bemerkenswert auch, dass du sie alle kennst … katalogisierst.
Liebe Grüsse und hab wunderschöne Pfingsttage.
Ida
Elke (Mainzauber) meint
Ein toller post – danke. Geranium phaeum 'Lily Lovell' sieht fantastisch aus, aber ich vermeide hohe Storchschnäbel. Bei uns wächst sowieso alles schon in die Höhe. Und wenn es dann auseinander fällt, gefällt es mir nicht mehr. Liegt wohl an unserem Boden. Aber dein Blog ist Inspiration pur, wenn man eine neue Geraniumsorte sucht 🙂
Herzliche Grüße
Elke
Ari meint
Deine Blütenfotos gefallen mir sehr gut.
Schöne Pfingsten!
LG
Ari-Ari Sunshine