“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Eine Auswahl an Gartenwanderern, die sich munter versamen und so für immer neue hübsche Beetkombinationen sorgen
Und wieder steht ein Null-Euro-Arrangement auf dem Esszimmertisch...aus dem Garten kommen die Blüten von Allium und Brunnera sowie Weißdorn aus […]
Ankommen im Vorgarten Garz in Jever Ulrike Aljets und ich sind ein gutes Team. Sie findet für mich immer neue interessante Gärten in Ostfriesland. […]
Zum Bloggen komme ich während der Auspflanzzeit kaum, denn es ist jede Menge zu tun: Beete und Tuppen (Baucontainer) vorbereiten, ausgrasen, Erde […]
Im Schattenbeet hatte sich vor zwei Jahren der Giersch breitgemacht. Nicht ein bisschen – so richtig. Er kam leise, blieb hartnäckig und hatte […]
Nachdem der Mai erstmal mit ähnlich sommerlichen Temperaturen wie die letzten Apriltage startete, kam am letzten Sonntag der Kälteeinbruch, vorher […]
Moingiorno, ihr Lieben. Der Frühling ist da… und mein DIE DINGE Monatsrückblick für den April ist mal halbwegs pünktlich. Okay nicht ganz… […]
Ich hätte nie gedacht, dass es mal so weit kommt. Dass ich von Freunden nicht mehr mit Namen angesprochen werde, sondern mit Mr. Kranz. Ja. Bin ich. […]
Anonym meint
Margit..wie immer sehr schöne, kalte Bilder….bei uns im Augenblick nur leichter Frost und gerade fallen wieder die
berühmten 3 Flocken am Niederrhein runter….
Dir heute einen schönen Tag wünscht Dir Mel
*Garten-Liebe* meint
Deine Frostbilder sind toll. Das Bild vom Plattährengrass wirklich bezaubernd.
warmherzige Grüsse Eveline
Kathinka meint
Liebe Margit,
das sind ganz großartige Fotos! Derartige Frostbilder gibt es hier bei uns der Gegend recht selten! Ist ja toll, daß deine Stadtfotos vom letzten Post so einen großen Anklang fanden! Ich bin nicht bei Facebook, wollte ich allerdings auch gar nicht mitmachen, mir reicht Google…
Hillside Garden meint
Moin, die Fotos sind wirklich kasse – das Plattährengras sieht unglaublich gut aus, ich hab es auch – nur ist meines bereits geschnitten!
Sigrun
Wunschtraumgarten meint
Liebe Margit,
ich bin ja ueberhaupt kein Winterfreund und freu mich soooo auf den Fruehling, aber deine Frostbilder sind wirklich schoen!!
Bei uns ist es seit gestern auch richtig kalt und ich sorge mich schon um meine Rosen;)
LG von der Karo
Steiniger Garten meint
Oh, das ist ja ein herrlicher rostiger, frostiger Header geworden. Nein, ganz so kalt ist es hier noch nicht. Die Zaubernuss schaue ich mir im Moment aus der Ferne an, um nicht durch den Schnee stapfen zu müssen. Aber ein Foto muss ich unbedingt bald mal machen.
LG Sigrun
Botin In der Früh meint
Wow, Margit! Das ist ja ein toller Erfolg für die wirklich ganz irre schönen Bilder Deiner Stadt!
Und auch wenn es mich bei den heutigen auch fröstelt, sie sind einfach klasse! Hier ist es auch sehr kalt, aber so schöne Gebilde hat Väterchen Frost nicht hinbekommen!
Liebe Grüße zum Wochenende schickt die Elke
Susan Löckle meint
Wunderschön, wenn auch s..kalt. Hier hat es heute wieder mal geschneit. Aber später kam die Sonne raus, endlich! So darf der Winter bleiben…..Alles Liebe von Susan
Teacup-In-The-Garden meint
Tolle Bilder! So gefrostet sieht alles gleich noch schöner aus!
Liebe Grüße,
Markus
Ida - Garten-Keramik meint
Liebe Margit
Deine Frostbilder sind wirklich wunderschön. Toll hast du die Kälte eingefangen.
Liebste Grüsse und hab ein schönes Wochenende.
Ida
gartenverbandelt meint
Hallo Margit, bei euch schauts ja superfrostig aus. Wunderbare Winterfotos!!!
Liebe Grüße
Dagmar
Kath rin meint
Liebe Margit, das sind ja tolle Frostbilder! Einfach genial! Ich habe fast immer den richtigen Zeitpunkt verpasst, um solche Bilder zu machen.
lg kathrin
Margit meint
Wunderschöne Fotos hast du gemacht! Bei uns hat der Winter heuer nicht viel zu bieten. Gestern gab es einen Tag lang Schneefall und eisigen Sturm. Heute ist es wieder wärmer und nieselt. Ich konnte noch kein wirklich schönes Winterbild knipsen in diesem seltsamen Winter. Da erfreue ich mich dann doch sehr an einen schönen Motiven!
Liebe Grüße, Margit
Elke Schwarzer meint
Tolle Raureifbilder. So schön war der Frost bei uns am Wochenende leider nicht. Gefühlt schon, aber so tolle Gartenbilder hat er nicht gezaubert. Ich habe allerdings auch keine Zaubernuss im Garten.
VG
Elke
Anonym meint
Liebe Margit,
bei euch gibt´s Rauhreif, bei gibt´s ziemlich viel Schnee, vorallem am vergangenen Freitag gab´s meterhohe Schneeverwehungen, die teilweise zu Straßensperrungen führten. Heute sind mein Mann und ich ein bisschen ausgefahren um zu fotografieren- wahnsinn der viele Schnee. Deine Rauhreif-Foto`s sind wunderschön, jetzt muß ich noch meine Fotos anschauen, wie diese gelungen sind.
Liebe Grüße Ilona
Gartenwildwuchs meint
Liebe Margit, auch wenn ich ein bissel spät dran bin mit meinem Kommentar 😉 wir hatten hier stillstand auf Grund von einem MD-Virus-Umlauf und diversen Feierlichkeiten… finde ich deine Eisbilder wuuuunderschön. Achich liebe rauhreif im Garten! Danke, dass du uns teilhhaben lässt! Steffi
Renate Waas meint
Herrlich die Deko mit Raureif!
Das Schild Herzlich Willkommen hat eine besonders schöne Leuchtkraft!
Viele Grüße von Renate
Gartendeko~Blog meint
Ja, der Winter hat schon seine herrlichen Seiten … bei uns dieses Jahr aber leider nur selten