“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
... freue ich mich jedes Jahr auf unseren Herbsturlaub an der Mosel und diesen Fensterblick am frühen Morgen auf den Fluss. ... denke ich an […]
Er blüht nicht und wenn man ihn gegessen hat, kann man danach nicht mehr unter die Leute gehen. Trotz seiner sozialen Unverträglichkeit ist er in […]
Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages.Während der Kaffeeautomat tätig ist, lade ich meine Freitagsblümchen […]
Auf fünf Hektar gibt es eine Vielfalt von Pflanzen und ansprechend gestaltete Beete, auch mit Anregungen für die klimagerechte Gestaltung des […]
Eine prachtvolle Hortensienblüte hatte ich mir aus dem Eimer auf dem Markt gegriffen und nichts an blumigen Begleitern braucht es dazu.Die grünen […]
Tagebucheintrag 01.08.25 – “Hibiscus-Rendezvous im Garten” “Hurra, hurra die Ferien sind da!” Tatsächlich bin ich 10 Jahre lang so ungern […]
Der Fledermaus geht es nicht gut. Viele unserer heimischen Arten sind bedroht. Aber wir können etwas tun, um die nachtaktiven Flattertiere zu […]
Nach einer üppigen Blüte schmückt sich die Zierquitte im Herbst mit zahlreichen leuchtend gelben Früchten. Oft stellt sich die Frage: Sind […]
Es ist September und der Sommer damit größtenteils vorbei. Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Der April und Mai waren viel zu trocken, den Juni und Juli […]
Heute gibt es noch einen kleinen Rückblick in den August, der sehr regnerisch begann, danach blieb es allerdings über 3 Wochen trocken, dies hat […]
Der winterharte Baum für kleine und mittlere Gärten ähnelt dem Olivenbaum und eignet sich darum zur Gestaltung von Gärten mit mediterraner […]
Die Ziehung der 5 Gewinner anlässlich des 5jährigen Bestehens von Wurzerlsgarten ist abgeschlossen. “Fräulein Säulein” liegt wieder auf ihrer […]
Wunschtraumgarten meint
Ich liebe die Farbe blau im Garten und deshalb habe ich deinen grossen blauen Topf jetzt sofort ins Herz geschlossen♡
LG die Karo
Wunschtraumgarten meint
Ich liebe die Farbe blau im Garten und deshalb habe ich deinen grossen blauen Topf jetzt sofort ins Herz geschlossen♡
LG die Karo
Steiniger Garten meint
Ich musste meine Frühlingstöpfe heute schon gießen, so trocken waren sie. Die Holzeier sind eine tolle Idee. Laubsägearbeiten macht bei mir der Mann…wäre ja mal eine tolle Aufgabe für ihn. Die knallbunten Eier mag ich auch nicht. Jetzt hab ich mir erst mal 3 Eier gefilzt, aber die verlieren sich am Strauß….da brauch ich noch etwas mehr.
Schönes Wochenende,
LG Sigrun
Hillside Garden meint
Moin Margit, das sind also die Holzeier, sehr gut gelungen. Da hat man ein gutes Gefühl, wenn man selber was tut!
Deine Deko ist sehr schön – auch im Glas. Ich muss mal meine Stuhlhänger aus dem Keller holen und Osterglocken reinsetzen. Aber jetzt ist es erst mal wieder sehr kalt.
Sigrun
gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
hatte noch nicht viel Zeit für Deko kommt aber noch. Deine Dekoeier sehen wirklich hübsch und eher natürlich aus. ich mag die Plastikeier auch nicht.
Dir noch ein schönes WE
Dagmar
*Garten-Liebe* meint
Hallo Margit
mir gefällt deine Deko , einen Bienenkorb so auf der Kiste, dies finde ich eine bezaubernde Idee.
Auch bei uns ist es sehr trocken und auch der heutige Tag brachte noch nicht viel Regen.
liebe Grüsse Eveline
Rostrose meint
Sehr schön, liebe Margit! Meine Dekolieblinge sind übrigens der bepflanzte blaue Topf vom ersten Bild und der Bienenkorb!
Liebste rostrosige Weekendgrüße,
Traude
Gartenwildwuchs meint
Liebe Margit, schööön hast du dekoriert, gefällt mir richtig gut! Ich habe zumindest schon mal ein paar Frühlingsblühervor die Tür gepflanzt, aber sonst sieht es mit Deko noch mau aus. Der kleinste ist schon wieder krNk ….lG Steffi
BirthesGartenzeiten meint
Wie schön und stimmungsvoll. Eine richtig tolle Frühlingsdeko hast Du :-). Liebe Grüße, Birthe
Elke Schwarzer meint
Liebe Margit,
deine Deko gefällt mir, vor allem die Emaille-Schüsseln und die alte Weinkiste finde ich klasse.
Ich hab auch noch ein antikes Weckglas herumstehen, da könnte ich auch ein Blümchen reinsetzen.
VG
Elke
Anette Ulbricht meint
Hallo Margit,
du hast ja einen richtigen alten Bienenkorb. Wo findet man denn noch solche Schätze.
Deine andere Deko gefällt mir auch gut, weil sie so fröhlich bunt ist.
Liebe Grüße,
Anette
margeranium meint
Hallo Annette,
der Bienenkorb ist nicht alt! Du findest Bienenkörbe in verschiedenen Größen z. B. auf Ama…!
Viele Grüße von Margit
margeranium meint
Hallo Annette,
der Bienenkorb ist nicht alt! Du findest Bienenkörbe in verschiedenen Größen z. B. auf Ama…!
Viele Grüße von Margit
Kathinka meint
Das sieht so herrlich frühlingshaft bei Dir aus! Ich bin ganz begeistert von deiner Osterdeko. Hast du eigentlich Abzugslöcher in den blauen Topf und die Emailleschüssel gebohrt? Ich habe so etwas bisher nicht bepflanzt, weil ich fürchte, daß alles nach kurzer Zeit durch den Regen im Wassser steht.
LG Kathinka
margeranium meint
Ja, den blauen Topf habe ich angebohrt! Mir blutet bei so was zwar immer ein wenig das Herz, aber sonst schwimmen die Pflanzen irgendwann davon! Die Töpfe, die unter dem Dach stehen, habe ich besser unter Kontrolle – die habe ich nicht angebohrt!
Viele Grüße von
Margit
Hexenrosengarten meint
Hallo Margit,
hübsche Dekoideen hast Du hier, besonders mag ich die mit "Dachwurz" bepflanzte Schale.
Leider ist es ja mit Frühlingswetter jetzt erstmal vorbei…
Einen schönen Sonntag noch wünscht Dir
Christine aus dem Hexenrosengarten
Botin In der Früh meint
Liebe Margit,
es gibt echt Plastikeier in Holzoptik??? Das ist ja witzig! Deine laubgesägten sind ganz toll. Draußen dekorierte ich für Ostern so direkt nie.
Die kleinen Narzissen wirken hier im Beet so ein bisschen verloren. Ich überlege, sie für das nächste Jahr dekorativer zu pflanzen.
Hier ist gerade kein Frühling mehr, aber Regen wurde gebraucht. Er gehört halt mit dazu ;o)
Liebe Grüße, Elke