Heute mal keine Bilder aus meinen Gärten, sondern aus dem Garten meines Bruders!
Dort gibt es nämlich Igelnachwuchs – sieben kleine Igel!!!


Was mich natürlich besonders begeistert, dass die kleinen Igel zwischen Storchschnabel aufwachsen! Haha….

Ich hoffe, dass sie noch genügend Gewicht zulegen, damit sie den nahenden Winter gut überstehen!!!
Einen schönen Feiertag wünscht Euch
Daniela meint
Dann hat er ja in Zukunft viele fleißige Schneckenfresser! Vielleicht kannst du für deinen Garten noch welche adoptieren 😉
Jetzt müsste man noch ein tollen Winterquartier bereitstellen, damit die auch da bleiben.
LG Daniela
Elke Schwarzer meint
Das ist ja toll! Igelnachwuchs hatten wir noch nicht im Garten.
Ich denke, es war dieses Jahr auch sehr schwer für sie bei der Dürre.
VG
Elke
Erwin Schriefer meint
Klasse… soviel aufeinmal habe ich auch noch nicht gesehen… ab und zu kommt mal ein ausgewachsener zu uns auch hat schon mal einer im Garten unter Gras unter Blättern überwintert.
Hoffentlich überleben die Kleinen das …
Herzlichen Gruß Margit… noch eine schöne Herbstzeit …
Erwin Schriefer meint
Klasse… soviel aufeinmal habe ich auch noch nicht gesehen… ab und zu kommt mal ein ausgewachsener zu uns auch hat schon mal einer im Garten unter Gras unter Blättern überwintert.
Hoffentlich überleben die Kleinen das …
Herzlichen Gruß Margit… noch eine schöne Herbstzeit …
Lila Flieder meint
Liebe Margit,
das sind wunderschöne Bilder und Momente. Denn sicher kommt es nicht so oft vor, dass man so etwas beobachten kann. Bei uns hatte ja im letzten Jahr auch ein Igel im Rosenrondell unter dem Lavendel überwintert, aber ich denke das war eher die Ausnahme. Aber wer weiß, vielleicht hat er sich ja die Stelle gemerkt ;-).
Viele Grüße Doris
Renate Waas meint
Wie schön Margit!
Eine Igelfamilie im Garten. Ich hoffe, der Herbst wird mild, damit sie es packen. Sei beim Säugen zu erwischen stelle ich mir gar nicht so einfach vor!
Toll!
Viele Grüße von Renate
Karen Heyer meint
Oh wie schön!! Bin ein großer Igelfan und momentan geht auch gut was an Futter weg. Aber Nachwuchs hatten wir hier noch nicht. Hoffe, alle Kleinen kommen gut über den Winter.
Liebe Grüße von Karen
Sigrun Hillsidegarden meint
Oh wie süß, Margit! Sieben Stück. Hoffentlich schaffen sie es über den Winter. Bei uns sind für Ende der Woche erstmals nächtliche Minustemperaturen gemeldet.
Wir sind im Übrigen wieder da.
Sigrun
white and vintage meint
Liebe Margit,
ach, sind die süß!!! Dass, man solch kleine Igel zu fotografieren bekommt, ist, galube ich, auch eine Seltenheit.
Ganz liebe Grüße und noch einen schönen Abend,
Christine
gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
da hast du aber auch Glück gehabt die Igelchen zu fotografieren. Wir hatten auch schon Igel im Garten, aber gesehen habe ich leider selbst keinen.
LG Dagmar
Wolfgang meint
Liebe Margit,
die sind putzig. Gestern noch habe ich einen Igel von der Straße getragen, der in aller Seelenruhe die Straße hoch lief und nicht nach rechts oder links ins Gebüsch. Warnblinker an, raus aus dem Wagen und dann gemerkt, wie spitz diese Stacheln doch sind. (Ging dann aber, mit einem Tempo in jeder Hand.)
Viele liebe Grüße
Wolfgang
bergblumengarten meint
Das sind ja tolle Fotos…sie scheinen sich sehr wohl zu fühlen im Garten deines Bruders. Ich hatte dieses Jahr zwei Igel im Garten beobachten können. Sie hatten ihr Zuhause unter der Gartenlaube des Nachbarn.
LG Sigrun
Anonym meint
Ein solch großer Wurf von Igeln habe ich noch nie gehört. Glückwunsch liebe Margit. Meine Igelfamilie hatte letzten Herbst Junge zur Welt gebracht. Wenig später habe ich einen kleinen toten Igel gefunden, leider. Wie es dem Rest erging, weiß ich leider nicht, habe sie danach nie wieder gesehen. Nur heuer haben sie im Garten überall rumgekotet, also muß doch noch einer unterwegs sein.
Deinen Brief hab ich vor einigen Tagen erhalten, vielen Dank dafür, und nein, du bist mir nichts schuldig. Ich wollte dir einfach eine Freude machen.
Grüße von Ilona
Hexenrosengarten meint
Welch bezaubernde kleine Kerlchen!
Und nützlich im Garten dazu … was will man mehr.
Hoffentlich kommen die Kleinen gut durch den Winter, ich drücke jedenfalls fest die Daumen.
Herbstliche Gartengrüße von Christine
Rostrose meint
Oh Mensch, wie entzückend! Und gleich sooo viele! Ich hoffe, dein Bruder gibt ihnen (bzw. ihrer Mutti) noch etwas Katzenfutter dazu, damit das mit dem Gewicht-Zulegen schneller klappt! (Ich habe gehört bzw. gelesen, dass es heuer so viele etwas zu spät geborene Igelkinder gibt, die menschlicher Hilfe bedürfen, um den Winter zu überstehen…) Also Daumendrück, dass es die Kleinen und natürlich auch ihre Mutter schaffen, allesamt gut durch den Winter zu kommen!
Herzliche Wochenteilungs-Grüße, Traude
Rumpelkammer meint
ach wie süüüß
die sind aber spät drann
ich fürchte das Gewicht für den Winterschlaf erreichen sie nicht mehr..
da muss deine Bruder ev. Quartier anbieten 😉
liebe Grüße
Rosi
Kathinka meint
Ach, wie niedlich! Igelnachwuchs konnte ich hier in unserer Gegend noch nie beobachten. Da ist der Garten Deines Bruders ja demnächst wohl schneckenfrei!
LG Kathinka
Garten am Engerain meint
Mensch, sind die süss! Ich will auch;-) Liebe Grüsse vom Engelrein, Thomas