Das war also heute wieder mal ein Beitrag zum Thema „Kinder-Garten“!
Vielleicht haben ja Eure Kinder auch Spaß an Seifenblasen!
Viele Grüße von
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Das war also heute wieder mal ein Beitrag zum Thema „Kinder-Garten“!
Vielleicht haben ja Eure Kinder auch Spaß an Seifenblasen!
Viele Grüße von
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
SträußchenDie ersten Blüten lockten, einen Strauß zu binden.Zuerst dachte ich es gäbe noch nicht genug Ausbeute, doch ich fand so früh im […]
Der April war so ein schöner Frühlingsmonat, die Natur ist explodiert und überall grünte, blühte und mähte es ...Hier nun ein kleiner […]
...wird endlich gelb! Also wirklich, diese Pflanze ist ja rein gar nichts für Ungeduldige! Und Gärtner haben es ja bekanntlich nicht so mit der […]
Man weiß es vorher. Dass es überlaufen sein wird. Dass man nicht der Einzige ist mit einer Kamera in der Hand und dem heimlichen Wunsch, den einen, […]
Neben einem Kräuterbeet im Gemüsegarten oder einer Kräuterspirale gibt es noch weitere attraktive Möglichkeiten, mit aromatischen Pflanzen im […]
Mit Beginn des Wonnemonats Mai stehen Blüten des chin. Flieders in der Vase und obwohl ich kein Glück mit ihm habe, muss ich mir einfach den Duft […]
Tagebucheintrag 01.04.25 – ”Der April wird mein Glücksmonat“ Gerade hat der Radio (nein, nicht das Radio, ich lebe in Bayern) verkündet, dass […]
In den letzten Wochen sind mir viele blühende Pflanzen in unseren Wäldern und Wiesen aufgefallen, ein paar der […]
Steinigergarten meint
Hallo Margit,
wir durften solche Riesenseifenblasen letztens auf einer Geburtstagsfeier ausprobieren, aber ich habe vergessen, nach dem Rezept zu fragen. Bisher dachte ich, man braucht Glyzerin. Dein Rezept klingt unkompliziert und die umwickelten Drähte sind auch super. Das werde ich bestimmt mal ausprobieren…..bei uns ist im September Kindergeburtstag.
Noch schöne Ferientage,
LG Sigrun
Teacup-In-The-Garden meint
Das ist so cool! Ich liebe Seifenblasen!
Liebe Grüße,
Markus
Hillside Garden meint
Super! Was du alles machst. Ich glaube, ich wär zu faul und würde kaufen. Seifenblasen sind immer seeehr beliebt bei Kindern, ich hab auch kürzlich kleine Röhrchen gekauft.
Und du hast deine gute Ofenform dafür hergegeben? ;))
Sigrun
stines zuhause meint
Liebe Margit,
daaaanke, dass du verraten hast wie man die auch allein herstellen kann. Meist klappt es ja nicht so. Deine Fotos zeigen aber das es geht. Seifenblasen sind toll und begeistern nicht nur die kleinen Menschen…mich nämlich auch immer wieder.
Liebe Grüße in die neue Woche von Stine
vany mit hütchen meint
oh wie chic!!!
Das ist ja grandios – muss ich mir unbedingt abspeichern.
Wunderschön. Seifenblasen sind so supertoll.
Danke, Margit.
Lieben Gruß von einer, die auszog ein neues Heim zu finden,
vany
Botin In der Früh meint
Liebe Margit,
bevor ich Dir zu deinem Post antworte, musste ich erst noch über Vanys Auszug lachen :o))
Wie schön, wenn Kinder-, oder Teenie-Geburtstag bei schönem Wetter gefeiert werden können! Da lacht das Mutterherz!!
Und was für klasse Blasen da fabriziert wurden… toll!
Von der Firma HAKA habe ich noch nie gehört. Bestimmt schon alteingesessen. Ich werde mal meine Nase in die Seite stecken.
Dir eine schöne, neue Woche. Sei lieb gegrüßt, Elke
Ida - Garten-Keramik meint
Oh liebe Margit, das schaut aber nach einer grossen Menge Spass aus!!!
Liebe Grüsse
Ida
*Smukke Ting* meint
Liebe Margit,
genial! Ich wusste gar nicht, das man Seifenblasen-Lauge selber machen kann. Und wie man sieht, die jungen Herren sind begeistert. Eine tolle Idee und super beschrieben noch dazu. Danke Margit!
Viele liebe Grüße an Dich
Birgit