Das war also heute wieder mal ein Beitrag zum Thema „Kinder-Garten“!
Vielleicht haben ja Eure Kinder auch Spaß an Seifenblasen!
Viele Grüße von
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Das war also heute wieder mal ein Beitrag zum Thema „Kinder-Garten“!
Vielleicht haben ja Eure Kinder auch Spaß an Seifenblasen!
Viele Grüße von
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Die auffällige Staude ist ein attraktiver Hingucker für sommerliche Beete und zieht mit meist feurigen, leuchtenden Farben die Blicke auf sich.
Nigella, Clematis und Mohnkapseln haben in der alten Glasvase zusammen gefunden...vom Markt und aus dem Floristenladen. Holzhäuser, Muscheln und […]
Ankommen im Vulkangebiet des Vogelsbergs Mea culpa, der Trojaner war schuld, ich hatte keine Ahnung, was der “Vogelsberg” ist. Ich weiß noch […]
Nach der kurzen Hitzephase im Juni brachte der Juli bisher eine Art „Regenzeit“ und sogar recht kühle Temperaturen – heute grade mal 18 Grad! […]
Auf der Gartenreise durchs Elsass besuchten wir eins der schönsten Dörfer des Elsass und ein absolutes MUSS bei einem Aufenthalt dort.Bei Colmar […]
Die Garten-Sonnenbraut 'Waltraud' (Helenium x cultorum 'Waltraud') steht in voller Blüte und das Gesummse an ihren Blüten ist […]
Gartenmöbel gehören zu den beliebtesten Einrichtungsgegenständen für den Außenbereich. Sie schaffen Komfort, laden zum Verweilen ein und machen […]
Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages. Der Blick auf die "Wetterstation" ;-) in der Küche zeigt heute […]
Kennt ihr das auch? Manchmal hat man eine Pflanze, die so perfekt ein Beet aufwertet, und man vorher nicht mal wusste, dass da überhaupt Platz […]
Meine Freitagsblümchen haben die letzte Woche eine Pause eingelegt und so dürfen sie heute zu Astrids Blumenfreitag. Eremurus fand ich in drei […]
Auf einem denkmalgeschützten Hof in der Nähe von Boltenhagen hat Julia Schmoldt einen paradiesischen Schaugarten für ihre Familie und ihre Kunden […]
Wie plant man eigentlich privat eine Gartenreise? Diese Frage wird mir immer wieder gestellt. Also beantworte ich sie doch einfach einmal anhand […]
Steinigergarten meint
Hallo Margit,
wir durften solche Riesenseifenblasen letztens auf einer Geburtstagsfeier ausprobieren, aber ich habe vergessen, nach dem Rezept zu fragen. Bisher dachte ich, man braucht Glyzerin. Dein Rezept klingt unkompliziert und die umwickelten Drähte sind auch super. Das werde ich bestimmt mal ausprobieren…..bei uns ist im September Kindergeburtstag.
Noch schöne Ferientage,
LG Sigrun
Teacup-In-The-Garden meint
Das ist so cool! Ich liebe Seifenblasen!
Liebe Grüße,
Markus
Hillside Garden meint
Super! Was du alles machst. Ich glaube, ich wär zu faul und würde kaufen. Seifenblasen sind immer seeehr beliebt bei Kindern, ich hab auch kürzlich kleine Röhrchen gekauft.
Und du hast deine gute Ofenform dafür hergegeben? ;))
Sigrun
stines zuhause meint
Liebe Margit,
daaaanke, dass du verraten hast wie man die auch allein herstellen kann. Meist klappt es ja nicht so. Deine Fotos zeigen aber das es geht. Seifenblasen sind toll und begeistern nicht nur die kleinen Menschen…mich nämlich auch immer wieder.
Liebe Grüße in die neue Woche von Stine
vany mit hütchen meint
oh wie chic!!!
Das ist ja grandios – muss ich mir unbedingt abspeichern.
Wunderschön. Seifenblasen sind so supertoll.
Danke, Margit.
Lieben Gruß von einer, die auszog ein neues Heim zu finden,
vany
Botin In der Früh meint
Liebe Margit,
bevor ich Dir zu deinem Post antworte, musste ich erst noch über Vanys Auszug lachen :o))
Wie schön, wenn Kinder-, oder Teenie-Geburtstag bei schönem Wetter gefeiert werden können! Da lacht das Mutterherz!!
Und was für klasse Blasen da fabriziert wurden… toll!
Von der Firma HAKA habe ich noch nie gehört. Bestimmt schon alteingesessen. Ich werde mal meine Nase in die Seite stecken.
Dir eine schöne, neue Woche. Sei lieb gegrüßt, Elke
Ida - Garten-Keramik meint
Oh liebe Margit, das schaut aber nach einer grossen Menge Spass aus!!!
Liebe Grüsse
Ida
*Smukke Ting* meint
Liebe Margit,
genial! Ich wusste gar nicht, das man Seifenblasen-Lauge selber machen kann. Und wie man sieht, die jungen Herren sind begeistert. Eine tolle Idee und super beschrieben noch dazu. Danke Margit!
Viele liebe Grüße an Dich
Birgit