Ich hoffe, dass Ihr das herrliche Wetter auch im Garten genießen konntet. Nächste Woche soll es ja wieder einen Temperatursturz geben!
Aber erst einmal ist Sonne satt angesagt!
Viele Grüße und einen schönen Palmsonntag wünscht Euch
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Ich hoffe, dass Ihr das herrliche Wetter auch im Garten genießen konntet. Nächste Woche soll es ja wieder einen Temperatursturz geben!
Aber erst einmal ist Sonne satt angesagt!
Viele Grüße und einen schönen Palmsonntag wünscht Euch
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Eine Auswahl an Gartenwanderern, die sich munter versamen und so für immer neue hübsche Beetkombinationen sorgen
Und wieder steht ein Null-Euro-Arrangement auf dem Esszimmertisch...aus dem Garten kommen die Blüten von Allium und Brunnera sowie Weißdorn aus […]
Ankommen im Vorgarten Garz in Jever Ulrike Aljets und ich sind ein gutes Team. Sie findet für mich immer neue interessante Gärten in Ostfriesland. […]
Zum Bloggen komme ich während der Auspflanzzeit kaum, denn es ist jede Menge zu tun: Beete und Tuppen (Baucontainer) vorbereiten, ausgrasen, Erde […]
Im Schattenbeet hatte sich vor zwei Jahren der Giersch breitgemacht. Nicht ein bisschen – so richtig. Er kam leise, blieb hartnäckig und hatte […]
Nachdem der Mai erstmal mit ähnlich sommerlichen Temperaturen wie die letzten Apriltage startete, kam am letzten Sonntag der Kälteeinbruch, vorher […]
Moingiorno, ihr Lieben. Der Frühling ist da… und mein DIE DINGE Monatsrückblick für den April ist mal halbwegs pünktlich. Okay nicht ganz… […]
Ich hätte nie gedacht, dass es mal so weit kommt. Dass ich von Freunden nicht mehr mit Namen angesprochen werde, sondern mit Mr. Kranz. Ja. Bin ich. […]
Ein Schweizer Garten meint
Ich mag nicht nur dieselben Stauden und Gehölze wie du, sondern auch deinen Gartenstil! Und ja – herrlich ists draussen.
Renate Waas meint
Das war ein absolut genialer Tag heute Margit! Ich war nur draussen und hab seit langer Zeit mal wieder die Kamera raus geholt. Ich hab´das Gefühl, sobald ich mich umdrehe, blüht schon wieder was Neues 🙂
Sooooo schön.
Dein Garten ist ein Paradies! Da lässt es sich gut aushalten.
Viele Grüße von Renate
Sigrun Hillsidegarden meint
Bei uns war es kühl, ich hatte den ganzen Tag eine Jacke an, dafür sollen es heute 20 Grad werden, dann werfe ich alles von mir! 😉 Dein alter Garten ist einfach ein Hingucker, und du hast noch Luft im Beet, kann man von uns nicht behaupten! Heute will ich auch mal fotografieren.
Sigrun
Wolfgang meint
Liebe Margit,
Dein Garten sieht wirklich wundervoll aus, besonders der Sitzplatz gefällt mir gut. Ich habe in den 15 Jahren, die wir jetzt unseren Garten haben, den Rasen ein Mal vertikuliert. Da ist soviel Moos drin, dass nach dem Vertikulieren fast nur noch eine erdfarbene Fläche da war, das sah nicht gut aus und ich mochte auch die Arbeit nicht, seitdem gedeiht unser "Rasen" streng nach dem Motto: Hauptsache grün.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Restsonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Kati ist draußen meint
Lustig, Felsenbirnen hab ich auch gerade gesetzt. Die sind das ganze Jahr über toll, ich liebe sie! Und darunter unter anderem Purpurglöckchen, wir haben also den gleichen Geschmack. 😉
Liebe Grüße, Kati
MarionNette Herm meint
Liebe Margrit, dein Garten zeigt sich von seiner frühlingsfrischen Seite und lässt schon ein wenig den tollen Sommer erahnen. Vertikutieren, das habe ich noch nie gemacht. Bei mir sind so viele Schneeglöckchen und Primeln sowie Skilla im Rasen, denen mag ich nicht auf die Pelle rücken. Ich mag es auch gerne wenn es moosige Ecken gibt, da kann ich mich immer für die Floristik bedienen ;-)). Vielen Dank für den tollen Frühlingspost. LG sendet Marion
bergblumengarten meint
Einfach herrlich in deinem alten Garten….die Felsenbirnen blühen hier auch gerade überall. Die Prachtglöckchen mag ich auch sehr…eins hat sich allerdings im Winter wieder nach oben geschoben. Das muss ich dann mal tiefer legen und hoffe, dass es dann wieder ansehnlicher wird. Wandern deine Himbeeren manchmal aus dem Beet oder haben sie eine Wurzelsperre?
LG Sigrun
margeranium meint
Hallo Sigrun,
meine Himbeeren wandern schon ausmal dem Beet. Wurzelsperre hab ich keine! Sie wandern aber meist nurmit auf die Sonnenseite. Dort ist Rasen und ich mähe sie einfach immer ab!
Viele Grüße von Margit
Barbara meint
Dein Frühlingsgarten ist ein Traum, dazu noch ein gemütlicher Sitzplatz. Was will man mehr.
Liebe Grüsse
Barbara
Rostrose meint
Liebe Margit,
ja, bei uns soll's heute den letzten Tag so schön gewesen sein – und das war wirklich EIN TRAUM! Ich habe ein paar Frühligsblümchen, die hier als Terrassenzierde standen, heute nach der Arbeit bei herrlichstem Sonnenschein im Garten in Beete gesetzt, damit sie sich dort ausbreiten können – hoffentlich tun sie das auch brav! Bei dir im alten Garten geben die Pflanzen jedenfalls ihr Bestes, das sieht alles sehr hübsch und gepflegt und blühfreudig aus. Ich drück dir die Daumen, dass du die Beeteinfassung noch retten kannst. Ist es möglich, dass es für die zu trocken war?
Ganz herzliche Rostrosengrüße
Traude
Heidi meint
Liebe Margit,
das war wirklich ein Wochenende wie gemalt…Bei Deinen schönen Bildern kann man das auch sehr gut erkennen…am liebsten würde man sich zu Dir in den Garten setzen und genießen…
Alles Liebe
Heidi
Elke Schwarzer meint
Dein Garten sieht toll aus. Meiner hat nach dem warmen Wochenende noch mal einen Zahn zugelegt und wuchert wie verrückt. Das Wetter war ja wirklich spitze.
VG
Elke
Rumpelkammer meint
wunderschön sieht es in deinem Garten aus
und auch schon schön "aufgeräumt" 😉
da konntrest du die Sonnentage ja schon genießen
liebe Grüße
Rosi