“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Eine Auswahl an Gartenwanderern, die sich munter versamen und so für immer neue hübsche Beetkombinationen sorgen
Und wieder steht ein Null-Euro-Arrangement auf dem Esszimmertisch...aus dem Garten kommen die Blüten von Allium und Brunnera sowie Weißdorn aus […]
Ankommen im Vorgarten Garz in Jever Ulrike Aljets und ich sind ein gutes Team. Sie findet für mich immer neue interessante Gärten in Ostfriesland. […]
Zum Bloggen komme ich während der Auspflanzzeit kaum, denn es ist jede Menge zu tun: Beete und Tuppen (Baucontainer) vorbereiten, ausgrasen, Erde […]
Im Schattenbeet hatte sich vor zwei Jahren der Giersch breitgemacht. Nicht ein bisschen – so richtig. Er kam leise, blieb hartnäckig und hatte […]
Nachdem der Mai erstmal mit ähnlich sommerlichen Temperaturen wie die letzten Apriltage startete, kam am letzten Sonntag der Kälteeinbruch, vorher […]
Moingiorno, ihr Lieben. Der Frühling ist da… und mein DIE DINGE Monatsrückblick für den April ist mal halbwegs pünktlich. Okay nicht ganz… […]
Ich hätte nie gedacht, dass es mal so weit kommt. Dass ich von Freunden nicht mehr mit Namen angesprochen werde, sondern mit Mr. Kranz. Ja. Bin ich. […]
Bienekatja Buchkleid meint
Was für eine schöne,alte Krippe,die Figuren sind schön und nicht-kitschig!Das Jesuskind sieht etwas nach Teddybärchen aus?Oder ist es aus Wachs?LGKatja
Botin In der früh meint
Liebe Margit,
Du hast Recht. Unser Baum ist allerdings auch schon hinfort. Der hat so sehr genadelt, daß man an den Stellen, wo ich mich hinter den alten Herd quetschen musste, nur noch das Gerippe sah.
Eine alte Krippe, deren Figuren mein Vater als Kind mit dem Geld vom Zeitungsaustragen gekauft hat, ist in unserem Besitz. Die letzten beiden Jahre hatte ich sie mal in klein hier aufgebaut. Nachdem die Familienkatzen sich immer dort hinein legten, haben wir diese Tradition einschlafen lassen. Aber so in klein war es eigentlich okay. Unsere drei Heiligen Könige kommen allerdings zu Fuß mit einem Kamel und was ich komisch finde, sie sind zu viert. Drei weiße Könige, der Moor ist eher wie ein Diener…?! http://botininderfrueh.blogspot.de/2011/12/der-alte-karton.html
Was mich hier im Ort irgendwie stört ist, daß der Pfarrer die Kommunionkinder schon nach dem 2. Weihnachtstag durchs Dorf schickt. Ich denke, er erhofft sich so, mehr Menschen anzutreffen.
Dir einen schönen 6. Januar, der hier aber kein Feiertag ist.
Liebe Grüße, Elke
Teacup-In-The-Garden meint
Die Krippe ist wirklich toll!
Liebe Grüße,
Markus (der leider keinen Feiertag hier hat…)
Steinigergarten meint
Liebe Margit,
da wo wir jetzt wohnen, vermisse ich sehr den Brauch, wenn die Kinder am Dreikönigstag von Haus zu Haus zu ziehen, um für einen guten Zweck zu sammeln. Bei mir kam jedenfalls keiner vorbei, obwohl es auch eine katholische Gemeinde gibt.
Toll, das du und deine Jungs sich so engagieren. Bei uns hat heute schon die Schule angefangen.
Deine Krippenfiguren gefallen mir sehr. Ich wünsche dir auch noch alles Gute für das neue Jahr!
LG Sigrun