Genießt die letzten schönen, sonnigen und warmen Tage… die kalte Jahreszeit kommt früher, als uns lieb ist.
Es grüßt Euch recht herzlich…
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Genießt die letzten schönen, sonnigen und warmen Tage… die kalte Jahreszeit kommt früher, als uns lieb ist.
Es grüßt Euch recht herzlich…
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Der Mai ist da – und er trägt eindeutig grün. Nicht ein bisschen, nicht dezent – nein, so richtig. Sattes Blattgrün und frisches Wiesengrün. […]
Bei manchen Staudengattungen sehen sich die Blätter einfach so ähnlich, dass man sich manchmal ein bisschen mehr Kreativität und Individualismus […]
Eine Auswahl an Gartenwanderern, die sich munter versamen und so für immer neue hübsche Beetkombinationen sorgen
Und wieder steht ein Null-Euro-Arrangement auf dem Esszimmertisch...aus dem Garten kommen die Blüten von Allium und Brunnera sowie Weißdorn aus […]
Ankommen im Vorgarten Garz in Jever Ulrike Aljets und ich sind ein gutes Team. Sie findet für mich immer neue interessante Gärten in Ostfriesland. […]
Zum Bloggen komme ich während der Auspflanzzeit kaum, denn es ist jede Menge zu tun: Beete und Tuppen (Baucontainer) vorbereiten, ausgrasen, Erde […]
Im Schattenbeet hatte sich vor zwei Jahren der Giersch breitgemacht. Nicht ein bisschen – so richtig. Er kam leise, blieb hartnäckig und hatte […]
Nachdem der Mai erstmal mit ähnlich sommerlichen Temperaturen wie die letzten Apriltage startete, kam am letzten Sonntag der Kälteeinbruch, vorher […]
bergblumengarten meint
Ja, schön ist es im Moment das Wetter….nur mit dem Morgennebel kämpfe ich noch. Aber das ist hier in der Gegend normal…da gibt es einfach zu viele Weiher. Astern samen sich doch wahnsinnig aus. Ich pflanze die aber ganz bewusst, weil ich sie so mag und die Insekten drauf stehen. Die Fetthennen kann man ja auch etwas schnippeln, damit sie kompakt bleiben. Das brauche ich aber meistens nicht zu tun, weil grüne Raupen das vorher erledigen.
LG Sigrun
margeranium meint
Hallo Sigrun,
ich hatte mit Astern bisher überhaupt kein Glück. Drum bin ich ganz begeistert, dass ich dieses Exemplar im Beet habe!
Viele Grüße von
Margit
Edgarten Gemüsegarten und Genussbalkon meint
Liebe Margit,
schön, einen Einblick in deinen wunderbaren Garten zu haben! Auch hier ist Vormittags oft Nebel, aber dann löst er sich meistens auf.
Lg Eda
margeranium meint
Hallo Eda,
hier ist es morgens auch neblig. Gestern war es dann sonnig, als ich von der Arbeit nach Hause kam!
Viele Grüße von
Margit
Tante Mali meint
Ein Traum, ein Traum, ein Traum. Deinen Garten mag ich ohnehin und dieses Liiiiicht – zum Niederknien!
Danke und eine feine Zeit
Elisabeth
margeranium meint
Hallo Elisabeth,
ich mag dieses Licht auch sehr!!!
Viele Grüße von Margit
kleiner-staudengarten meint
Liebe Margit,
mit Morgennebel hat der September hier noch nicht aufgewartet, gestern Nachmittag war es so herrlich warm bei 20°C, dass ich auf der Terrasse im leichten Shirt kränzeln konnte…der Herbst hat schon tolle Facetten – den Spaziergang durch deinen Herbstgarten habe ich genossen und finde deine Sitzecke besonders gemütlich. Geranium Rozanne begeistert mich dieses Jahr mit seiner langen Blütezeit und ein Herbstgarten ohne Astern geht doch gar nicht, oder. 😉 Leider werd ich mich von einer hohen trennen müssen, die Platz machen muss für einen neuen Zierapfel. Auf die Frühlingsblüte freu ich mich schon.
Lieben Gruß, Marita
kleiner-staudengarten meint
Glatt vergessen ;-)…wenn du ein Stückerl Aster magst, meld dich einfach.
LG
margeranium meint
Hallo Marita,
das mach ich doch glatt!
Viele Grüße von Margit
Loretta Niessen meint
Liebe Margit,
es ist sehr schön in Deinem Septembergarten. So viele Fetthennen machen eine schöne Stimmung im Garten.
Eine schöne Woche!
Loretta
margeranium meint
Hallo Loretta,
Fette Hennen.mag ich sehr… sie sind wunderbar pflegeleicht. Das ist für mich immer ganz wichtig!
Viele Grüße von Margit
*Garten-Liebe* meint
Liebe Margit
wunderschöne Photos. Die Matrona mag ich mit ihrem herrlichen Blau auch sehr gerne. Die Pfirsichmarmelade schmeckt sicher wunderbar und wird dir den Winter versüssen.
Liebe Grüsse Eveline
margeranium meint
Hallo Evelin,
13 Gläser sond es geworden! Die Marmelade schmeckt wirklich köstlich… sie hat schon so eine schöne Farbe! Es ist allerdings schon ganz schön aufwändig, weil ich die Früchte schäle. Die Haut ist nicht so der Hit.
Viele Grüße von Margit
Marina meint
Liebe Margit,
tolle herbstliche Impressionen aus deinem „alten“ Garten. Das Herbstlicht ist einfach unbeschreiblich.
Vom Nebel waren wir bisher verschont.
Pfirsichmarmelade hab ich sonst auch immer von unseren Pfirsichen gemacht aber unsere Pfirsichbäume hatten wegen des späten Frostes nur ganz wenig Früchte, genau genommen 5 🙁
Ich wünsche dir gutes Gelingen.
Liebe Grüße
Marina
margeranium meint
Hallo Marina,
schade, dass es durch den späten Frost keine Ernte bei Dir gibt. Mein Baum trägt überreichlich!
Die Marmelade ist geschmacklich und optisch der Hit!
Viele Grüße von Margit
Anette Ulbricht meint
Hallo Margit,
hier weiter im Norden kämpfen wir auch jeden Vormittag mit Nebel. Er zieht immer vom Fluss empor. Manchmal kommt die Sonne durch, dann wird es noch richtig warm, manchmal bleibt alles grau. Nur Regen bekommen wir nicht. Es ist mal wieder viel zu trocken.
Schön blüht es in deinen Gärten. Eine schöne Zeit wenn die Blätter zusätzlich Farbe in die Natur bringen.
Dein Wasserdost erinnert mich daran, dass ich schon lange eine Staude kaufen wollte. Irgendwie vergesse ich es immer. Rozanne blüht hier auch noch. Ganz klar mein Lieblingsgeranium. Kein anderes ist so ausdauernd.
Ein schönes Wochenende wünscht dir
Anette
margeranium meint
Hallo Anette,
Ich finde Geranium 'Sweet Heidi' ist auch ein richtiger Dauerblüher… vielleich nicht ganz so wpchsig, wie Rozanne… aber sehr zu empfehlen
Viele Grüße von
Margit
Kathleen meint
Ach wie schön dein Garten im Herbst aussieht! Auf den Bilder kommt die Herbststimmung richtig gut rüber 🙂 Hast du ein besonders leckeres Rezept für die Pfirsichmarmelade? Meine Eltern haben auch oft sehr viele Pfirsiche, die sie gar nicht schnell genug aufessen können. Da wäre ein tolles Rezept nicht schlecht 😉
Liebe Grüße
Kathleen
margeranium meint
Hallo Kathleen,
ich bin mir gar nicht sicher, ob es Pfirsiche sind oder Aprikosen! Oder vielleicht auchceine Mischung… mein Schwiegervater hat gerne experimentiert!
Ich habe kein bestimmtes Rezept. Ich lege die Früchte nur kurz in kochendes Wasser, um die Schale zu entfernen… die ist nämlich nicht der Hit. Das Fruchtfleisch koche ich dann ganz normal mit Gelierzucker. Dann alles noch pürieren… fertig!
Viele Grüße von Margit
Wiebke Weber meint
Hallo Margit,
Dein Septembergarten ist wunderschön!! Rozanne blüht bei mir auch noch wie "verrückt". Ich habe diese Woche Astern gekauft,muß sie allerdings noch pflanzen.
Ich wünsche Dir ein wunderbares Herbstwochenende.
Liebe Grüße
Wiebke
margeranium meint
Hallo Wiebke,
Rozanne ist wirklich toll! Ich habe ja eine Menge Storchschnäbel, die aber oft nur kurz blühen. Rozanne und Sweet Heidi haben eine sehr lange Blütezeit!!!
Viele Grüße von Margit
Elke Schwarzer meint
Hallo Margit,
die Septemberstimmung hast du gut eingefangen, man möchte sich gleich an den Tisch in die Sonne setzen. Leider ist heute Dauerregen angesagt, vielleicht wird es morgen besser.
VG
Elke
margeranium meint
Hallo Elke,
hier hatten wir heute nochmal Sonne… aber es ist auch Regen angekündigt. Ich war heute allerdings am Haus zugange und habe ein paar Herbstblüher in die Töpfe gepflanzt!
Drücke Dir die Daumen, dass die Sonne auch bei Dir wieder vorbei schaut!
Viele Grüße von
Margit
Rostrose meint
Liebe Margit,
danke für den Tipp, die Fetten Hennen regelmäßig zu teien – das wusste ich bisher nicht, würde meinen aber bestimmt auch mal gut tun. Schön sind sie, deie Frühherbst-Gartenbilder, so richtig stimmungsvoll!
Liebste Samstagsgrüße, Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2017/09/island-kreuzfahrt-teil-5-cawdor-castle.html
margeranium meint
Hallo Traude,
der Tipp stammt nicht von mir… hab ich mal irgendwo gelesen. Meine Fetten Hennen war oft so lang und schwer, dass sie einfach nur hässlich aussahen! Durch öfteres Teilen kann man sie ein wenig kompakter halten!
Viele Grüße von
Margit