Herbstastern
Mein kleiner Miniteich! Er dient eigentlich dazu, einen häßlichen Kanaldeckel zu kaschieren!
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Mein kleiner Miniteich! Er dient eigentlich dazu, einen häßlichen Kanaldeckel zu kaschieren!
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Manche Orte tragen unser Herz schon lange, ohne dass wir es richtig merken. Für mich ist Schloss Hollenegg so ein Ort. Als Kind war ich oft dort […]
Die letzten Tage hatten wir sonniges, teilweise wolkiges Frühlingswetter, aber leider schon lange keinen Regen mehr, die Beete sind sehr […]
Mit den Tulpen ist das so eine Sache, denn häufig Blühen sie nach dem Setzen nur ein bis drei Jahre und verschwinden dann auf nimmer Wiedersehen […]
Naturgarten am alten ForsthausEinen Naturgarten der besonderen Art durften wir prämieren! Wir: Testerinnen für Naturgärten, ausgebildet von […]
In meinen Gemüsekübeln befindet sich seit Jahren dieselbe Erde, immer nur durchmischt mit Schafwollpellets, Kompost oder Kaffeetrester. Ich hätte […]
Heute geht es um einen der kleinen feinen im Frühlingsgarten. Vor allem die Blattschmucksorten des Kriechenden Günsels sind tolle Hingucker.
Null-Euro-Blümchen zum Dritten präsentiere ich heute... die Alliumbälle neigen sich alle zur linken Seite fast schon wie für eine Choreografie. […]
Allgemeines über die Anemonen, Windröschen : Die Anemonen bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Hahnenfußgewächse. 100 bis 150 Arten […]
Happy-Sonne meint
Liebe Margit
Deine Herbstbilder sind ein wahrer Traum! Soooo schön.
Herzlichst grüsst Dich Yvonne
Was das Leben so bietet meint
…DAS ist der "Übergang" – traumhafte Bilder, meine liebe Margit!
Der Übergang von Herbst auf Winter – ich find ihn einfach stark! Sooo dir nun ein schönen Tag.
Knutschknuddeligegrüße
Deine anke
FraeuleinToDoListe meint
Liebe Margit! Die farbkärtchen bekommst Du einfach kostenlos bei den Farben im baumarkt;-) da sind immer große Ständer damit:-) LG larissa
Botin in der Früh´ meint
Liebe Margit,
wie immer, ganz tolle Bilder von Deinem "Schatz". Das Vogelfutter-Häuschen gefällt mir sehr gut! Es hat so etwas gemütliches…!
Dein Storchschnabel gefällt mir auch. Meiner ist irgendwie im Winter immer weg ;o) Aber verlässlich erscheint er im folgenden Jahr dann auch wieder.
Einen schönen Tag und liebe Grüße, Elke
gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
dein neues Vogelhäuschchen ist ja toll, fütterst du schon ?
Liebe Grüße Dagmar
margeranium meint
Ich habe das Häuschen schon aufgefüllt! Allerdings halten sich die Vögel noch zurück! Nur an einem Tag, da flogen sie wie verrückt!!!!
Danny meint
Liebe Margit,
sehr schön deine Gartenbilder! Ich binde im Gasrten gibt es immer was zu entdecken, gell! Auch bei uns hat die eine oder andere Blüte den ersten FRost überlebt, ich finde es klasse!
Liebe Grüße und einen schönen Tag wünscht Dir,
Danny
Gartenkraut meint
hallo Margrit
du hast sogar och blühenden Lavendel! toll
Grüess Pascale
Elfenrosengarten meint
Liebe Margit,
wunderschön sind deine Herbstimpressionen 🙂
Und dein Vogelhäuschen gefällt mir sehr!
Viele liebe Grüße Urte
Bienekatja meint
Ja,jetzt muss man schon nah rangehen an die letzten Blumen,schöne Bilder!Friedhofskompost,Gammelecke…kommt mir bekannt vor…
Angela meint
Liebe Margit,
wunderschöne Bilder! Das Vogelhaus ist so toll, mal was ganz anderes!
Deine beiden Gärten sehen bestimmt zu jeder Jahreszeit schön aus. Du hast eben ein Händchen dafür!
Ich schicke Dir liebe Grüße
Angela
Neuer Gartentraum meint
Ja, der Herbst hat, wie du zeigst, sehr schöne Seiten.
Das Vogelhaus gefällt mir besonders gut. Mal nicht der übliche Standard.
Bestimmt gewöhnen sich die gefiederten Gäste schnell daran.
Viele Grüße
Anette
Anni-chan meint
Hallöchen
Die Bilder sind wirklich sehr schön. Meine Herbstbilder sind aber dieses mal eher nicht von mir gemacht worden sondern eher von jemadem anderen. Diese liebe Margit kannst du bald auf meiner Foto-Homepage sehen. Hab daher noch mal was Geduld da ich diese eher noch hochladen muss. LG Anni-chan
vany mit hütchen meint
Hallo Margit,
sag mal, wenn nun einer kommt, der an den Kanaldeckel muss, der muss dann selbst deinen Miniteich wegschieben, oder?
Der ist doch bestimmt bannig schwer….
Das Vogelhäuschen ist supersüß!!!
Bei uns ist heute alles matschig und gräulich.
Lieben Herbstgruß, vany
margeranium meint
Hallo Vany,
an die Kanaldeckel muss normalerweise niemand ran! Wir haben da die Regenwasserversickerung und die Brunnen für die Grundwasserwärmepumpe darunter! Mein Faß ist im Falle des Falles schnell ausgeleert – dann kann man es ohne Probleme wegheben!
Gruß Margit
Botin in der Früh´ meint
Liebe Margit,
da muß ich aber mal flott vorbei kommen! Das mit dem Sandkasten ist ja wohl der absolute Hammer!! Was war das denn für ein Spinner? Da kann man ja nur froh sein, daß man da weggezogen ist…!
Und wie gesagt, ich mag Hunde wirklich sehr, aber ich finde es echt unverschämt, einfach so den Hund sein Bein heben zu lassen. Vor allem gibt es auch die, die ihren Hund bis zum Feld an die andere Seite nehmen, dann hat der Hund nicht das Verlangen, zu markieren. Aber wenn ich schon höre, daß man nicht am Hündchen zerren möchte, dann könnte ich ko…. (na, Du weißt schon ;o))
Ich grüße Dich, meine Leidensgenossin, lieb. Elke
m-pierreG meint
la cabane a piafs est superbe
a+@
mp
margeranium meint
Ich kann leider kein Französisch… aber über den online-Übersetzer habe ich herausgefunden, dass Dir mein Vogelhäuschen gefällt!
Das freut mich natürlich sehr!
Björn Nickolas meint
Schöne Aufnahmen!