Wie lässt sich der Februar am besten zusammenfassen? Ich habe es in meiner Collage versucht! Der Februar zeigte sich morgens oft noch von seiner frostigen Seite! Nachmittags war es aber oft so warm, dass man den Frühlingsblumen richtig zusehen konnte, wie sie aus der Erde kamen! Tja, und dann wäre da eigentlich noch meine Zaubernuss ‚Aphrodite‘ zu erwähnen! Sie blüht dieses Jahr eher zaghaft! Es hat wohl eine längere Frostperiode gefehlt, damit sich die Blüten entwickeln konnten! Dafür konnte man schon im Garten aktiv sein, was für diese Jahreszeit ja auch nicht unbedingt üblich ist!
Mal sehen, wie sich das Wetter im März entwickeln wird! Ich habe heute gelesen, dass mit einem größeren Wintereinbruch angeblich nicht mehr zu rechnen sei! Mir soll es recht sein!
Hier geht es zu Nic, die alle Februar-Collagen sammelt!
Und dann ist ja heute auch noch der 12tel Blick bei Tabea Heinicker fällig!
Viele Grüße von
Fräuleins wunderbare Welt meint
Schön 🙂 Wunderschön!
Liebe Grüße,
Frauke
MiME meint
Ja, genau so sieht es draußen im Garten aus! Das ist auch mein Februar. Und am schönsten ist es, dass die Schneeglöckchen blühen!!!! Ich liebe Schneeglöckchen! Liebe Grüße …MiME
Pascale Treichler meint
Wow Margit, ich finde Deine Hamamelis in Orange so toll !
Grüess Pascale
Gabi Kaeferchen meint
sehr schön – so sieht dieses Jahr der Februar aus
Zaubergenuss meint
Sehr schön deine Februar Collage. Wir warten auch schon sehnsüchtig auf den Frühling und freuen uns über jede neue kleine Blüte!
Viele Grüße, Andrea & Mirja
Elke meint
Hallo liebe Margit,
der Unterschied zwischen deinem 12tel Blick im Januar und im Februar liegt wie bei meinem eindeutig in den kräftigeren Farben. – Wie hat denn deine Zaubernuss im letzten Jahr geblüht? Überbordend vielleicht? Mir fällt nämlich auf, dass die Sträucher, die 2013 fast gigantisch blühten (bei mir die Tulpenmagnolie und einige Rhododendren) nun kaum Knospen haben, andere hingegen ganz normal aussehen. Meine Zaubernuss blüht z.B. in diesem Jahr besonders schön. Ich denke, das gleicht sich immer mal wieder aus.
Herzliche Grüße
Elke
seezwerg meint
Hallo Margit,
Deine Bilder sind sehr schön, mir gefällt das Vogelhäuschen sehr gut.
Liebe Seezwerggrüße
Birgitt meint
…wunderschön zusammengefasst, den frühlingshaften Februar,
mir gefällt die Zaubernuss sehr gut,
LG Birgitt
Tante Mali meint
Liebe Margit,
es ist einfach schon gleich viel schöner, wenn die Sonne scheint und der Himmel blau ist… ich mag deine "Kreation".
Einen hübschen Tag
Elisabeth
Angela Nowak meint
Hallo liebe Margit,
eine schöne Collage und die Zaubernuss ist ja toll.
Ich habe auch gelesen, dass es keinen großen Wintereinbruch mehr geben soll.
Hoffen wir das Beste.
Ich schicke Dir liebe Grüße!
Angela
Botin In der früh meint
Liebe Margit,
da ist es Frau Zaubernuss also zu warm. Ein bißchen schade für sie, aber ich will mal nicht meckern ;o) Was für ein Unterschied zum Vorjahr…!
Nun kann der Amselclan also weiterhin schön geschützt ihre Speisen picken. Die aufgehängten Äpfelchen sind alle schon weggenascht!
Ein fröhliches Wochenende und liebe Grüße, Elke
Rostrose meint
Liebe Margit, ha, ich hab auch nix dagegen, wenn mit keinem Wintereinbruch mehr zu rechnen ist! Als ich ihn wollte kam er nicht (oder nur ganz kurz), und jetzt braucht ihn wohl kaum jemand mehr… ein Februarbild schaut allein schon durch den blauen Himmel frühlingshaft aus! Schön, deine Schneeglöckchen – bei uns haben sie sich jetzt auch endlich heruasgetraut – zu meiner großen, gorßen Freude!!! :o))
Sehr gefreut hab ich mich auch über deine lieben Kommentare – und ich musste auch gleich mal genauer wegen deiner Brille schauen. Ich finde, die steht dir perfekt, und es ist meiner Meinung nach sowieso egal (ob nun bei Parfums, Kleidung, Brillen oder was auch immer), ob die Designer nun meinen, dass etwas für Männer oder für Frauen gedacht ist – es muss ja UNS gefallen und nicht ihnen :o))
Herzliche rostrosige Grüße &
ein wunderschönes Wochenende
Traude
✿ܓܓ✿ܓ✿ܓ✿ ♥♥♥♥ ܓܓ✿ܓ✿ܓ
Gartenwildwuchs meint
Liebe Margit, deine Bilder machen einfach Lust auf Garten. So eine Zaubernuss wollte ich schon immer haben, mal schauen wann sie bei uns einzieht! Ich mag jetzt allerdings auch keinen Wintereinbruch mehr haben, die Befürchtung wäre, dass alle Rosen und Stauden kaputt gehen oder ähnliches! Allerdings habe ich ein bissel Angst vor dem Zeckenjahr, denn so ganz ohne Winter haben die leichtes Spiel! LG Steffi
Luna und Luzie meint
Liebe Margit,
bei deinen Vergleichsbildern sieht man sehr schön, wie sich das Licht verändert. Dein Blick ist superspannend. Bei mir ist es eher der Winterjasmin, der nicht in die Hufe kommt. Dafür gucken im Vorgarten schon die Tulpen und hinten muss wohl irgendwann zwischendurch eine Stockrose gespießt haben.Und die Minipoenie kam auch schon. Wenn es jetzt nochmal länger Frost geben würde wird es wohl nichts mit der Blüte zur Pfingstzeit.
Liebe Grüße
Stefanie
Teacup-In-The-Garden meint
Da geht es doch mit langsamen Schritten vorwärts! Und sogar mit blauem Himmel!
Liebe Grüße,
Markus
Steinigergarten meint
Hallo Margit,
die Aphrodite hat sich also doch noch zum Blühen entschlossen…tolle Farbe. Ich glaube, die Zaubernüsse brauchen Zeit, um sich an den Standort zu gewöhnen. Meine hat erst seit letztem Jahr die volle Pracht entwickelt…blüht im Moment immer noch. Der Sommerflieder treibt bei mir auch schon und muss geschnitten werden. Die letzten Jahre war er bis unten erfroren…..
Ich hoffe, es geht dir bald wieder besser, das du weiterwerkeln kannst.
LG Sigrun
Erwin Schriefer meint
Ohje liebe Margit….jetzt gehts los….schön, gell??
Du bist ja auch schon voll in Aktion…noch sind wir ein wenig eingerostet…ich denke das wird sich bald wieder geben…;-)
Meine Zaubernuss ist nun auch voll erblüht…sie ist im Gegensatz zu deiner gelb…Naja, als ich sie damals pflanzte, gab es die anderen Farben noch nicht so….Heute würde ich lieber deine Sorte wählen….
Ich wünsche dir eine schöne Woche…genieße die Zeit….ich mag es wenn im Frühling die ersten Hummeln brummen und in die Blüten der Krokusse eintauchen…Lieben Gruß dir….Erwin