“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Der Juni startete sehr verregnet und erst nach Pfingsten wurde es wieder etwas sommerlicher, das letzte Wochenende und auch das davor waren […]
Es ist soweit...das zweite Quartal ist fast um und bei Annis kreativem Jahresbingo 2025 läuft bereits der zweite Zeigetag unserer […]
Heute möchte ich zurückkehren in einen Garten, den ich vor fünf Jahren geplant habe. Es handelt sich um den Cottagegarten am blauen Haus in […]
Nach dem regenarmen Frühjahr folgt offenbar jetzt ein langer, heißer und trockener Sommer. Lt. den Prognosen sehe ich in den kommenden zwei Wochen […]
Es gibt nicht viele Gartenpflanzen, die man kämmen möchte. Oder ihnen eine andere Frisur verpassen. Das habe ich als Kind schließlich auch mit […]
Heute nehme ich euch mit in einen eindrucksvollen Rosengarten in Mecklenburg-Vorpommern, wo auf 4000 qm über 300 Rosen und passende Begleitstauden […]
Heute darf ein kleiner Teil meiner Tischdeko vom Seniorenmittagstisch zu den Freitagsblümchen.... je zwei der sieben kleinen grünen Vasen und […]
Pflanzen zum NiederknienEinen Vortrag der besonderen Art, durfte ich gestern Abend erleben!Dr. Julia Krohmer, Wissenschaftskoordinatorin bei der […]
Botin In der Früh meint
*Seufz*…. Jaaaaaaa, liebe Margit! Ich hatte heute auch das Gefühl, er ist endlich da!
Aber es ist noch viel zu tun, bis es mal im Garten so richtig schön ist… so viele Ahorn-Ableger muss ich noch eliminieren ;o)
Und kannst Du Dir vorstellen, da ist heute doch echt so ein jugendlicher Ochse durch die neuen Vogelhecken-Sträucher mit seinem Fahrrad gefahren ist?
Dem bekommt der Sonnenschein wohl nicht so gut…!
Dir einen lieben Gruß in den Frühling schickt die Elke
LilaFlieder meint
Guten Morgen Margit,
ja ich glaube auch, der Frühling hat es endlich geschafft, zu uns durchzukommen. Es wird heute hoffentlich wieder so ein schöner Tag. Da können deine Narzissen mit der Sonne um die Wette strahlen. Bei mir sind in diesem Jahr leider nur ganz wenige Narzissen gekommen, woran das liegt weiß ich auch nicht. Sonst waren es immer mehr. Das Vergissmeinnicht und die Anemonen fangen bei mir auch an zu blühen.
Ich wünsche dir einen sonnigen Tag, viele Grüße Doris!
Hillside Garden meint
Moin, ja, er ist da – auch bei dir! Gelb gefällt mir immer besser, egal zu welcher Jahreszeit! Du rettest Gammelpflanzen? Hat sich offensichtlich gelohnt.
Sigrun
rand blick meint
Ja! Der Frühling strahlt aus deinen Bildern!
Ich freu mich auch über alles was aus der Erde schaut.
Lg
Karolina
*Garten-Liebe* meint
Liebe Margit
ist es nun nicht herrlich wie es spriesst..bei uns war es Heute sommerlich warm. Deine Hauswurze haben aber ein schönes Zuhause.
sonnige Grüsse Eveline
Wunschtraumgarten meint
Jaaa es wird! Ich lag jetzt 2 Tage mit hohem Fieber im Bett und als ich gestern das erste Mal wieder in den Garten rausschaute war irgendwie alles viel weiter als 2 Tage zuvor.Wie heissen denn die blauen Bluemchen auf deinem ersten Bild??Die sind total schoen und blau im Garten liebe ich sowieso.Glg die Karo
margeranium meint
Hallo Karo,
das sind Anemonen – die Sorte kann ich Dir nicht sagen, hab sie schon zu lange! Es könnte sich um das Balkan-Windröschen handeln!
Viele Grüße von
Margit
Elke Schwarzer meint
Hallo Margit,
dein Garten sieht toll aus, ich mag die beschrifteten Töpfe.
Ich wünschte, ich hätte gestern frei gehabt bei dem sommerlichen Wetter.
Mit Anemone blanda muss ich es doch auch einmal versuchen, bei dir sieht sie toll aus.
VG
Elke
Anette Ulbricht meint
Ach es ist so schön wenn es im Garten so richtig los geht. Deine Bilder zeigen, dass es bei euch schon richtig warm ist. Mein Kaukasusvergissmeinicht zeigt noch keine Blüten.
Liebe Grüße,
Anette
Teacup-In-The-Garden meint
Herrliche Gartenbilder! Ich habe meinen Tag gestern auch dort verbracht. Nur der Rasen ist noch nicht vertikutiert. Ich fürchte fast, es bleibt kein Grashalm übrig, soviel Moos gibt es dort…
Liebe Grüße,
Markus
Steiniger Garten meint
Liebe Margit,
deine Osterglocken-Büschel sind eine Freude…ich habe meine mal aus- und wieder neu eingepflanzt und jetzt stehen sie total einzeln. Da muss ich mal was ändern. Meine Topfanemonen werde ich sicher auch in den Garten umsetzten.
LG Sigrun
Lis meint
Jetzt hab ich schon so oft bei dir vorbeigeschaut, aber noch nie einen Kommentar hinterlassen. Heute möchte ich nicht wieder so sang und klanglos verschwinden und lasse einfach mal liebe Grüße da 🙂
Lis
margeranium meint
Hallo Lis,
das freut mich natürlich ganz besonders!!!
Viele Grüße von
Margit
gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
die Anemone blanda ist auch seit einigen Jahren in einem Beet eingezogen, schöne Pflanze oder!
Mein Kaukasus- Vergißmeinnicht öffnet auch schon die ersten Blüten. Ich mag dieses Blau so gerne.Ich bin zur Zeit auch laufend im Garten sogar heute war ich ein bisschen buddeln!
LG Dagmar
BirthesGartenzeiten meint
Sehr schöne Frühlingsbilder! Sogar in Deinem Mini-Teich blüht es schon :-). Der Frühling kommt nun mit Macht – ein Glück :-). Herzliche Frühlingsgrüße von Birthe
Erwin Schriefer meint
Grüß dich Margit….
….endlich haben wir wieder unseren allerliebsten Spaß im Garten..;-) ..auch hier im nördlichen Bayern wird es so langsam…zurzeit fehlt etwas der Regen…Aber ganz recht kann es der Wettergott wohl nie machen.
Deine Bilder zeigen alles was den Frühling ausmacht…auch ich hab so eine blaue Anemone, übrigens auch eine rosane….und dann daneben die weißen Buschwindröschen und die vielen Schlüsselblumen. Das sind die ersten Boten im Garten.
Hast du deine zwei Gärten gut in Schuß?….ich bin eigentlich nie fertig…..Grad erinnerst du mich mit dem Wurzenbild daran, dass ich meine im Biertragerl auch mal ausputzen müsste…Sie haben im Winter gelitten, einige sind ganz ausgeblieben ;-(…
Ich wünsch dir einen guten Start ins Gartenjahr….viel Lust auf alles was dir gefällt…..
Ganz lieben Gruß …Erwin
toneylandor981721.pen.io meint
WZ