Jetzt kann die Natur endlich ein wenig durchschnaufen, bevor es am Wochenende wieder richtig heiß wird!
Viele Grüße von
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Jetzt kann die Natur endlich ein wenig durchschnaufen, bevor es am Wochenende wieder richtig heiß wird!
Viele Grüße von
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Er ist eine Pflanze mit einer richtig guten Work-Life-Balance, denn er macht schon mittags Feierabend: Der Wiesen-Bocksbart (Tragopogon pratensis). […]
Komische Frage? Uns ist auch erst so richtig bewusst geworden, dass wir „Trockengärtner“ umgeben von „Feuchtgärtnern“ sind, als uns ein […]
Schnelle DekoDer Couchtisch forderte mich zum gestalten auf. Also ab in den Garten, ein paar Pflanzen geschnitten und in die Vasen […]
Diese farbenfröhliche Blütenkombination in violett, lachsfarben und zartem Gelb von Piet Oudolf zieht im Sommer alle Blicke auf sich.
Diesen wunderschönen Astrantienstrauß habe ich mir vom Münsteraner Wochenmarkt mitgebracht ... so üppig und ausdrucksstark kommen die zarten, […]
Dieses Jahr haben unsere Pfingstrosen zu ganz unterschiedlichen Zeiten geblüht, doch bei der Edel-Pfingstrose 'Edulis Superba' hat der Zeitplan […]
Wüchsige Rosen sind ja eigentlich der Traum eines jeden Gärtners, oder? Meine 'Manita', ihres Zeichens Kletterrose, übertreibt es aber im Mai und […]
Wir freuen uns, dass unser Garten vom Verein „Natur im Garten“ zertifiziert wurde. Ich stelle euch die Anforderungen für die Verleihung der […]
Elke Schwarzer meint
Hallo Margit,
das freut mich, dass es auch bei euch geregnet hat!
Der neue Anstrich sieht gut aus, überhaupt ist das Häuschen so schön!
VG
Elke
*Garten-Liebe* meint
Liebe Margit
schön dass es die Regenwolken nun auch zu dir geschafft haben. Unter deiner bewachsenen Loggia ist es sehr gemütlich. Dein letztes Bild ein geschlungener Weg durch dein Garten reich …wunderbar.
Herzliche Grüsse Eveline
stines zuhause meint
Liebe Margit,
dein Gartenhäuschen ist ein Traum, mir gefällt es total super und ein neuer Anstrich verhilft zu noch mehr Glanz. Bei mir ist mit Blütenfülle auch nicht viel, zur Zeit ist eher alles grün und der Regen hat auch hier geholfen und dem Rasen wieder grün gegeben. Dein Garten ist wirkich toll und es waren schöne Einblicke. Danke – Stine –
white and vintage meint
Liebe Margit,
wunderschön ist dein Gartenhäuschen. Mit dem weißen Anstrich leuchtet die Veranda in neuem Glanz – wunderbar!
Ganz liebe Grüße,
Christine
gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
freut mich ,daß es bei euch nun auch geregnet hat. Das Häuschen sieht wieder aus wie neu. Die Arbeit hat sich wirklich gelohnt.
LG Dagmar
Hillside Garden meint
Na haste doch Regen gehabt, ist prima. Die Hosta wird sich im nächsten Jahr erholen. Ich hätte gerne eine andere Farbe auf unserem braunen Gartenhaus und werde mich mal beraten lassen, wenn das Haus gemacht wird.
Sigrun
Christin meint
Huhu. Wow, das Häuschen schaut toll aus … Eigentlich schaut alles toll aus, wie in einem kleinen Gartenpark a la Margit ?es sieht trotz mangelndem Regen gut aus bei dir. Es blüht und gedeiht doch…,aber ich versteh schon der Regen war bitter nötig. Wir pflanzenfreunde Leiden da mit unseren Lieblingen mit. Liebe Grüße und dank dir für deine Kommentare, ich freue mich immer. Christin
Teacup-In-The-Garden meint
Hier regnet es etwas seit gestern Abend. Den Garten freuts und meinen Rücken auch, muß ich doch keine Kannen schleppen…
Liebe Grüße,
Markus
Anette Ulbricht meint
Hallo Margit,
dein Gartenhaus sieht immer sehr schön aus. Aber auch die Sitzgruppe gefällt mir, sie sieht so gemütlich aus.
Gut, dass du auch endlich Regen abbekommen hast. Hier regnet es seit einigen Tagen immer wieder, teilweise auch sehr kräftig, so dass sich die Lage entspannt hat. Am schnellsten erholt sich der Rasen. Also wird jetzt die Gießkanne gegen den Rasenmäher ausgetauscht.
Liebe Grüße,
Anette
ClaudiaBerlin meint
Schleifen? Ernsthaft? Ich bewundere dich für deine Arbeitsdisziplin! Vermutlich geh ich – solle ich es wirklich in Angriff nehmen – mal ganz kurz mit Schleifpapier oder Drahtbürste drüber… und dann der neue Holzschutzlack.
Was nimmst du denn da so?
margeranium meint
Anschleifen muss sein, damit die Farbe besser hält! Außerdem entferne ich abstehende Farbreste! Ich habe mir im Fachgeschäft eine ordentliche Wetterschutzfarbe mischen lassen! Ich zahle lieber ein wenig mehr und hab dann ordentliche Qualität!
Viele Grüße von Margit
Botin In der Früh meint
Liebe Margit,
schön ist das Gartenhaus geworden! Ist immer eine leidige Arbeit, aber wenn man sie getan hat, dann freut man sich :o)
Ich hoffe, der Regen hat Euch nun auch heimgesucht, nicht nur in kleinen Dosen! Hier ist es mit der Menge recht, aber mir tut der Temperaturabfall besonders wohl!
Schnecken habe ich die ganze Zeit keine gesehen, aber seit es regnet sind sie natürlich auch wieder aktiv!
Ich bin zur Zeit eher still hier unterwegs. Manche Dinge verschlagen einem nämlich glatt die Sprache…!
Ich schicke liebe Grüße, Elke