Genießt den sonnigen Tag heute, denn es soll wieder regnerisch und kälter werden!!!
Viele Grüße von
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Genießt den sonnigen Tag heute, denn es soll wieder regnerisch und kälter werden!!!
Viele Grüße von
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Ich habe eine Glyzinie, Wisteria sinensis gepflanzt. Das ist ca. 30 Jahre her. Damals, als Gartenanfängerin, habe ich einfach gekauft, was mir […]
Für die Ostertage hatte ich ein wenig Süßes in Form von Snacks, Muffins und Dessert vorbereitet....Mandelnester mit Smarties und […]
Unsere Kirschbäume blühen – und zwar alle vier auf einmal. Man müsste eigentlich nur einen Stuhl aufstellen und zuschauen. Drei davon sind alte […]
Schlichte, stabile und langlebige Rosenbögen gibt es nicht zu kaufen, kann man aber aus Kupferrohren leicht selber bauen! Der Beitrag Rosenbogen aus […]
Frohe Ostern wünsche ich euch allen mit einem selbstgefertigten (nicht von mir) Kresse-Pappmaché-Ei, welches als Deko beim Seniorenmittagstisch […]
OsternestAm frühen Morgen hat der Osterhase schon seine Mitbringsel hinterlassen. Mein Mitbewohner hat es sich zur Aufgabe gemacht, was Meister […]
Auf einem Spaziergang mit dem Hund habe ich sie entdeckt: blühende Weidenruten, frisch geschnitten, mit ihren weichen Kätzchen – abgelegt am […]
HermannshofWas macht man an einem kalten, regnerischen Karfreitag? Kino, Museum, Essen gehen oder einfach den Tag vertrödeln. Alles irgendwie […]
Hillside Garden meint
Moin, das ist wirklich ein wunderschöner Garten, ich bin immer wieder begeistert. Vielleicht hätte ich doch am Pfingsten umbuchen sollen?
Sigrun
stines zuhause meint
Liebe Margit,
wie schön es bei dir aussieht. Wundervoll und genau so wie ich es mag. Danke für diese Einblicke.
Hab einen schönen Tag – Stine –
Elke Heinze meint
Ja – jetzt ist eine wundervolle Zeit. Bei Geranium macrorrhizum ‘Spessart’ stimme ich dir zu, sieht aus wie meins und da weiß ich das sicher. Mir gefällt dein Garten. Das Insektenhotel ist ein kleines Schmuckstück.
Lieben Gruß
Elke
_______________________
http://www.mainzauber.de
Botin In der Früh meint
Liebe Margit,
ich freue mich auch schon total auf die Blüte! Nur ganz vereinzelt sind sie hier erst geöffnet.
Und da ich nun gelesen habe, daß sie nicht giftig sind, kann ich sie in alle Ecken setzen, damit der triste Garten meiner Eltern endlich mal Farbe bekommt ;o)) Dank Dir weiß ich ja erst, wieviele tolle Sorten es gibt!
Ich war heute den ganzen Tag draußen, aber ich glaube, gleich geht es hier los…!
Liebe Grüße, Elke
Wunschtraumgarten meint
Ich bin wieder hin und weg von deinen schönen Gartenbildern und deine abgestochenen Rasenkante sieht ja sowas von perfekt aus, da muss ich glaub auch mal wieder ran;)
Und jaaa, das Geranium blüht endlich wieder, ich freu mich auch sehr!
LG die Karo
vany mit hütchen meint
Freut Euch ruhig alle über Eure blühenden Gärten….. grrrrrr….. ich werde mal ein Foto von meiner Wüste posten….
Nagut – ich freu mich auch für Dich, dass es so schön aussieht, aber ien bißchen Neid muss leider sein…..
da kann ich nicht aus meiner Haut 😉
so richtig beeindruckt bin ich aber immer wieder mit welcher Bravour Du hier die Spezialnamen der Pflanzen heraus haust.
Ich würde ja immer nur schreiben: das rosane da, das blüht jetzt
Oder so.
LG und schönen Mittwoch,
vany
(Die Rasenkante sieht wirklich scharf, also scharfkantig, aus – klasse)
Susan Löckle meint
Das freut mich für Dich! Wenn die Lieblinge loslegen, will man den Garten gar nicht mehr verlassen- oder? Alles ist so frisch und sauber bei dir! Das gefällt mir besonders! Alles Liebe von Susan
Kathinka meint
Liebe Margit,
Schön sieht dein Garten aus! Die akkurate Rasenkante war mir erst gar nicht aufgefallen, mein Blick fiel zunächst auf die rostige Deko im Beet :o). Ich pflanze keinen Storchschnabel mehr, der fühlt sich hier im Boden offensichtlich nicht wohl.
LG Kathinka
Rostrose meint
Ja, liebe Margit,
JUHU, bei mir legen die Geranien jetzt auch los! Deine Bergenien geben ebenfalls schöne Fabtupfer – das tun sie bei mir auch, die Blätter sind allerdings leider nicht so schön wie bei dir, weil der Dickmaurüssler reingerüsselt hat – grummel.
Hübsche Insektenhotels hast du – im Beet habe ich ja auch eins gesehen!
Liebste Rostrosengrüße,
Traude
ჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓ
PS: Morgen geht's bei mir weiter mit "Rettet die Lachfalte!" – über die Vorteile des Älterwerdens ;o)
Steiniger Garten meint
Liebe Margit,
an das 'Sabani Blue' kann ich mich noch gut erinnern….das hat mir letztes Jahr schon bei dir gefallen. Die Bergenien fand ich früher etwas langweilig, aber sie sind eine Pracht, wenn sie blühen. Das rote Insektenhotel kenne ich noch nicht…eine schöne Ergänzung zu deinem Selbstgebauten!
LG Sigrun
Elke Schwarzer meint
Hallo Margit,
ich finde nicht nur die Unterscheidung von Geranium macrorrhizum schwer, sondern auch die Schreibweise – wieviele Rs kommen da jetzt noch mal wo rein? Und dann gibt es ja noch Kreuzungen mit anderen Arten, da wird es dann noch schwieriger.
Dein blaues Geranium kannte ich noch nicht, das sieht ja prächtig aus.
VG
Elke
Edith Wenning meint
Hallo Margit, auf der überdachten Terrasse des schmucken Gartenhäuschens würde ich auch gerne sitzen und auf die Geraniümmer schauen, wenn sie denn alle in Blüte stehen. Ich hatte immer schon 2-3 Storchschnäbel, seit zwei Jahren auch das Geranium 'Rozanne', das viel Fläche bedeckt und bis zum Frost blüht. Im vergangenen Jahr habe ich aus Verzweiflung wegen der Schneckenplage noch einmal richtig zugeschlagen und warte nun mit Dir sehnsüchtig auf die Blüte. LG Edith