Noch brauchen wir aber viel Geduld… wir haben immerhin erst Januar.
Ich verlinke meinen Vorgeschmack auf Frühling bei „Ein Fachwerkhaus im Grünen“.
Ein schönes Wochenende wünscht Euch
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Noch brauchen wir aber viel Geduld… wir haben immerhin erst Januar.
Ich verlinke meinen Vorgeschmack auf Frühling bei „Ein Fachwerkhaus im Grünen“.
Ein schönes Wochenende wünscht Euch
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Eine Auswahl an Gartenwanderern, die sich munter versamen und so für immer neue hübsche Beetkombinationen sorgen
Und wieder steht ein Null-Euro-Arrangement auf dem Esszimmertisch...aus dem Garten kommen die Blüten von Allium und Brunnera sowie Weißdorn aus […]
Ankommen im Vorgarten Garz in Jever Ulrike Aljets und ich sind ein gutes Team. Sie findet für mich immer neue interessante Gärten in Ostfriesland. […]
Zum Bloggen komme ich während der Auspflanzzeit kaum, denn es ist jede Menge zu tun: Beete und Tuppen (Baucontainer) vorbereiten, ausgrasen, Erde […]
Im Schattenbeet hatte sich vor zwei Jahren der Giersch breitgemacht. Nicht ein bisschen – so richtig. Er kam leise, blieb hartnäckig und hatte […]
Nachdem der Mai erstmal mit ähnlich sommerlichen Temperaturen wie die letzten Apriltage startete, kam am letzten Sonntag der Kälteeinbruch, vorher […]
Moingiorno, ihr Lieben. Der Frühling ist da… und mein DIE DINGE Monatsrückblick für den April ist mal halbwegs pünktlich. Okay nicht ganz… […]
Ich hätte nie gedacht, dass es mal so weit kommt. Dass ich von Freunden nicht mehr mit Namen angesprochen werde, sondern mit Mr. Kranz. Ja. Bin ich. […]
riitta k meint
Your photos awaken a BIG longing for spring in me <3 I have to wait till March-April for a similar sight… Your white Helleborus is a beauty indeed! Enjoy your spring garden and the weekend!
margeranium meint
Hello riitta,
thank you for your nice comment. The Helleborus are very beautiful… I love them. I hope, they will survive for a longer time.
Greetings from
Margit
Wildbienchen meint
Liebe Margit,
Schön das ihr den Sturm so gut überstanden habt, bei uns war es zum Glück auch nicht so schlimm. Ich finde ebenfalls das der Garten in diesem Jahr schon sehr nach Frühling ausschaut und wenn ich deine Bilder sehe kann ich es selbst auch kaum abwarten, hoffentlich kommt nicht wieder so ein ärgerlicher Spätfrost.
Danke für die schöne Frühlingsvorfreude liebe Grüße Saskia
margeranium meint
Hallo Saskia,
ich fürchte, der Winter wird schon noch kommen, auch wenn wir schon ein wenig auf Frühling eingestellt sind!
Aber ein wenig träumen darf man ja schon!
Viele Grüße von
Margit
Varis meint
In eurem Garten tut sich ja schon so einiges. Schön!
LG, Varis
margeranium meint
Hallo Varis,
man darf sich nicht von den Bildern täuschen lassen. Ich musste schon sehr nah mit der Kamera ran, damit ich den "Frühling" einfangen konnte!
Viele Grüße von
Margit
Elke Heinze meint
Hallo Margit,
ja, es kommt schon überall etwas aus der Erde und so manches blüht auch schon. Ein bisschen mehr Sonne wäre schön. Schön, dass auch ihr den Sturm gut überstanden habt.
Liebe Grüße
Elke (Mainzauber)
margeranium meint
Hallo Elke,
ja, wir hatten wieder mal großes Glück, dass wir den Sturm gut überstanden haben. Ein wenig davongewehte Deko kann man schon verkraften. Und auch das Vogelhaus habe ich ganz gut wieder hinbekommen!
Viele Grüße von
Margit
Loretta Niessen meint
Liebe Margit,
toll, dass der Sturm sich nur auf das Vogelhaus begrenz hat. Bei uns ist auch nichts passiert 🙂 Die Frühlingsalpenveilchen sehen soo süß aus und die Winterlinge schauen zaghaft die Sonne an. Ich versuche sie in unserem Garten einzusiedeln, bislang hat es aber noch nicht geklappt. Die Hagebutten sind eine Pracht in Deinem winterlichen Garten. Bei uns haben die Vögel sie geholt.
Liebe Grüße
Loretta
margeranium meint
Hallo Loretta,
bisher habe ich noch nicht die schönen Teppiche aus Winterlingen, Alpenveilchen und Schneeglöckchen, die ich mir eigentlich wünche. Letztes Jahr habe ich mal versucht, meine Winterlinge durch Aussaat zu vermehren. Mal sehen, ob das geklappt hat. Am besten vermehren sich übrigens die Alpenveilchen. Im Moment ist es aber noch zu früh und nur ein paar "ganz harte" spitzen aus dem Boden. Ich bin schon sehr gespannt!
Vögel haben wir leider fast gar keine und die Futterhäuser sind verwaist. Nicht mal die Amseln lassen sich heuer blicken. Lediglich ein Vogel (welcher das ist habe ich noch nicht herausgefunden) übernachtet in einem Dekohäuschen. Ich habe ihn wohl schon ein paar mal in seiner Nachtruhe gestört und er ist aufgeregt davongeflattert.
Viele Grüße von
Margit
Marina meint
Liebe Margit, deine Christrosen sind wirklich sehr schön. Aber deine Hagebutten sind auch eine Augenweide.
So nach und nach kommen alle Frühlingsblüher zum Vorschein.
Die „Friederike“ hat uns zum Glück wieder verschont.
Dir ein gemütliches Wochenende
Liebe Grüße Marina
margeranium meint
Hallo Marina,
ich fürchte, der Winter wird uns sicher noch “beglücken“! Ich bin ja froh, wenn es nicht schneit, weil ich alles mit dem Rad fahre. Von daher brauche ich keinen Schnee!
Viele Grüße von Margit
Rostrose meint
Liebe Martgit,
eine solche Hagebuttenmenge auf einem Fleck habe ich noch nie in meinem Leben gesehen! Ist ja echt irre! und ganz toll, was bei euch schon durchstarten möchte. Trotz des heftigen Sturms und ein paar winterlicheren Tagen ist der Winter heuer ja noch relativ mild. Bei uns mag aber eigentlich noch nichts durchstarten. Ich bin neugierig, ob der ursprünglich angekündigte harte Winter noch kommt. So wie unsere Katzen fressen, MÜSSTE der eigentlich noch kommen ;-))
Ganz herzliche Grüße aus Rostrosenhausen, Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2018/01/spanische-tage-1-naturpark-salinas-de.html
margeranium meint
Hallo Traude,
ich könnte auch dennicht ganzen Tag essen… demnach kommt noch ein sehr strenger Winter! Die Perennial Blue ist wirklich gigantisch. Ist das erste Mal, dass ich die verblühten Blüten nicht entfernt habe!
Viele Grüße von Margit
Rostrose meint
Kicher, du meinst wirklich, dass das mit dem Essen und dem harten Winter auch bei Menschen so ist ;-)) ???!!! Gute Idee, die Blüten bei der Perennial blue nicht zu entfernen – sieht doch toll aus. Und angeblich mögen manche Vögel gern Hagebutten (wobei ich noch nie welche beim Stibitzen beobachtet hätte… Ist das bei im Garten dir anders?)
bergblumengarten meint
Das letzte Foto ist ja wunderschön. Ich hoffe nun auch auf solche kleinen Hagebutten. Im Herbstausverkauf kam eine Kletterrose in meinen Garten….:-) ja, Geduld ist nötig. Heute morgen hat es geschneit.
LG Sigrun
margeranium meint
Hallo Sigrun,
hier “schneit“ es im Moment auchauch…. allerdings sehr nass! Lange wird das nicht halten! Ist auch nur eine ziemliche Pampe!
Viele Grüße von Margit
Gartendeko-Blog meint
Oh liebe Margit,
das sieht ja schon ein wenig nach Frühjahr aus. Bei uns ist für diese Woche nochmal Schnee gemeldet und gerade ist es auch losgegangen. Der Garten liegt schon unter einer hauchdünnen Schneedecke. Aber gut, der Frühling kommt bestimmt. Wir freuen uns drauf, nicht wahr.
Alles Liebe und ein schönes Wochenende noch
Monika
margeranium meint
Hallo Monika,
ja, es juckt schon wieder in den Gärtnerhänden! Letzte Woche habe ich mit dem Baumschnitt begonnen! Mal sehen… ich fürchte, wir müssen uns noch auf Winter einstellen!
Viele Grüße vonvon Margit
Edith Wenning meint
Die Hagebutten, liebe Margit, sind ja der Hammer! Was muß das für eine Blütenpracht gewesen sein!
Ja, es macht wirklich schon Freude, durch den Garten zu spazieren und zu entdecken, was sich so alles zwischen dem Laub tut. Herrlich sind Nelkenwurz und Alpenveilchen. Die Christrose hatte ich ja schon bewundert und gelobt. Einen schönen Sonntag wünscht Edith
margeranium meint
Hallo Edith,
die Rose hat gigantisch geblüht und geduftet. Ich kann diese Rose wirklich sehr empfehlen!
Viele Grüße von Margit
Pflanzart meint
Hallo Margit,
die Hagebutten sind ja wirklich eine Wucht! Bin ja auch ein großer Fan von Rosen die solche Hagebuttenmassen produzieren, da hat man den ganzen Winter was davon. Ja und wenn es im Garten zaghaft anfängt zu spriessen dann spriesst ja auch beim Gärtner die Hoffnung.
In diesem Sinne wünsche ich einen schönen Sonntag.
LG Theresa
margeranium meint
Hallo Theresa,
ich habe bisher die die verblühten Blüten meiner Kletterrose immer abgeschnitten und bin so zwar in den Genuss einer zweiten Blüte gekommen, aber nicht in den Genuss dieser herrlichen Hagebutten. Dieses Jahr habe ich sie einmal stehen gelassen und habe es nicht bereut!
Viele Grüße von
Margit
Elke Schwarzer meint
Hallo Margit,
dass du noch Hagebutten hast in diesen Mengen! Die von meiner multiflora wurden alle weggefressen, die von deiner sehen doch ganz schnabelgerecht klein aus…
VG
Elke
margeranium meint
Hallo Elke,
in unserem Garten lässt sich dieses Jahr kein Vogel sehen! Nicht mal Amseln, die sonst immer in Massen kamen! Daher sind noch so viele Hagebutten vorhanden. Ich weiß nicht, wo die Vögel sind! Schade!
Viele Grüße von
Margit
Anette meint
Hallo Margit,
es macht Spaß überall die ersten Frühlingszeichen zu entdecken. Vor allem deine Alpenveilchen sind bezaubernd.
Meine Freude ist allerdings etwas gedämpft, noch ist der Winter nicht vorbei. Der Februar kann noch tiefe Minustemperaturen bringen.
Deine Hagebutten erstaunen mich. Hier wurden sie schon im Dezember von Meisen und Amseln abgeerntet.
Viele Grüße,
Anette
margeranium meint
Hallo Anette,
bei uns hat es heute geschneit… für übermorgen sind aber schon wieder 10 Grad angekündigt. Ich habe mal einen Garten entdeckt, mit Teppichen aus Alpenveilchrn, Winterlingen und Schneeglöckchen. Das wollte ich unbedingt auch haben. Allerdings dauert dases eine Weile!
Viele Grüße von Margit
Garten[Augen]blicke meint
Liebe Margit,
heute zeigte sich auch die Sonne bei uns und sogar der Himmel war hellblau. Da wächst die Sehnsucht nach dem Frühling. Das schöne Wetter hat mich gleich in den GArten gelockt und auch ich habe die ersten Schneeglöckchen entdeckt. Aber wir werden uns wohl noch etwas gedulden müssen.
LG und einen guten Start in die Woche.
Melanie
margeranium meint
Hallo Melanie,
hier ist im Moment alles weiß…. aber vermutlich nicht lange! Geduld ist wohl nötig!
Wir müssen daran denken, dass wir erst Januar haben!
Ich wünsche Dir auch einen guten Start in die neue Woche
Margit
kleiner-staudengarten meint
Liebe Margit,
zwei Stündchen im Garten hab ich grad hinter mir…es linst schon vieles aus der Erde und ich musste mich echt zurückhalten, um nicht schon das ganze Laub von den Beeten zu sammeln – schließlich haben wir erst Ende Januar. 😉 Deine Hagebutten sind ein Traum…schneidest du dir einige Zweige zum Trocknen für die Deko?
Lieben Gruß, Marita
margeranium meint
Hallo Marita,
ja, wenn es schon so frühlingshaft ist, möchte man am liebsten gleich loslegen! Ich muss meine Kletterrose sowieso irgendwann schneiden, dann werde ich mir einige Hagebutten aufheben, wenn sie dann noch schön sind! Vielleicht ein kleiner Kranz… mal sehen!
Viele Grüße von
Margit
Anonym meint
Guten Morgen liebe Margit,
da spriest ja schon einiges in Deinem Garten. Nachdem ich gestern unseren Weihnachtsbaum entsorgt habe – ja Du hörst richtig – muss ich heute doch auch mal den Garten inspizieren. Bis gestern die Sonne rauskam, hat es mich noch so gar nicht rausgezogen.
Deine Christrosen sind ja wirklich toll geworden und die Hagebutten sind ja der Wahnsinn… da muss es ja wirklich unglaublich geblüht haben.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende,
Anja
margeranium meint
Hallo Anja,
wir hatten den Christbaum früher auch bis Lichtmess. Ich finde es schade, dass so viele den Baum schon Wochen vor dem Hl. Abend aufstellen und kaum ist der zweite Weihnachtsfeiertag vorbei, fliegt er auch schon aus dem Haus. Im Moment ist hier auch alles trüb, obwohl es vorher kurz so ausgesehen hat, also würde es die Sonne schaffen. Meine Kletterrose hat wirklich gigantisch geblüht und geduftet, dass es eine wahre Freude war.
Ein schönes Wochenende wünscht Dir Margit
Die Kärntnerin meint
In deinem Garten gibt es ja schon einiges zu sehn!!! Bei mir ist es eher noch ruhig.
Grüße aus dem Weinviertel, Alexandra
margeranium meint
Hallo Alexandra,
stimmt, ich fürchte nur, dass der Winter noch kommt!
Lassen wir uns überraschen!
Viele Grüße vonvon Margit
Kathrin meint
Liebe Margit,
das blüht ja schon ordentlich in deinem Garten! Herrlich, wenn man jeden Tag etwas entdecken kann!
In meinem neuen Garten fehlen noch jede Menge frühe Zwiebelblüher. Leider tun sich Schneeglöckchen und Winterlinge schwer.
Eine gute neue Woche mit vielen Neuentdeckungen wünsche ich dir!
Liebe Grüße
Kathrin
white and vintage meint
Wunderschön, wie sich die ersten Frühlingsvorboten schon zeigen. Ich kann es auch kaum mehr erwarten, bis die Gartensaison beginnt.
Liebe Grüße,
Christine
Sandra meint
O jardim já começa a dar ares da sua graça. Feliz dia.
Kathleen meint
Liebe Margit,
bei dir im Garten blüht ja schon so viel! Das sieht toll aus 🙂 Und scheinbar hast du die richtige Sorte Alpenveilchen erwischt. Bei uns gehen sie über den Winter immer wieder ein :/
Liebe Grüße
Kathleen
vaiybora meint
There is already a lot to see in your garden !!! it is still quiet with me.
หนังตลก