“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Wie plant man eigentlich privat eine Gartenreise? Diese Frage wird mir immer wieder gestellt. Also beantworte ich sie doch einfach einmal anhand […]
Letzte Woche war es auch den Tieren viel zu heiß, da haben sie liebend gerne ein Bad in der Vogeltränke genommen, die meisten Vögel bevorzugen die […]
Gräser im Garten sind ja gerade sehr in Mode. Nicht das gute alte Pampasgras, das früher mal in war, aber dann als altmodisch galt. Es wirkte auch […]
Die Rote Spornblume bringt mediterranen Charme ins Beet, hat eine lange Blütezeit und passt zu Rosen und zu vielen anderen Stauden.
Tagebucheintrag 05.06.25 – “Ich mag mich gerade selbst nicht!” Drei wunderbare Tage im Vulkangebiet des Vogelsbergs in Hessen liegen hinter […]
Ich probiere zur Zeit allerlei „künstliche Intelligenzen“ (KIs) aus und spiele mit ihren Funktionen ‚rum. Die können ja noch weit mehr als […]
Ein Wintergarten ist weit mehr als nur eine elegante Ergänzung zum Zuhause – er schenkt Ihnen zusätzlichen Wohnkomfort und wirkt sich zugleich […]
Ein sommerliches Moingiorno, ihr Lieben! Wie war euer Juni? Wie nett, dass ihr wieder für meinen DIE DINGE Monatsrückblick vorbeischaut, euch die […]
Der Juni startete sehr verregnet und erst nach Pfingsten wurde es wieder etwas sommerlicher, das letzte Wochenende und auch das davor waren […]
Es ist soweit...das zweite Quartal ist fast um und bei Annis kreativem Jahresbingo 2025 läuft bereits der zweite Zeigetag unserer […]
Heute möchte ich zurückkehren in einen Garten, den ich vor fünf Jahren geplant habe. Es handelt sich um den Cottagegarten am blauen Haus in […]
Nach dem regenarmen Frühjahr folgt offenbar jetzt ein langer, heißer und trockener Sommer. Lt. den Prognosen sehe ich in den kommenden zwei Wochen […]
Botin In der Früh meint
Liebe Margit,
nun war ich aber neugierig und habe mal geschaut, wie das wirklich sehr große Gotteshaus von innen aussieht… imposant!
Dieses riesen Bauwerk steht inmitten der Stadt, wie sonst die normal großen Kirchen. Sie lässt bestimmt kaum Sonne an die Häuser in unmittelbarer Nähe ;o)
Man wird es in einem Blick gar nicht erfassen können, wenn man davor steht!
Es ist beeindruckend, wie diese Bauwerke zu Zeiten entstanden, als alles noch wirkliche Handarbeit war. Bestimmt ließ auch der ein oder andere beim Bau sein Leben!!
Nah genug wohne ich jedenfalls nicht, um mal eben vorbei zu kommen, sonst hätte ich schon längst ein kleines Danke für Dich vorbei gebracht… aber nun wird es bald wieder kühler und dann geht das auch anders ;o))))
Hab' einen schönen Sonntag und sei lieb gegrüßt, Elke
Heimgemacht meint
Liebe Margit,
tolle Aufnahmen von so einem beeindruckendem Bauwerk. Vielen Dank dafür! Man fühlt sich immer ganz klein daneben und ist jedes Mal aufs Neue beeindruckt und ehrfürchtig, wie die Menschen zu ihrer Zeit so ein Gebäude haben bauen können. Ich wusste gar nicht, dass es der höchste Backsteinturm der Welt ist. Nun liegt Landshut ja leider nicht mal eben um die Ecke… Aber wer weiß, vielleicht darf ich ihn ja mal in natura sehen!
Liebe Grüße,
Silke
Rostrose meint
Liebe Margit,
ich bin leider von Landshut ein Stückerl zu weit weg, aber ich hoffe, dir hat das Spektakel so viel Spaß gemacht, wie es mir bestimmt gemacht hätte! Die Martinskirche ist wirklich imposant – und auch mich beeindruckt der Gedanke immer wieder, was seinerzeit alles ohne Maschinen, Kräne und sonstige Technik gebaut wurde! (Und umgekehrt, was heute trotz all der Technik häufig einfach nur für miese „Hütten“ entstehen ;o))
Herzlichst, die Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2015/09/irland-reisebericht-bantry-und-bantry.html
BirthesGartenzeiten meint
Hallo Margit,
in Landshut waren wir -leider- noch nie, es ist doch etwas zu weit, aber die Fotos der Martinskirche sind einfach toll :-). Ein wirklich beeindruckendes Bauwerk! Liebe Grüße, Birthe
Elke Schwarzer meint
Hallo Margit,
wirklich ein schönes Bauwerk. In Landshut war ich leider noch nicht.
Den Regen könnt ihr wirklich haben, hier gab es nun definitiv genug.
VG
Elke
Kathinka meint
Liebe Margit,
das ist wirklich interessant! Wußte bisher nicht, daß es einen so hohen Backsteinturm in Landshut gibt. Landshut kenne ich auch gar nicht. Wenn ich mal in der Nähe sein sollte, mache ich bestimmt mal einen Abstecher dort hin!
LG Kathinka