“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Dieses Jahr haben unsere Pfingstrosen zu ganz unterschiedlichen Zeiten geblüht, doch bei der Edel-Pfingstrose 'Edulis Superba' hat der Zeitplan […]
Wüchsige Rosen sind ja eigentlich der Traum eines jeden Gärtners, oder? Meine 'Manita', ihres Zeichens Kletterrose, übertreibt es aber im Mai und […]
Wir freuen uns, dass unser Garten vom Verein „Natur im Garten“ zertifiziert wurde. Ich stelle euch die Anforderungen für die Verleihung der […]
Bild: ChatGPT Ein maßgefertigtes Sonnensegel schafft gezielten Schatten und wertet den Außenbereich optisch auf. Die passgenaue Fertigung […]
Eine neue Bepflanzung der Körbe vor der Haustür und am Küchenfenster musste letzte Woche her, denn die Hornveilchen wurden länger und länger […]
Das Dorf Tintagel Das Dorf Tintagel war bereits besiedelt, bevor Tintagel Castle im 13. Jahrhundert errichtet wurde. Es wird vermutet, dass der Ort […]
Knautia macedonicaFür mich der absolute Star momentan im Garten ist die Witwenblume! Wild, üppig, frei, zart, leichtfüßig und transparent steht […]
Heute gibt es noch einen kleinen Rückblick in den Mai, nachdem es in den ersten Frühlingsmonaten kaum zu Niederschlägen gekommen ist, startete der […]
Hillside Garden meint
Ich gebe zu – mir fehlen die Worte, alle! *duck* Du hast Seiten, von denen ich noch nix weiß!
Also der Laden an der Wand ist wirklich genial, hätten wir nicht ein Haus aus Holz, würde ich es auch anschrauben, aber ich fürchte immer Insekten, die dort nisten können und Holzwürmer.
Die gefärbten Eier im Karton sind ein wirklicher Hingucker – einfach, gut!
Sigrun
Steiniger Garten meint
Liebe Margit,
dein Fass ist offenbar noch dicht. Schade, dass du zu weit wegwohnst…sonst würde ich gerne was abholen für mein Fass….:-)))
Wir haben ein echtes Fenster an der Garage, aber leider nicht so einen tollen Fensterladen davor.
Ich wünsche euch einen fleißigen Osterhasen,
LG Sigrun II (ja, welche meinst du?)
margeranium meint
Hallo Sigrun,
uups, jetzt hab ich ganz vergessen, dass wir hier ja zwei Sigruns haben!!! Ich meinte die von Hillside Garden, weil die mich immer rügt, wenn bei mir Pflanzenteile auf den Kompost wandern! Haha…
Viele Grüße von
Margit
Wunschtraumgarten meint
Na das ist doch ne Idee, einfach an die Strasse stellen…meine Tochter hat naemlich letztens in der Baumschule bei der Pflanzentombola einen Haselnussstrauch gewonnen und ich weiss beim besten Willen nicht wohin mit diesem Riesenstrauch;)
Unsere Ostereier faerben wir genauso wie du und der Fensterladen ist ne klasse Deko!! Achso und du hast richtig gesehen, da war jede Menge Geranium dabei, ich liebe diese Staude.Lg die Karo
Anonym meint
Na, wenn diese Osterglöckchen nicht das Osterfest einläuten, nur schade, daß es so kalt wird. Sonnenschein wurde uns zwar versprochen, hoffentlich keinen Schnee. Dein Fensterladen ist eine tolle Decko, würde mir auch gefallen. Ich wünsche ein frohes Ostern und viel Spaß beim Eier-Suchen.
Lg. Ilona
Teacup-In-The-Garden meint
Liebe Grüße und ein wundervolles Osterfest!
Schön sehen die Fensterläden aus! In diesem Jahr ist Ostern so völlig an mir vorbei gegangen, dass ich ganz erschrocken und völlig unvorbereitet war, als es vor der Tür stand…
Markus
gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
bei uns war gestern auch richtiges Aprilwetter. Ich habs auch 2x mit Gartenarbeit versucht, aber wegen Hagelschauer und Regenschauer bin ich wieder ins Haus gagangen.Aber jetzt scheint die Sonne!!!!
Schöne Ostertage
Dagmar
Kathinka meint
Die Ostereierfarben sind toll, und Fensterläden hätt' ich auch gerne (an meinem Haus!) Das ist hier bei uns in der Gegend allerdings gar nicht üblich. Ich bin dieses Jahr nicht so recht zur Osterdeko gekommen (Ich habe das Gefühl, gerade erst die Weihnachtsdeko wieder verpackt zu haben…)
Viele Grüße
kathinka
BirthesGartenzeiten meint
Ich hoffe, Ihr hattet ein frohes Osterfest – Deine Bilder sind sehr schön :-). Die Idee mit den Fensterläden finde ich genial – sieht richtig hübsch aus ! Schade, dass wir so weit weg wohnen, eine Wasserpflanze hätte ich auch mitgenommenn ;-). Aber das bringt mich auf eine Idee – wir haben noch zwei Hasenställe abzugeben, die wir morgen auch auf die Straße stellen werden – mal sehen, ob sich ein Abnehmer findet… Wäre sonst schade drum… Herzliche Grüße, Birthe
Hexenrosengarten meint
Liebe Margit,
ich hoffe die Wasserpflänzchen haben irgendwo Asyl gefunden.
Ich finde es auch immer schade, Pflänzchen wegzuwerfen aber manche breiten sich eben zu arg aus und dann muss selbst ich irgendwann mal eingreifen (ich mag es ja eigentlich wild und lasse Vagabunden eigentlich gerne gewähren). Mir tut es auch immer in der Seele weh, wenn ich keine Abnehmer habe. Neulich habe ich 5 Sämlinge der tollen chin. Schönfrucht – einem Zierstrauch mit schönen lila Beeren – ausgegraben vielleicht sollte ich diese auch auf die Straße stellen.
Herzliche Grüße von Christine aus dem Hexenrosengarten