Die Natur lässt sich nicht unterkriegen! Wie oft wurden diese Blümchen jetzt schon eingeschneit und sind wieder aufgetaut! Zuletzt lagen sie unter einer richtig dicken Schneedecke und sie sehen trotzdem toll aus!
Auch der Schnittlauch treibt schon aus, obwohl der Schnee erst kurz weggetaut ist.
Ja, und dann tut sich auch in meiner Aussaatbox schon etwas…. eine der Minipaprikas guckt schon vorwitzig aus der Erde. Jetzt muss ich dann sehen, dass ich die Pflänzchen etwas kühler stelle. Auf jeden Fall habe ich das heute in einem Youtube Video gelernt!
Gerade hat übrigens der Wetterbericht etwas von Schnee gesagt… ich hör da jetzt nicht mehr hin!!!
Mein Leberblümchen sieht zwar noch etwas zerknautscht aus… aber es hat die dicke Schneeschicht grandios überstanden. Ich schicke es daher zu Loretta und Wolfgang.
Einen schönen Sonntag wünscht Euch
Lis vom Lindenhof meint
Man muss sich echt wundern wie robust manche Blümchen sind! Allerdings hat ein Teil meiner Helleborus die ständigen Frostattacken dann doch nicht überlebt und ich hab sie gestern abgeschnitten. Auf meine Märzenbecher warte ich noch, die stehen aber auch ziemlich schattig. Aber ansonsten – der Frühling kommt nun mit Macht! 🙂
Schönen Sonntag
LG Lis
margeranium meint
Hallo Lis,
ja, es ist wirklich gigantisch, was manche Pflanzen aushalten. Auf unseren Alpenveilchen lag ein riesiger Schneehaufen vom Schneeschaufeln. Man sieht ihnen das überhaupt nicht an! Ich hoffe aber jetzt auch, dass der Frühling kommt!
Viele Grüße von
Margit
Elke Schwarzer meint
Hallo Margit,
nee, Schnee brauchen wir nicht schon wieder!
Ich bin auch erstaunt, wie gut meine Schneeglöckchen und die Lenzrosen das auf und nieder weggesteckt haben.
VG
Elke
margeranium meint
Hallo Elke,
heute ist auf jedenfall Frühling mit viel Sonne! Ich hoffe, bei Dir auch!
Viele Grüße von Margit
Gartenstreifzug meint
Hallo Margit,
dein Blog hat ein neues Outfit, oder? Gefällt mir sehr gut!
Ich bin auch überrascht wie viel bei mir die Schneeglöckchen aushalten. Wie oft sie dieses Jahr schon ganz am Boden lagen vom vielen Schnee und dann wieder topp dastehen.
Unsere Hoffnung muß sein, daß irgendwann der Sommer kommt.
Liebe Grüße Arlene
margeranium meint
Hallo Arlene,
ja, mein Blog hat ein neues Outfit!Ich hab schon eine Weile damit geliebäugelt… aber nicht so das Richtige gefunden!
Ich hoffe jetzt auch, dass der Frühling endlich kommt!
Viele Grüße von Margit
Edith Wenning meint
Das Leberblümchen, liebe Margit, ist wunderschön. Ich habe eigentlich drei Stück, eins suche ich noch. – So schnell geben die Pflanzen nicht auf. Aber wie sagt man so schön? Nur die Starken bleiben im Garten. Vorhin schaute ich mir mit meiner Tochter den Vorgarten an. Von meinen zahlreichen 'Rozanne' keine Spur. Ich mag gar nicht daran denken, was wäre, wenn sie nicht mehr austreiben würden. Abwarten und Tee trinken… Einen schönen Sonntag wünscht Edith
margeranium meint
Hallo Edith,
ich konnte mich an das Leberblümchen gar nicht mehr erinnern! Schön, dass ich noch eines im Garten habe!
Ich denke, Rozanne kommt bestimmt wieder!!!
Viele Grüße von Margit
Wolfgang Nießen meint
Liebe Margit,
also den letzten Satz, den mit dem Schnee, den habe ich überlesen. Haben die im Radio denn nichts von Frühling gesagt?
Schnee und Winter will ich jetzt nicht mehr.
Ich bin auch immer wieder erstaunt, wenn ich sehe, wie gut manche Pflanzen den Frost und den Schnee überstehen; andere sind ja leider nicht so hart im Nehmen.
Ich bin gespannt, was aus Deiner Paprikapflanze wird.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
margeranium meint
Hallo Wolfgang,
ich bin auch gespannt, was aus meiner Paprika wird! Ich habe damit ja weder Erfahrung, noch Glück! Mal sehen…
Viele Grüße an Euch beide von Margit
kleiner-staudengarten meint
Hallo Margit,
neee, Schnee will ich jetzt auch nicht mehr…alle Frühlingsblüher haben sich wieder erholt und Farbe können wir jetzt im Garten gut vertragen. Meine Schneeglöckchen sind schon alle verblüht und die Märzenbecher wollen noch nicht.
Schönen Abend und lieben Gruß, Marita
margeranium meint
Hallo Marita,
meine Märzenbecher brauchen auch noch ein wenig! Schneeglöckchen sind auch hier ziemlich verblüht. Dafür blüht zwischenzeitlich das Lungenkraut!
Einen schlnen Wochenstart wünscht Dir Margit
bergblumengarten meint
Ich war gestern auch auf der Suche, was überlebt hat und war ganz glücklich über den Lerchensporn und Knospen an den Leberblümchen. Hast du noch die Semperviven in der Schlenkerla-Bierkiste? Oder war das eine andere…
LG Sigrun
margeranium meint
Hallo Sigrun,
nein, die Schlenkerla Bierkiste ist nicht bepflanzt! Die dient als kleines Regal!
Viele Grüße von Margit
Garten[Augen]blicke meint
Hallo Margit, ich frage mich ja auch immer, wieviel Leben so ein Frühblüher hat bei diesem Start dieses Jahr. Jetzt hoffe ich allerdings, dass wir die Kälte überwunden haben. Ich bin gespannt, was aus deiner Paprika wird. LG und eine schöne Osterwoche Melanie
margeranium meint
Hallo Melanie,
ich bin auch gespannt, ob ich meine Paprikapflänzchen durchbringe!
Viele Grüße von Margit
McMaries Kleingartenwelt meint
Hallo Margit,
auch bei mir waren Krokus und Schneeglöckchen über eine Woche mit Schnee bedeckt. Nun richten sie sich wieder auf und öffnen ihre Blüten. Wirklich erstaunlich, wie viel Kraft diese kleinen Blumen haben. Nun schwirren wieder die ersten Bienen um sie herum.
Meine Paprika und Chili sind auch schon fleißig gewachsen. Nun ist es Zeit, dass sie viel Licht abbekommen, sonst vergeilen sie.
Liebe Grüße, Marie
margeranium meint
Hallo Marie,
ich versuche jetzt auch, die Pflänzchen möglichst hell zu stellen. Was gar nicht so einfach ist… es soll ja auch nicht zu warm sein. Gut, dass ich nur ein paar habe, sonst würde das nicht klappen!
Viele Grüße von
Margit
amely rose meint
Oh je!
Ich habe zwar keinen Garten, aber dennoch leide ich langsam an dem fehlenden Frühling. Ich hoffe er kommt ganz bald, dass sich deine Blümchen wieder was erholen können :/
schau gerne auf meinem BLOG vorbei und auf INSTAGRAM
Margeraniums Gartenblog meint
Hallo amely rose,
ob mit oder ohne Garten… aber wir sehnen uns wohl alle nach dem Frühling. Ein wenig werden wir uns wohl noch gedulden müssen, wenn ich den Wetterbericht so sehe!
Viele Grüße von
Margit
Wildbienchen meint
Liebe Margit,
da hast du Recht ich mag den Wetterbericht auch nicht mehr hören. Es kommt was kommt, habe ich beschlossen und wenn es ein schöner Frühlingstag ist freu ich mich an den robusten Frühlingsblühern, so wie du und wenn es mal wieder kalt ist oder schneit dann warte ich eben ab, irgendwann kommt er, der Frühling und bleibt dann vielleicht auch 😉
Ganz liebe Grüße Saskia
margeranium meint
Hallo Saskia,
heute war es hier ungewöhnlich mild! Ich hab mir ein paar Frühlingsblümchen geholt für die Terrasse! Das muss einfach sein. Wie es auch kommt, ändern können wir es sowieso nicht!
Ein schönes Osterfest wünscht Dir
Margit
Sigrun Hillsidegarden meint
Nee du, da hör ich gar nicht mehr hin – die Wettervorhersage ändert sich ja ständig. Mir sind gerade zwei getopfte Staudenprimeln verreckt, ich hatte sie über den Winter und nun das. Wieder nix.
Ich wünsche euch ein schönes Osterfest! 🙂
Sigrun
margeranium meint
Hallo Sigrun,
ich hab heute hier in der Bloggerwelt bzw. auf Instagram schon heftige Schneebilder gesehen. Bei uns ist momentan ziemlich warm! Ich hoffe, dass das so bleibt!
Viele Grüße und ein schönes Osterfest wünscht Dir
Margit
Anonym meint
Oh, so schön! Man umkreist zur Zeit ja wirklich jedes einzelne Blümchen, dass da so farbenfroh aus der Erde spitzt.
Schöne Feiertage!
Anja