Heute war ich endlich mal wieder in meinem alten Garten! Unkraut musste dringend gejätet werden!
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Heute war ich endlich mal wieder in meinem alten Garten! Unkraut musste dringend gejätet werden!
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Eine Auswahl an Gartenwanderern, die sich munter versamen und so für immer neue hübsche Beetkombinationen sorgen
Und wieder steht ein Null-Euro-Arrangement auf dem Esszimmertisch...aus dem Garten kommen die Blüten von Allium und Brunnera sowie Weißdorn aus […]
Ankommen im Vorgarten Garz in Jever Ulrike Aljets und ich sind ein gutes Team. Sie findet für mich immer neue interessante Gärten in Ostfriesland. […]
Zum Bloggen komme ich während der Auspflanzzeit kaum, denn es ist jede Menge zu tun: Beete und Tuppen (Baucontainer) vorbereiten, ausgrasen, Erde […]
Im Schattenbeet hatte sich vor zwei Jahren der Giersch breitgemacht. Nicht ein bisschen – so richtig. Er kam leise, blieb hartnäckig und hatte […]
Nachdem der Mai erstmal mit ähnlich sommerlichen Temperaturen wie die letzten Apriltage startete, kam am letzten Sonntag der Kälteeinbruch, vorher […]
Moingiorno, ihr Lieben. Der Frühling ist da… und mein DIE DINGE Monatsrückblick für den April ist mal halbwegs pünktlich. Okay nicht ganz… […]
Ich hätte nie gedacht, dass es mal so weit kommt. Dass ich von Freunden nicht mehr mit Namen angesprochen werde, sondern mit Mr. Kranz. Ja. Bin ich. […]
*Smukke Ting* meint
Liebe Margit,
Dein Garten ist so schön! Der Zierlauch sieht so toll aus. Unserer ist leider Opfer der Schnecken geworden, die das gesamte Grün der Stängel abgefressen haben. Zum Heulen. Aber von den 9, die letztes Jahr geblüht haben, sind ohnehin nur 5 wiedergekommen… Die blaue Akelei finde ich auch ganz toll und der Sabani Blue gefällt mir auch total gut. Danke für diese schönen Einblicke!
Liebe Grüße
Birgit
Gartenwildwuchs meint
Liebe Margit, es sieht wundervoll bei dir aus, danke für diesen wundervollen Gartenspaziergang. Bei mir haben die Schnecken 2 Alliumpflanzen komplett niedergemetzelt, Gott sei Dank nur in dem einen Beet, die anderen haben sie stehen lassen! LG Steffi
MarieSophie meint
Ja, im Moment gibt es im Garten viel zu tun. Bei Dir sieht es ja schon richtig gepflegt aus. Ich bin immer noch dabei etwas Ordnung zu schaffen so dass einzelne Pflanzen mehr Raum haben. Deine dunkle Akelei gefällt mir besonders gut. Ich mag Akeleien, sie haben so etwas Elfenhaftes.
Liebe Grüße von Marie
DekOreenBerlin meint
Hallo Marit,
was für ein wundervoller Garten. Zierlauch mag ich auch so gerne. Bei mir wandert er nur immer in die Tiefe und nach 2-3 Jahren kommt er nicht mehr. Ich glaube dieses Jahr muß ich im Herbst wieder neue Zwiebeln setzen.
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
Sterndal meint
Traumhaft schön dein Gartenreich Margit! Allium….die liebe ich. Da könnt ich das ganze Terassenbeet voll pflanzen.
Die Schnecken lieben ja die Blätter, aber so lange sie nur darumknabbern….;-)
Hoffentlich wirds Wetter endlich besser, ich hab sooo viel zu tun draussen.
GLG, Brigitte
Hillside Garden meint
Moin,
Geranium mac. ist wirklich das Allerbeste, um Flächen zu bedecken. Cantabrigniense in seinen Sorten ist nun ein Nachfolger, weil es nicht mehr so wuchtig wächst, Mac. macht nämlich alles platt, sogar Ziergräser, ich hab es halt zugelassen.
In deinem Inselbeet sind noch Lücken – das ist die Chance zu einem Einkauf beim Hostagärtner!
Sigrun
Botin In der Früh meint
Liebe Margit,
dieses Geranium macrorrhizum Ingwersen scheint das Geranium zu sein, welches ich zuerst pflanzte. Es wächst und wuchert und ist einfach toll. Es rankt sogar in den Tümpel und verdeckt den Rand ♥
Meine Hostas sind so unterschiedlich weit… eine blüht schon, wobei die gleiche Sorte an anderer Stelle noch nicht mal ihren Platzbedarf anzeigt.
Dein alter Garten ist einfach schön, vor allem bei Sonnenschein. Es wirkt als wäre sie bei Dir zu Gast. Schade, daß dem nicht so ist :o( Aber hier regnet es auch gerade wieder wie aus Eimern *heul*.
Eine schöne Woche und liebe Grüße, Elke
Steinigergarten meint
Hallo Margit,
das Sabany Blue hat ja eine tolle Farbe und es sieht richtig gut aus zwischen den Hostas. Vom Allium bin ich auch seit letztem Jahr begeistert. Erst hatte ich mir eine blühende Pflanze gekauft, aber dann im Herbst noch Zwiebeln ins Beet gesteckt, damit es ein paar Kugeln mehr gibt. Toll finde ich auch deine vielen Purpurglöckchen. Die mögen die Schnecken ja zum Glück auch nicht.
LG Sigrun
Rostrose meint
Wunderschön, genau meine Farben – ein toller garten!
Herzlichst,
Traude (im Hand-Schonungs-Modus ;o))
ჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱ
PS: Im Büro benütze ich die Maus derzeit auch mit der anderen Hand (daheim hab ich eine Vertikal-Maus)
WilderGartenVordereifel meint
Hallo Margit,
Dein "alter" gibt ganz schön Gas! Die kleine Hecke scheint sich auch ganz gut zu machen! Allium blühen jetzt hier jeden Tag ein bisschen mehr. Dein Unkrautabwehrer sieht klasse aus und was ist denn eigentlich Hexenkraut? Einige meiner Hostaaustriebe habe ich auch nicht mitbekommen. Ich hatte ganz vergessen wo ich sie im letzten Jahr überall gepflanzt hatte :-)). Jetzt ist die Freude groß !
Liebe Grüße Alexandra
margeranium meint
Ich wusste auch lange nicht, was da bei mir in den Beeten wuchert, bis ich an einer naturkundlichen Wanderung teilgenommen habe!
Dort wurde es auch vorgestellt… das Hexenkraut: http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fes_Hexenkraut
In freier Natur finde ich es ja ganz schön, aber zwischen den Stauden nicht gerade!!!!
Viele Grüße von
Margit
WilderGartenVordereifel meint
Danke liebe Margit,
wieder was gelernt! Jetzt erkenne ich es auch! Ich hab´s schon mal gesehen!
Liebe Grüße Alexandra
vany mit hütchen meint
Was für ein Farbenspiel.
Ich knie(e) mal wieder nieder….
War ja auch klar, dass die Sonne scheint so lange Du da herumwurschtelst.
Ich wäre naß bis auf die Knochen gewesen 😉
Irgendwann, meine liebe Margit, werde ich die Reise zu Deinem Garten antreten!
Teacup-In-The-Garden meint
Ich spaziere immer wieder gerne durch Deinen Garten!
Liebe Grüße,
Markus