Die Sonne scheint… und die Temperaturen werden steigen. Laut Wetterbericht soll jetzt auch das Schlimmste überstanden sein! Ich hoffe, Ihr habt nicht zu viele Frostschäden!!!
Ein schönes Wochenende wünscht Euch
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Die Sonne scheint… und die Temperaturen werden steigen. Laut Wetterbericht soll jetzt auch das Schlimmste überstanden sein! Ich hoffe, Ihr habt nicht zu viele Frostschäden!!!
Ein schönes Wochenende wünscht Euch
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Mit den Tulpen ist das so eine Sache, denn häufig Blühen sie nach dem Setzen nur ein bis drei Jahre und verschwinden dann auf nimmer Wiedersehen […]
Naturgarten am alten ForsthausEinen Naturgarten der besonderen Art durften wir prämieren! Wir: Testerinnen für Naturgärten, ausgebildet von […]
In meinen Gemüsekübeln befindet sich seit Jahren dieselbe Erde, immer nur durchmischt mit Schafwollpellets, Kompost oder Kaffeetrester. Ich hätte […]
Heute geht es um einen der kleinen feinen im Frühlingsgarten. Vor allem die Blattschmucksorten des Kriechenden Günsels sind tolle Hingucker.
Null-Euro-Blümchen zum Dritten präsentiere ich heute... die Alliumbälle neigen sich alle zur linken Seite fast schon wie für eine Choreografie. […]
Allgemeines über die Anemonen, Windröschen : Die Anemonen bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Hahnenfußgewächse. 100 bis 150 Arten […]
Herrliches Frühlingswetter lockt ein immer wieder raus in die Natur, hier nun ein paar Impressionen von Ende April und Anfang Mai: Sonntag 27. […]
Elfi sammelt bei ihrer ABC-Foto Challenge in diesem Monat alles rund um den Buchstaben I ... fotografierte Insekten in ihrer Vielfalt habe ich mal […]
Karen Heyer meint
Liebe Margit,
sieht zumindest so aus, als hätte Dein Garten alles recht schadlos überstanden. Hier war es letzte Nacht frostfrei, Wolken von der Nordsee.
Hoffen wir, das es das jetzt war mit den nächtlichen Minusgraden.
Liebe Grüße
Karen
Loretta Niessen meint
Liebe Margit,
ich hoffe auch, dass wir den nächtlichen Frost schon hinter uns haben.
Dein Garten sieht gut aus. Die Schachbrettblume verträgt leichte Minusgrade problemlos, genau wie Tulpen. Der mini Teich im Fass ist sehr schön, er gefällt mir.
Ich wünsche Dir ein schönes kommendes Wochenende.
Loretta
kleiner-staudengarten meint
Hallo Margit,
bei uns sieht alles auch recht gut aus, die Temperaturen lagen am frühen Morgen bei -3 Grad…da haben wir nochmal Glück gehabt, obwohl der Elstar wurde auch vorsichtshalber mit einer Plane abgedeckt. Dein gefrorenes Wasserfaß ist ein tolles Fotomotiv.
Ein nettes Wochenende wünsch ich dir, Marita
Elke Schwarzer meint
Hallo Margit,
ohje, das sieht wirklich eiskalt aus bei dir. Hier war es nicht ganz so schlimm, aber trotzdem haben sich einige meiner Pflanzen einen Frostschaden geholt, vor allem der Wilde Wein. Ich hoffe, bei dir ist alles gesund und munter aufgetaut.
VG
Elke
Sigrun Hillsidegarden meint
Der arme Fisch, am Ende müßt ihr in grillen! Es ist vieles hinüber, ich versuche, es mit Fassung zu tragen.
Sigrun
Frau Sonnenhut meint
Schönen guten Morgen, liebe Margit!
Ich glaube es hat sich keiner über die Rückkehr des Winters gefreut, nachdem wir uns schon so an die warmen, sonnigen Tage gewöhnt hatten. Aber auch ich war fasziniert von dem Anblick, den der Garten am Donnerstagmorgen, nach der eisigen Nacht geboten hat. Alles war mit Eiskristallen überzogen und es glitzerte und funkelte überall als sich dann auch noch die Sonne blicken ließ.
Die Aufnahme mit deinem Wasserfass und dem grimmig dreinblickenden Fisch ist toll.
♥ ♡ ♥ ♡ ♥ ♡ ♥
Herzlich grüßt
Uschi
Renate Waas meint
… der Fisch ist der Hammer – und sein Ausdruck passt super zum Titel 🙂
Viele Grüße nach Landshut von Renate