… schon wieder ist Luzia Pimpinella Donnerstag! Und heute lautet das Motto Typografie!
Ich hoffe, Ihr hattet wieder ein wenig Spaß mit meinen Bildern! Ich fand das Motto auf jeden Fall wieder klasse!
Viele Grüße von
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
… schon wieder ist Luzia Pimpinella Donnerstag! Und heute lautet das Motto Typografie!
Ich hoffe, Ihr hattet wieder ein wenig Spaß mit meinen Bildern! Ich fand das Motto auf jeden Fall wieder klasse!
Viele Grüße von
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Der Mai ist da – und er trägt eindeutig grün. Nicht ein bisschen, nicht dezent – nein, so richtig. Sattes Blattgrün und frisches Wiesengrün. […]
Bei manchen Staudengattungen sehen sich die Blätter einfach so ähnlich, dass man sich manchmal ein bisschen mehr Kreativität und Individualismus […]
Eine Auswahl an Gartenwanderern, die sich munter versamen und so für immer neue hübsche Beetkombinationen sorgen
Und wieder steht ein Null-Euro-Arrangement auf dem Esszimmertisch...aus dem Garten kommen die Blüten von Allium und Brunnera sowie Weißdorn aus […]
Ankommen im Vorgarten Garz in Jever Ulrike Aljets und ich sind ein gutes Team. Sie findet für mich immer neue interessante Gärten in Ostfriesland. […]
Zum Bloggen komme ich während der Auspflanzzeit kaum, denn es ist jede Menge zu tun: Beete und Tuppen (Baucontainer) vorbereiten, ausgrasen, Erde […]
Im Schattenbeet hatte sich vor zwei Jahren der Giersch breitgemacht. Nicht ein bisschen – so richtig. Er kam leise, blieb hartnäckig und hatte […]
Nachdem der Mai erstmal mit ähnlich sommerlichen Temperaturen wie die letzten Apriltage startete, kam am letzten Sonntag der Kälteeinbruch, vorher […]
Ilona meint
Liebe Margit, ein interessanter Post. Auf die Idee muß man erstmal kommen. Täglich rennt man zig mal an Schriften vorbei. Man sieht sie gar nicht mehr. Ich werde mal wieder mit offenen Augen durch die Welt gehen.
Ich grüße Dich ganz lieb und einen schönen Nikolaustag, von Ilona
Was das Leben so bietet meint
…Hey Margit, tolle Umsetzung…..tolle Schriften!
Knutschknuddeligegrüße
Deine Anke
Danny meint
Liebe Margit,
Tolle Bilder und Schriften. Da warst du fleißig auf der Suche.
Ich wollte übrigens wissen, wie alt deine Jungs sind.
Einen schönen Nikolaustag wünscht Dir,
Danny
*Smukke Ting* meint
Guten Morgen Margit,
es begeistert mich immer wieder, wie toll Du die Themen bei Nic umsetzt!!! Klasse Fotos!!! Und ich mag auch, was und wie Du dazu schreibst!!!
Ganz liebe Grüße und einen schönen Nikolaus für Dich,
Birgit
Gartenkraut meint
Hallo Margrit
du schaffst das mit der Hanglage. ein Garten liegt sogar sehr steil! Ein Unterschied von einem ganzen Stockwerk bis nur zum Sitzolatz und dann nichmals ein paar meter.
Grüess Pascale
Ida - Garten-Keramik meint
Liebe Margit
Ich liebe Sie, diese alten Schriften und ich hab es selbst auch schon mal mit Kalligraphie versucht, so richtig mit Feder und Tinte. Macht riesig Spass, wenn mann denn Zeit hat.
Du übrigens, das muss ich jetzt einfach mal loswerdeh. Dein Adventskalender ist wundertoll. Einfach ein ganz herzliches Dankeschön dafür!!!!!! 🙂
Liebste Grüsse und lass dich vom Nikolaus nicht mitnehmen *grins*.
Ida
Elkes bunte Mischung meint
Liebe Margit,
ach, was du immer für schöne Posts hast. Tolle Idee von Dir mit den Fotos der Schriften. Ui und ich muß noch zum Adventskalender schauen.
Bis bald von Elke
Teacup-In-The-Garden meint
Das hast du wieder toll gemacht!
Liebe Grüße,
Markus
Irene meint
Hallo Margit..ich liebe Schriftzüge:-))nicht jeden,aber einige:-)) stimmt wirklich..ich habe Kissen,Gardinen Tischdecken usw.zum Geburtstag haben mir die Kinder einen besonders schönen geschenkt.ZU gerne würde ich dir große Mengen Schnee schicken,denn wir haben hier heute sooooooooooooo viel davon bekommen:-)) die Natur sieht zwar toll aus,aber das Autofahren ist eine Strapaze.Ich wünsche dir ein schönes WE..LG Irene
Manu meint
Hi!
Eigentlich muß man nur mal bewusst durch die Stadt gehen und dann sieht man allerhand schöne Schriften, meist in einer Kleinstadt, denn dort wird noch mehr Wert auf die Kultur und Geschichte gelegt als in einer Großstadt…
Die meisten schönen Schriften kann man ja bei alten Handwerksbetrieben entdecken, nur wenn man sich nicht darauf konzentriert geht es im Alltag unter!
Botin in der Früh´ meint
Liebe Margit,
mir gefällt das *Sparkasse* am besten. Du hast wieder mal die Augen offen gehalten und aufgespürt, was aufzuspüren war: Sogar an der Kasse hast Du ein Bild genommen!
Gefällt mir wieder gut, Deine *Arbeit*!
Liebe Grüße, Elke