Das herrliche Spätsommerwetter hat sein übriges dazu getan, dass es ein gelungener Ausflug war!
Viele Grüße und einen schönen Wochenstart wünscht Euch
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Das herrliche Spätsommerwetter hat sein übriges dazu getan, dass es ein gelungener Ausflug war!
Viele Grüße und einen schönen Wochenstart wünscht Euch
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Naturgarten am alten ForsthausEinen Naturgarten der besonderen Art durften wir prämieren! Wir: Testerinnen für Naturgärten, ausgebildet von […]
In meinen Gemüsekübeln befindet sich seit Jahren dieselbe Erde, immer nur durchmischt mit Schafwollpellets, Kompost oder Kaffeetrester. Ich hätte […]
Heute geht es um einen der kleinen feinen im Frühlingsgarten. Vor allem die Blattschmucksorten des Kriechenden Günsels sind tolle Hingucker.
Null-Euro-Blümchen zum Dritten präsentiere ich heute... die Alliumbälle neigen sich alle zur linken Seite fast schon wie für eine Choreografie. […]
Allgemeines über die Anemonen, Windröschen : Die Anemonen bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Hahnenfußgewächse. 100 bis 150 Arten […]
Herrliches Frühlingswetter lockt ein immer wieder raus in die Natur, hier nun ein paar Impressionen von Ende April und Anfang Mai: Sonntag 27. […]
Elfi sammelt bei ihrer ABC-Foto Challenge in diesem Monat alles rund um den Buchstaben I ... fotografierte Insekten in ihrer Vielfalt habe ich mal […]
Noch immer ist „High Noon“ in Sachen Gartenarbeit. Manchmal denke ich, es bedarf einer Erläuterung, warum wir unsere zwei Parzellen inmitten […]
Renate Waas meint
wow Margit – was ein schönes Städtchen!
Das setze ich gleich auf meine zu-besuchen-Liste!
Tolle Fotos, tolle Inspiration – vielen, vielen Dank!
Einen sonnigen Herbst wünscht Renate
Anonym meint
Sehr interessant liebe Margit, da hattet ihr sicher einen schönen Ausflug gemacht. Sag mal, ist das ein Höhlenhaus oder Felsenwohnung auf dem 3. Bild? Sehr schön. Solche Höhlenwohnungen gibt es auch in Spanien, sogar ein ganzes Dorf, wunderschön sind diese Wohnungen eingerichtet.
Grüße von Ilona
margeranium meint
Hallo Ilona,
ja, das ist ein Höhlenhaus. Ist aber nicht mehr bewohnt… nur noch Museum. Ich finde es sieht toll aus! Obwohl, drin wohnen möchte ich nicht! Ist wohl ziemlich kalt!
Viele Grüße von Margit
Rostrose meint
Liebe Margit,
du hast recht, das ist wirklich ein HÜBSCHES Städtchen – SEHR sogar! Besonders begeistert bin ich ja von den Bildern rund um den Fluss, dort wäre ich gerne entlang spaziert!
Herzliche Rostrosengrüße, Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2016/09/rezept-bio-schweinefilet-mit-maroni.html
Karen Heyer meint
Liebe Margit,
ganz zauberhaft, Kallmünz. Sowohl der Blick hoch zur Burg als auch hinunter. Ganz interessant finde ich, wie sich die Häuser an der Fels schmiegen, besonders das Grüne.
Liebe Grüße von Karen
Anette Ulbricht meint
Hallo Margit,
wirklich ein schönes Städtchen. Besonders interessant finde ich die Häuser am Fels.
Schön ist der Blick zur Burg.
Ich müsste allerdings doch in die Ferne schweifen wenn ich mir den hübschen Ort anschauen wollte.
Du hast es wirklich gut mit den schönen Orten und Landschaften direkt vor der Haustür.
Viele Grüße von
Anette
bergblumengarten meint
Sieht sehr hübsch aus…vor allem das grüne Höhlenhaus ist ja etwas ganz besonderes. Zum Wohnen hätte ich es mir aber auch nicht vorstellen können.
LG Sigrun
gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
ach da waren wir auch vor 2 Jahren, als wir in deiner Heimat waren.Du erinnerst dich sicher. Hatte dich um Reisetips gebeten. Uns hats dort auch gut gefallen. Leider war das Wetter an unserem Besuchstag nicht ganz so gut.
LG Dagmar